Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, War mit meiner PX 125 BJ.2008 (ohne Kat, andere Bedüsung) beim TÜV. Abgas lag bei 0,56 Prozent.Leerlauf 850. Ist der Wert von 0,56 nicht zu niedrig? Meinte immer . müsste bei etwa 3-3,5 liegen.Kerzenbild ist in Ordnung. Vielen Dank im vorraus. Gruss Molar

Geschrieben

Naja, ich hatte bisher nur Zweitakter die deutlich über 2,0 lagen...

Aber die Abgasmessung ist sowieso nicht aussagekräftig, da ja nur im Standgas gemessen wird und meist ohne Konditionierung... is also eine reine Momentaufnahme... :thumbsdown:

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Muss das Thema nochmal ausgraben.

Wollte heute mal zum Tüv.

Kann mich dran erinnern das ich vor 4 Jahren (Tüv ist 2 Jahre drüber) einige Probleme mit der Abgasuntersuchung hatte.

Da der Prüfer aber freundlich war und mich solange am Standgas drehen gelassen hatte bis es passte, habe ich die Plakette bekommen.

Nur diesmal bin ich gezwungen zum anderen Tüv zu fahren.

Was kann ich im Vorfeld machen, damit die blöde Untersuchung passt?

Setup:

Px 80 mit 135er DR, Malossi Kopf und original Auspuf. BJ:93

Jemand eine Idee?

Hat jemand noch Probleme mit der Abgasuntersuchung gehabt?

Geschrieben

ich hatte mal irgendwo gelesen dass man die das gemisch (mit der einstellschraube) ganz mager einstellen soll für die au und es dann keine probleme gibt. das ist jetzt nur nachgeplappert und keine eigene erfahrung. danach aber nicht vergessen den vergaser wieder richtig einzustellen.

Geschrieben

hatte auch mal stress mit ner cosa ( lange standzeit )

hat gequalmt und hätte beinahe keinen tüv/au bekommen

lösung: einfach den ölschlauch abgezogen für ne minute und schwups waren die werte top drunter

au bei 2t ist der totale schwachsinn :wacko: $$$

Geschrieben

Vergaser einstellen - Suche benutzen...

Ist überhaupt kein Problem, Tüv-konforme Werte zu kriegen. Schon gar nicht mit Original-Vergasern.

Schwierig kanns werden, wenn Getriebeöl angesaugt wird, aber dann besteht eh Handlungsbedarf und die Abfgaswerte sind das geringste Problem.

Das Abklemmen der Ölpumpe, wie's .luke vorschlägt, halte ich allerdings nicht für angebracht. Ohne Schmierung zu fahren hat sich nicht wirklich bewährt - auch nicht für kurze Zeit... :wacko:

Geschrieben

Hab jetzt das Thema das ich aufgrund der Abgase durchgefallen bin. :wacko:

Hab den Co2 Wert mehr als doppet so hoch wie vorgeschrieben. 10,5 statt 4,5 :laugh:

CO oder CO2?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab den Co2 Wert mehr als doppet so hoch wie vorgeschrieben. 10,5 statt 4,5

Ich glaub der hat an seinem Gerät irgendwas falsch bedient... Mit 10,5 dürfte die Vespa doch kaum noch fahren :wacko:

Edit: ich gehe mal davon aus er meint CO

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

Das Abklemmen der Ölpumpe, wie's .luke vorschlägt, halte ich allerdings nicht für angebracht. Ohne Schmierung zu fahren hat sich nicht wirklich bewährt - auch nicht für kurze Zeit... :wacko:

ohne öl fahren ist natürlich nicht aber für die minute im standgas zum au abnehmen ist das durchaus ne russische lösung um nicht ohne au heim zu müssen

der zyli klemmt im standgas sicher nicht nach ner minute ohne öl....

zudem ist noch das restöl im zyli und im gaser

die werte fallen kurz auf nen min wert und gut ist

Geschrieben (bearbeitet)

das schöne ist das die guten 2takter die messkammern und den o2 sensor verkleben und damit zerstören. bis die kammer wieder vom hc frei ist dauert das ne geraume zeit.

vespa´s haben einen grenzwertigen co gehalt. bei 10,5 ist da eindeutig was im argen.

wenn der prüfer zulässt das man den ölschlauch abzieht kann man die messung gleich beenden und mit iO abschließen.

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

ohne öl fahren ist natürlich nicht aber für die minute im standgas zum au abnehmen ist das durchaus ne russische lösung um nicht ohne au heim zu müssen

der zyli klemmt im standgas sicher nicht nach ner minute ohne öl....

zudem ist noch das restöl im zyli und im gaser

die werte fallen kurz auf nen min wert und gut ist

Mein Prüfer macht gerne direkt vor der CO-Messung die Probefahrt mit Bremsprüfung und beschleunigt dabei recht herzlich. Dannach lässt er den Motor gerne mal 5 Minuten im Stand "warmlaufen", während er das Messgerät hochfährt... Und hinterher hast du Luft in der Ölpumpe... Das kann alles gutgehen und ich freu mich, dass dein Roller noch läuft. Aber als Tipp ins GSF stellen würd ichs nicht gerade.

Geschrieben (bearbeitet)

Komisch, beide Moppeds die ich zur AU schieben muss sind Hubraum gesteigert und eher bescheiden eingedüst, bei beiden gab es keinerlei Probleme. Der Prüfer meinte das man die Grenzwerte eigentlich gar nicht überschreiten kann. :wacko:

Wenn ein Motor so über dem Limit ist, dürfte wie schon erwähnt was anderes im Argen sein, das würde mir mehr zu denken geben als eine nicht bestandene Abgasmessung.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Bin auch schonmal durchgefallen, weil der Wert zu hoch war. Hat mich trotzdem durchgelassen, weil er den Test auch schwachsinnig findet. Is 2mal nacheinander (2 Jahre dazwischen, is klar) beim gleichen Roller gewesen, bin den Motor dazwischen und danach über 14000km gefahren, kann also Net sooooo schlimm abgestimmt gewesen sein.

Geschrieben

Mein Prüfer macht gerne direkt vor der CO-Messung die Probefahrt mit Bremsprüfung und beschleunigt dabei recht herzlich. Dannach lässt er den Motor gerne mal 5 Minuten im Stand "warmlaufen", während er das Messgerät hochfährt... Und hinterher hast du Luft in der Ölpumpe... Das kann alles gutgehen und ich freu mich, dass dein Roller noch läuft. Aber als Tipp ins GSF stellen würd ichs nicht gerade.

mein prüfer macht auch erst die probefahrt und tüv und zum schluss die au

mein wert war einfach doppelt zu hoch

draufhin hab ich ihm gesagt dass ich schnell den vergaser noch einstelle um au zu bekommen

der tip ist sicher die letzte lösung um au zu bekommen

ich fahre keine reusen ü 88 somit keine au probs

bin trotzdem der meinung dass ein cosa motor problemlos im standgas ne min oder 2 laufen kann ohne folgen für den zyli

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, mein Fehler. Der CO ist 10.6 bei 1800 Umdrehungen. max darf der nur 4.5 haben.

Hallo Nico Veloce

Wir haben uns heute nicht bei der DEKRA bei Deiner Nachuntersuchung getroffen oder???

Bevor ich Montag nun auch noch mal aufschlagen darf "8,5" wie viele Umdrehungen hat Deine Gemischschraube nun. Wollte erst mal 1/4 zurück nehmen. Hatte heute 1 1/2 gehabt.

PS. Wenn Du Interesse hast schau Dir mal den Link hier an. Ist die beschriebene Restaurierung von der Reuse die Du gesehen hast

Gruß

Ard

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben

zudem ist noch das restöl im zyli und im gaser

die werte fallen kurz auf nen min wert und gut ist

das macht natürlich Sinn....

Die Werte fallen obwohl eh noch genug Öl in Gaser und Zylinder ist...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Nico Veloce

Wir haben uns heute nicht bei der DEKRA bei Deiner Nachuntersuchung getroffen oder???

Bevor ich Montag nun auch noch mal aufschlagen darf "8,5" wie viele Umdrehungen hat Deine Gemischschraube nun. Wollte erst mal 1/4 zurück nehmen. Hatte heute 1 1/2 gehabt.

PS. Wenn Du Interesse hast schau Dir mal den Link hier an. Ist die beschriebene Restaurierung von der Reuse die Du gesehen hast

Gruß

Ard

Hallo Ard,

doch das war ich.

Ich hatte die Schraube komplett reingedreht und eine Umdrehung raus. Bis der Prüfer sein OK gab, dananch hatte ich nochmal 1,5 Umdrehungen rausgedreht.

Mein Wert lag nun laut Guthachen bei 1,6.

Drück Dir die Daumen.

Gruß

Nico

P.S Hatte Deine Vespa schon bei der Dekra bewundert. Ein echt feines Teilchen.

Meine werde ich nun nach bestandenen TÜV nächstes Wochenende aufpolieren und hoffen das der alte Glanz etwas wieder rauskommt.

Habe gerade noch Fotos gefunden in dem Zustand als ich sie gekauft habe. :wacko:

Bearbeitet von NicoVeloce
Geschrieben

Meine werde ich nun nach bestandenen TÜV nächstes Wochenende aufpolieren und hoffen das der alte Glanz etwas wieder rauskommt.

Habe gerade noch Fotos gefunden in dem Zustand als ich sie gekauft habe. :laugh:

Kannst ja dann Sonntag zum Abrollern an den Burgplatz kommen. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr gerne. Wann geht es los?

11 Uhr

Edit: Hier bist du eigentlich immer auf dem Laufenden!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ard,

doch das war ich.

Ich hatte die Schraube komplett reingedreht und eine Umdrehung raus. Bis der Prüfer sein OK gab, dananch hatte ich nochmal 1,5 Umdrehungen rausgedreht.

Mein Wert lag nun laut Guthachen bei 1,6.

Drück Dir die Daumen.

Gruß

Nico

P.S Hatte Deine Vespa schon bei der Dekra bewundert. Ein echt feines Teilchen.

Meine werde ich nun nach bestandenen TÜV nächstes Wochenende aufpolieren und hoffen das der alte Glanz etwas wieder rauskommt.

Habe gerade noch Fotos gefunden in dem Zustand als ich sie gekauft habe. :wacko:

Hi,

habe nun nach 1 1/2 wieder 1/3 reingedreht gemessen an der Sonde und lag dann bei 2,8. So einfach ist das. Hätte der gescheiterte Maschinenbauingenieur auch wissen müssen oder er wollte nicht.

Muss mal schauen ob ich es Sonntag einrichten kann zum Burgplatz. (Muss Abends vorher noch trinken)

Gruß

Ard

Bearbeitet von ard_2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information