Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben von ca 2 Wochen mit einem neuen Custom Projekt begonnen:

Vespa V50 Leonardo Da Vinci

Ich möchte hier die ersten Bilder zeigen und das ganz bewusst unter der smallframe Kategorie, somit lassen wir Kommentare zu.

Da bei verwenden wir ein interessantes Roller Modell wo man doch deutlich mehr zu diese Thema einbringen kann.

Aber mehr zu Roller sei jetzt noch nicht verraten. Nur noch eines: Es ist keine LML.

Übrigens "Wir": das sind der Kill Bill Wolfi und sQooter ron (also ich).

Eigentlich wollte von uns keiner das Topic hier im GSF eröffnen, weil beim Wolf heißt es "Selbstverherrlichung" und bei mir "Kommerz".

Dabei wird es hier kaum kaufbare Teile geben, also nichts was in Produktion gehen wird.

Fertigstellungstermin: Geplant bis zur CS Salzburg

(gut als Werbung für die CS in Salzburg kann es sehen. Webseite inkl. Anmeldung dafür wird es ab 8.12.2010 geben)

Hier erste Bilder:

forum1.jpg

leonardo2.jpg

Übrigens der Schmäh mit der Grundierung kam schon vom maniac.

Bearbeitet von sqooter.com
Geschrieben

Hier noch eine direkter Vergleich zw. Entwurf und derzeitiger Stand:

(links ist der Entwurf)

beinschildentwurf1kopie.jpgleonardo2.jpg

ich hab mir nie den entwurf ausgedruckt, aber wie ich sehe bin ich ja eh ned schlecht dabei... :thumbsdown:

auf jedenfall ein cooler job!

lg wolf

Geschrieben

Ich möchte hier auch gerne eine Frage in die Runde stellen:

Es sollen verschiedene Maschinen abgebildet werden.

Und es gäbe da zwei Möglichkeiten:

1.) Bilder wie die originalen.

2.) Im Bereich des Motors können Vespa Zahnräder bzw. der Motor im Bautyp wie vor 500 Jahren dargestellt werden.

Also aus Holz mit Lederriemen. So als hätte der Leonardo schon vor 500 Jahren eine Vespa gebaut bzw konstruiert.

Was käme besser an?

ron

Geschrieben

2.) Im Bereich des Motors können Vespa Zahnräder bzw. der Motor im Bautyp wie vor 500 Jahren dargestellt werden.

Also aus Holz mit Lederriemen. So als hätte der Leonardo schon vor 500 Jahren eine Vespa gebaut bzw konstruiert.

Würde mir besser gefallen als der übliche Krempel von da Vinci.

Wobei der Panzerwagen auch was hätte.

:thumbsdown:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

2.) Im Bereich des Motors können Vespa Zahnräder bzw. der Motor im Bautyp wie vor 500 Jahren dargestellt werden.

Also aus Holz mit Lederriemen. So als hätte der Leonardo schon vor 500 Jahren eine Vespa gebaut bzw konstruiert.

Was käme besser an?

ron

Definitiv!! :thumbsdown:

Vorallem würds mich mal Interessieren wie du das umsetzt!!

Geschrieben

Definitiv!! :thumbsdown:

Vorallem würds mich mal Interessieren wie du das umsetzt!!

das würd mich selbst interessieren... :crybaby: aber mal schauen was ich auf der motorseite draufbring.

lg

Geschrieben

Sehr Schick , :thumbsdown:

und dann auch noch nen Pedalo ,na evtl.würd ich da garkeinen Motor reinmachen .

Einfach nur ne gute Übersetzung und dann radeln ...

soll ja eh nur für ne Show sein oder ??

Das wär doch mal was :crybaby:

Geschrieben

...ich vermisse noch den technikanteil in diesem topic. :thumbsdown:

Geschrieben

Die Polizei, dein Freund und Helfer. :thumbsdown:

Es kommt bestimmt aber noch etwas über ein Technikfeature, weil der Ron ja eher ein "understatement-customiser" ist.

Geschrieben

Die Polizei, dein Freund und Helfer. :thumbsdown:

Es kommt bestimmt aber noch etwas über ein Technikfeature, weil der Ron ja eher ein "understatement-customiser" ist.

ja wär toll wenn noch technische ausführungen folgen würden bei dem durchaus interessant angepriesenen thema.

auch wenn die lackierung erste sahne ist und den geschmack vieler treffen wird (da vinci is ja gerade "in") muss ich darauf pochen dass wir hier im technikbereich sind und nicht in der gallerie.

stell dir vor jeder würde seine lackierten mopeds im technikbereich herzeigen weil er so stolz drauf ist und vielleicht nochmal n "technikfeature" folgt....

...für mich sind alle gleich...

Geschrieben

Ich hab da mal eine Technik frage:

Der Motor springt nicht an, kann mich aber erinnern, dass da so ein Kabel bei der Zündkerze angeschlossen war.

Braucht man das überhaupt?. Ich bekomme jetzt auch die Abdeckhaube nicht mehr drauf. Das geht es auch ohne, oder?

Ich hab da ein Bild angefügt:

leonardo12.jpg

Geschrieben

Ich hab da mal eine Technik frage:

Der Motor springt nicht an, kann mich aber erinnern, dass da so ein Kabel bei der Zündkerze angeschlossen war.

Braucht man das überhaupt?. Ich bekomme jetzt auch die Abdeckhaube nicht mehr drauf. Das geht es auch ohne, oder?

Ich hab da ein Bild angefügt:

leonardo12.jpg

Subba Airbrush, einfach da Wahnsinn, TOP :thumbsdown:

Bin schon auf die komplette Reuse gespannt :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab da mal eine Technik frage:

Der Motor springt nicht an

vl weil kein schwungrad montiert ist! :thumbsdown:

sieht geil aus! :crybaby:

Bearbeitet von typ17
Geschrieben

2.) Im Bereich des Motors können Vespa Zahnräder bzw. der Motor im Bautyp wie vor 500 Jahren dargestellt werden.

Also aus Holz mit Lederriemen. So als hätte der Leonardo schon vor 500 Jahren eine Vespa gebaut bzw konstruiert.

Was käme besser an?

ron

Warum habt Ihr jetzt einen "normalen" Vespa Motor gebrusht? Mir hätte die Idee mit Zahnrädern, Kurbeln und ähnlichem Zeug besser gefallen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
    • Das einzige was ich als positive wahrgenommen habe sind über 80% Wahlbeteiligung. Ich habe mein Wahllokal noch nie so stark frequentiert gesehen. Genützt hat das aber auch nichts. Finde ich erstaunlich.
    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung