Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte heute einen SF Motor nach Revision zusammensetzen, Hälften gingen recht gut zusammen, wenn ich allerdings die Hauptwelle mit der Hand drehe hört man ein ständiges Zahnradklappern, so als wenn das Kickstarterritzel ständig ein wenig greifen/schleifen würde. Also alles wieder auseinander, konnte allerdings nichts ungewöhnliches feststellen.

Als ich dann die Kickstarterwelle in ihrer Führung bewegt habe, viel mir ein deutliches radiales Spiel auf, so dass sich ihre Zähne ca 7mm nach oben und unten bewegen konnten.

Erschien mir nicht ganz normal, habe jetzt die Vermutung, dass die Kickstarterwelle das Ritzel ständig unter Belastung hält, und dieses somit an den Gangrädern schleift.

Habe die Welle mal in eine andere große Hälfte gesteckt, Spiel war ungefähr gleich groß. Kann es überhaupt daran liegen?

Oder habe ich vielleicht einen zu schmalen O-Ring drin, der zu viel Spiel zulässt? Die Vermutung habe ich auch, da ich als erstes einen neuen reingemacht habe, der vieel zu straff saß, habe dann bei LTH einen für v50 bestellt, passte besser (also lockerer)

Oder habe ich vielleicht eine falsche Kickstarterwelle (12Zähne) und brauche die mit 11 Zähnen? Habe dazu schonmal was gelesen, die Suche spuckt aber nichts aus, was zu meinem Problem passen könnte.

Danke im Vorraus.

Geschrieben

Danke für den Tipp, Bauform der Welle ist die gleiche, allerdings ohne diese Verschleißmacke in der Fläche links.

Nebenwelle habe ich nicht distanziert, deswegen erhoffe ich mir noch einen anderen Weg als abschleifen des Ritzels bzw. Aufschweißen der Welle.

Geschrieben

ich habe dasselbe problem an einer v50 mit dem schleifen der nebenwelle am kickstarterritzel, ich habe allerdings ne nagel-neue kickstarterwelle drin, also abgenutzt kann die nicht sein.

habe gesehen, dass die kickstarterwelle das kickstarterritzel normalerweiße genung von der nebenwelle wegdrücken würde, wenn die kickstarterwelle nicht zu viel achsiales spiel hätte. selbst wenn der motor komplett zusammen ist (d.h. die kickstarterwelle ist in der fassung der LIMA-gehäusehälfte), schleift das ritzel noch an der nebenwelle.

würde das aufschweisen der halterfläche an der kickstarterwelle das problem beheben? und gibt es noch andere möglichkeiten?

mfg adrian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung