Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi zusammen,

in wie fern, macht das einen Unterschied, 

- ob der Beiwagen links oder rechts ist?

In:

- Zulassung/ Eintrag

- Fahrverhalten

- Montage etc.

 

SIP hat ja noch welche...

Wie ist eure Erfahrung/Meinung?

 

 

Gruß

:cheers:

 

 

 

 

Geschrieben
Am 14.2.2022 um 18:25 hat Jung vom dörp folgendes von sich gegeben:

Hi zusammen,

in wie fern, macht das einen Unterschied, 

- ob der Beiwagen links oder rechts ist?

In:

- Zulassung/ Eintrag

- Fahrverhalten

- Montage etc.

 

SIP hat ja noch welche...

Wie ist eure Erfahrung/Meinung?

 

 

Gruß

:cheers:

 

 

 

 

Beiwagen auf der linken Seite fährt man eigentlich nur dort wo auch Linksverkehr ist, da du sonst um an einem Hindernis vorbeizufahren zum Schauen ob was von vorne kommt, erst mit dem Beiwagen in der Gegenverkehr musst um etwas zu sehen.

 

Mein Wissensstand.... 

Geschrieben (bearbeitet)

Aber man kommt leichter an den motor... 

Von der Zulassung sehe ich kein problem ob rechts oder links angebaut. 

 

Und im Rechtsverkehr stützt man sich beim rechts abbiegen - also beim engeren KurvenRadius - auf dem Beiwagen ab! 

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

Hi,

alles klar....finde es auch sinnvoll links... antreten , am Motor mal eben ran ist sicherlich leichter....

 

Klar...ich komme mit dem Beiwagen schneller in den Gegenverkehr:???:

Mhhh...ich halte mal die Augen auf...

Gruß

Geschrieben

Meist fährt man ja mehr, als das man am Motor schraubt (Achtung, Idealfall!) 

Daher Boot rechts! 

Wem man wirklich was am Motor machen muss, kann man auch :

Fall a.) bei BW ohne Bremse die vier Schrauben vom Flansch lösen

Fall b.) bei BW mit Bremse das Boot vom Rahmen abschrauben

 

Aber eigentlich geht das auch meist ganz gut, ohne was weg zu schrauben. Klar, ohne oder mit Boot links isses leichter, aber in der Praxis stellt das kein Problem dar... 

Geschrieben

Boot rechts fährt sich deutlich besser....

 

Boot links kommt viel früher hoch....

 

weil Boot hoch = Motor runter.....

 

Boot links ist für Anfänger bissl leichter zu fahren, weil Lastwechselreaktionen beim Beschleunigen und bremsen etwas geringer ausfallen....

 

Rita

Geschrieben

mit Linksbeiwagen habe ich schon Späßchen auf Treffen gebracht.....

immer engere Kreise...bis sich das beiwagenrad rückwärts gedreht hat....

 

Lenkschloß zu... abgestiegen....roller fuhr alleine weiter im Kreis....

 

Rita

  • Like 1
  • 2 Monate später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo in die Runde, weiß jemand ob man lediglich das Untergestell mit Anbindung an die Vespa kaufen kann? Würde das Gestell gerne unter ein bestehendes Boot schrauben, dessen Fahrgestell der TÜV mir aufgrund der Bauweise nicht abnehmen möchte.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es gibt eigentlich keine Kennzeichnungspflicht für Beiwagen, das hat aber so ein wenig Tradition weil es bis in die 80er Pflicht war als Beiwagen noch Bauartgenehmigungspflichtig waren. Also mit dem Prüfer vor Ort abstimmen.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen, folgende Frage: die Querstrebe zur Sitzbanknase ist ja offenbar ein originales Cozy-Teil. Ich würde die gern aus Stabilitätsgründen an einem anderen Beiwagen nachrüsten. Gibt es das Ding irgendwo käuflich zu erwerben? Danke...

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Frage.  Gibts irgendwo Keilscheiben für den Cozy Beiwagen um die Neigung bzw. dem Winkel des Rollers zu ändern? 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb pv211:

Frage.  Gibts irgendwo Keilscheiben für den Cozy Beiwagen um die Neigung bzw. dem Winkel des Rollers zu ändern? 

Nein, gabs nur beim Squire 

  • 9 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir fällt noch auf, dass das Mischrohr eher so in die Richtung AQ264 gehen sollte. Du bist da eigentlich zu fett unterwegs, Nebendüse könnt passen, wenn es eine echte 60er ist.
    • Hab mal nach den Einstellungen geschaut, die Polini vorschreibt und bei ET3.IT das hier gefunden (übersetzt aus dem Italienischen):   Erste Überlegung: Die Einstellung auf 23 Grad bei 3500 U/min, wie in der Anleitung von Polini angegeben, oder die Einstellung auf das Minimum ändert nichts, da wir ein anfängliches Plateau haben, das von null bis 3500 um ein halbes Grad schwankt.   In der Grafik beginnen sie bei 24°; bei 2500 U/min liegen wir bei 25°, ab 3500 beginnt die Verzögerung, bei 6000 U/min liegen wir bei 20°, bei 7000 U/min liegen wir bei 18° und ab 7000 U/min nähert sie sich tangential immer mehr 16°, ihrer maximalen Verzögerung (24-8=16).   Das wär mir persönlich zu viel. Ich wäre glücklicher, wenn ich bei 6000 U/min schon die 18°-17° hätte und bei 7000 U/min eher schon um die 17°-16°. Also wenn Du die Zündung auf 22° bei 3.500 U/min abblitzt, dann bist Du bei 6.000 U/min bei ca 17°. Das wäre mit lieber.
    • Hallo,   ich sehe das SCK eine neue Homepage und eine APP jetzt hat. Leider ist der LCD Rabatt von 10% nicht mehr vermerkt. Ist das nur bei mir so oder bei allen anderen auch?   Gruß Steffen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung