Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

schöne PK 50S wenig KM! kaum Rost. dt. Papiere.. uvm.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespafreunde!

Verkaufe meine PK 50 S da ich nun den Autoführerschein habe.. Sie ist Baujahr 1984 und hat deutsche Papiere!! alle 4 Ori. Schlüssel sind noch vorhanden. Der Lack ist NICHT mehr orignal.. (hat div. kleinere mängel.) Aber da die Vespe schon vorher rot war fällt es nicht allzusehr auf.

Sie hat erst 5053 km auf der Uhr und läuft! - allerdings zurzeit nur durch anlaufen.. da sie anscheinend Vergaserprobleme hat. Habe vor einer woche eine neue CDI verbaut da ich dachte es liegt daran -.-

Neuteile: Zündspule (CDI), DR 75 ccm (gebr. 1700 km), Sito Plus Pott + Krümmer, Gaszug, div. dichtungen, Zündkerze, Bumm Spiegel, Lampenschrimchen, weiße Blinkergläser, weiße Griffe (original Vespa)..

Im moment ist ein 75 ccm Satz von DR drauf, welchen ich vor kurzem gebraucht (mit 1700 km) gekauft hab. seitdem bin ich etwas über 100 km damit gefahren.

Mängel: 3 von 4 Blinker gehen nicht.. liegt wohl an den Birnen!? Startprobleme.. läuft nicht durch Kickstarter an. Sollte mal jemand danach schauen der sich besser damit auskennt als ich

Ansonsten ist es ein Top Roller mit geringen Gebrauchsspuren und wenig/ fast keinem Rost!! Anschauen lohnt sich.

Preis komplett:

900,00 € vhb

post-37449-087225200 1290538070_thumb.jp

post-37449-084522200 1290538081_thumb.jp

post-37449-054514800 1290538102_thumb.jp

post-37449-032722100 1290538114_thumb.jp

post-37449-072158400 1290538136_thumb.jp

post-37449-006533800 1290538158_thumb.jp

post-37449-057774600 1290538168_thumb.jp

post-37449-054002200 1290538180_thumb.jp

post-37449-011819500 1290538190_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information