Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Leute

möchte übern Winter meine Primavera neu aufbauen.

Möchte meinen 136 Malossi bearbeiten, eine Vollwangenwelle (mit mehr Hub)natürlich Infolge den Zylinder höhersetzen und einen Franz verbauen, und einen neuen Vergaser.

Jetzt weiss ich aber absolut nicht welchen Vergaser ich nehmen soll. Die Entscheidung steht zwischen Mikuni TM 30, oder einen Keihin PWK 30, einen Koso 30, oder gar einen OKO PWK 30.

Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen für mich und könnt mir bei der Entscheidung helfen.

Gewünscht hätte ich mir auf jeden Fall über 20 PS.

Danke schon mal und ich hoffe auf viele Rückmeldungen.

Geschrieben

Den Keihin PWK gibt's, glaube ich, nur als 28er oder dann ab 33 aufwärts. Ich persönlich finde den 33er gut. Das iss aber vielleicht am Ende auch alles ein wenig Geschmackssache.

Geschrieben

Also ich persönlich und auch inzwischen einige andere hier im Forum, bin von den Oko´s überzeugt. Ist zwar nicht das Highlight schlecht hin, aber gut und günstig.

Geschrieben

da gehen dann halt die meinungen echt weit auseinander, die oko dinger find ich zu gruselig. hab mal 2 verbaut aber irgendwie lief das nie so wie ich mir gedacht hatte.

mit den großen PWK's hab ich bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht. ebenso mit dem 30er tmx..

Geschrieben

Preislich sind die Okos und Kosos unschlagbar. Sind schon für um die 50 Euronen zu haben. Fahre nen koso pwk 30 mit powerjet und bin voll zufrieden. Schieber verchromt und toll verarbeitet. Leistung stimmt und einstellen war auch easy.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Fahre den 30er OKO auf dem Malle direkt und kann nicht klagen . Die neue Serie von den oko´s sind um einiges besser als die , die es noch vor ca einem jahr gab.

Bearbeitet von Spider666
Geschrieben

Danke schon mal für die schnellen Antworten.

OK wenn man jetzt den OKO mit einem Dellorto vergleicht, was würde dabei rauskommen.

Was meint ihr.

Der OKO würde mir schon recht gut gefallen. Möchte aber auf jeden Falle nächste Saison mehr als 20 PS haben.

Das ist denk ich mir ja eigentlich leicht zu realisieren, da ich mit einem normalen derzeitigen Stecktuning schon 15 PS habe.

most15.pdf

Geschrieben

Ich sehe das wie Wheelspin. Ich würde keine Keihin Billignachbauten kaufen. Sondern wenn dann das Original. Da bleibt mit 30mm eigentlich nur der Mikuni TMX30.

Geschrieben

Da ich keinen Nachbau mehr kaufen würd, wäre für mich bei dem Vergleich der Dellorto der bessere von beiden. Alles ist immer relativ.

Geschrieben

Der OKO würde mir schon recht gut gefallen. Möchte aber auf jeden Falle nächste Saison mehr als 20 PS haben.

Das ist denk ich mir ja eigentlich leicht zu realisieren, da ich mit einem normalen derzeitigen Stecktuning schon 15 PS habe.

Ich werd da hier nun einfach mal frech skeptisch...

bei Jemanden der "relativ leicht 20 PS" aus dem Malle zaubert (ich kann mich da an so einige Topics erinnern,

die das auch "mal eben so" machen wollten)...find ich die Frage nach dem passenden Gaser, parallel die "Fast-"entscheidung

auf einen Oko-Gaser doch irgendwie wiedersprüchlich....

Um da was anständiges zu haben, würd ich ebenso entweder auf Mikuni oder Keihin gehen...sonst folgt nämlich das nächste

Topic mit "Ich bekomm den Oko nich abgestimmt" :thumbsdown:

Is nur meine Meinung.....wie immer

Geschrieben

Ich bin selbst recht lange Koso und Konsorten gefahren. Wenn die laufen laufen die gut. Manche tun das einfach aus der Kiste, manche mit Nacharbeit, und manche anscheinend nie. Wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl.

Geschrieben

Ich bin selbst recht lange Koso und Konsorten gefahren. Wenn die laufen laufen die gut. Manche tun das einfach aus der Kiste, manche mit Nacharbeit, und manche anscheinend nie. Wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl.

Das kann ich so auch bestätigen. Bin auch mehrere Jahre nen 28/30er Oval von OKO gefahren. Erst auf nem GS-Polini und dann auf nem Polini DoA. Das war auch eher so ein auf und ab. Is oft übergelaufen das Teil, abstimmen war eigentlich ganz ok. Bin jetzt auf nen 30er Mikuni TMX umgestiegen und bin total begeistert.

Auf Katjas M1L fahren wir jetzt auch nen 32er Koso und bis auf die komische Sache das sich der Gaser SO leicht betätigen lässt, dass man denkt der Zug wär gerissen läuft die Gasfabrik echt super. Sind aber erst so 5km gefahren damit...quatsche ihr aber auch schon die ganze Zeit die Ohren wegen nem 33er Keihin voll. Der wirds dann wohl nochma werden. :thumbsdown:

,..pennah!

Geschrieben

Na gut

ich wollte ja ehrliche Meinungen von euch und werde mich deshalb für einen 33er Keihin entscheiden. Sind die 20 PS eher schwiegig zu erreichen. Ich glaube eigentlich mit dem richtigen Setup und diversen Fräsarbeiten müsste sogar noch mehr drin sein.

Ich danke euch für eure Ehrlichkeit.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube eigentlich mit dem richtigen Setup und diversen Fräsarbeiten müsste sogar noch mehr drin sein.

Stimmt...da holen ja aktuell manche Leute aus nem alten Polini schon 30PS raus :thumbsdown:

Gehen tut das alles...finde nur mittlerweile diese Aussagen "ich hol mal eben 20 PS da raus" etwas Grenzwertig....

is aber nur mein dummes Gefühl dabei :crybaby:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Na gut

ich wollte ja ehrliche Meinungen von euch und werde mich deshalb für einen 33er Keihin entscheiden. Sind die 20 PS eher schwiegig zu erreichen. Ich glaube eigentlich mit dem richtigen Setup und diversen Fräsarbeiten müsste sogar noch mehr drin sein.

Ich danke euch für eure Ehrlichkeit.

20 sind schon machbar, aber ganz so selbstversändlich wie das hier vielleicht manchmal anklingt ist das dann auch wieder nicht. Bau halt mal, und wenn's am Ende halt "nur" 18 oder so sind ist das für den Anfang doch auch schon ganz geil.

Geschrieben

fahr übringens auch ein paar malossi.

alle bearbeitet, mehr oder weniger! :thumbsdown:

fahr in meiner altagskarre 32koso - ohne probleme

in der renn-pk 27mikuni auch top

Geschrieben

Vielleicht ist das ein bisschen falsch rüber gekommen.

Natürlich kann man nicht einfach so mal 20 PS rausholen, ich hab ja vor mich mit dem Block gröber zu beschäftigen. Gefräst und mit den Steuerzeiten beschäftigt hab ich mich ja auch schon.

Ich habe den ganzen Winter Zeit die 20 PS oder ein bischen mehr rauszukitzeln und das werd ich mit bestem Wissen und Gewissen machen.

Darum hab ich ja auch wegen den Gasern nachgefragt, um Informationen einzuholen, dass ich ein wirklich gutes Setup zu Stande bringe.

Bin ja kein Laie mehr und habe schon mehrere Motoren gemacht, nur möchte ich halt jetzt noch ein bisschen mehr. Wie es halt so ist. Mann kann nie genug bekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung