Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So viel Verpeiltheit und Glück würde ich mir au wünschen... :thumbsdown:

Bea würde sich noch n paar mehr "woran es noch liegen könnte" wünschen!

Wobei ich hab wohl n Kurzen! :crybaby:

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

sagte ich doch schon..ansonsten wenns ne lusso ist: die kabelbäume zersetzen sich mit der zeit, kein scherz..da ist innen wie metallpulver, wenn du das äussere plastik abziehst, rieselts nur noch.

kenne einige lussos wo das so ist..dann kannst nur komplett neu machen, damit du ruhe hast

Geschrieben

Wäre wohl eh das Gescheiteste. :thumbsdown:

Danke! :crybaby:

Erstmal das genaue Modell posten.

Mit Batterie oder ohne.

Was es zerbröselt ist aber meist nur das grüne Kabel,

dass vom Zündschloß kommt. Und m.A. nach auch nur

dann, wenn an der CDI hinten das Massekabel nicht,

oder nur unzureichend an Masse geht.

Mein Kabelbaum bot noch eine Überraschung. Die schwarzen

Kabel (auch Masse denke ich) waren an der Verzweigung

(im Rahmen) nur verzwirbelt. :crybaby:

Licht ging bei mir auch mal nicht und hatte folgenden

Grund: einen Wackler in der Lampenfassung.

Ansonsten halt langsam und schrittweise die Kabel durchmessen.

Vielleicht ist ja auch im Schalter ein Kabel ab. Hatte ich von

jetzt auf gleich einmal im Blinkerschalter (zum TÜV abgebogen ging er

noch. Bei der Prüfung nicht mehr. Irre.).

Also erstmal Lenkerabdeckung runter und die Karre anlassen, Licht

anschalten und mit dem Multimeter an den Kabeln den Strom, falls

vorhanden, gegen Masse (das andere Kabel am Multimeter) abgreifen.

Falls erfolglos versuchen hinten direkt im Kabelkästchen am blauen Kabel (denke ich)

messen. Kommt da Saft kann ja entweder der Regler im Eimer sein, oder ein Kabelbruch

sein, oder am Schalter ein Kabel ab sein.

Am besten mal einen Schaltplan ausdrucken, sich ein bisschen einarbeiten wie der

Strom so läuft und dann testen. Good Luck.

Geschrieben

Othilie: PX 200E Lusso Bj'87 ohne Batterie.

Multimeter-Aktion ist für Samstag geplant.

Schaltpläne sind angeschaut und für Sa. ausgedruckt. :thumbsdown:

Geschrieben

Othilie: PX 200E Lusso Bj'87 ohne Batterie.

Multimeter-Aktion ist für Samstag geplant.

Schaltpläne sind angeschaut und für Sa. ausgedruckt. :thumbsdown:

dann sollte es ja keine Probleme geben.

Das Ganze ist ja kein Hexenwerk. Das wird nur immer nur wichtigtuerisch

hochgespielt. Prinzipiell geht das stromführende Kabel vom Stromerzeuger

zum Schalter, von dort zum Verbraucher, der dann gegen Masse geht.

Geschrieben

Was es zerbröselt ist aber meist nur das grüne Kabel,

dass vom Zündschloß kommt. Und m.A. nach auch nur

dann, wenn an der CDI hinten das Massekabel nicht,

oder nur unzureichend an Masse geht.

Also ich hatte letztens noch ne ZGP von einer PX alt hier, an der sich alle Kabel bis zum Stecker in Wohlgefallen aufgelöst hatten, das Kupfer war nur noch grüner Staub, die Kunststoffummantelung war knüppelhart und brüchig oder komplett zerbröselt.

Nach erster Draufsicht zeigte sich der Kabelbaum etwas besser erhalten, beim Ausbau zeigte er an den versteckten Stellen aber die gleichen Auflösungserscheinungen. Neuer Kabelbaum rein und siehe da, die Elektrik tats wieder.

Mein Rat, einmal an den erreichbaren Steckern schauen ob das Material noch brauchbar ist, wenn nicht würde ich zum kompletten Tausch raten. Ist auch nicht mehr Theater als einzelne Kabel zu tauschen. :thumbsdown:

-

Geschrieben

Also ich hatte letztens noch ne ZGP von einer PX alt hier, an der sich alle Kabel bis zum Stecker in Wohlgefallen aufgelöst hatten, das Kupfer war nur noch grüner Staub, die Kunststoffummantelung war knüppelhart und brüchig oder komplett zerbröselt.

Nach erster Draufsicht zeigte sich der Kabelbaum etwas besser erhalten, beim Ausbau zeigte er an den versteckten Stellen aber die gleichen Auflösungserscheinungen. Neuer Kabelbaum rein und siehe da, die Elektrik tats wieder.

Mein Rat, einmal an den erreichbaren Steckern schauen ob das Material noch brauchbar ist, wenn nicht würde ich zum kompletten Tausch raten. Ist auch nicht mehr Theater als einzelne Kabel zu tauschen. :thumbsdown:

-

Das glaube ich gerne. Die Kabel am Motor sind aber ja auch durch Hitzeeinwirkung

härteren Belastungen ausgesetzt.

Meine PX ist BJ. 84 und bei mir war es nur das grüne zum Zündschloss.

Ist wahrscheinlich sehr individuell. Mein Gerät stand meist in der Tiefgarage

bis ich es gekauft habe und andere bekommen halt die volle Härte des

Klimas zu spüren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung