Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

bin noch recht neu hier - ich hab' mir für meinen PX200 Motor einen MRP-Membranansaugstutzen gekauft,

wenn der ein oder andere auch einen fährt, würde mich mal interessieren, wie ihr euren Einlass bearbeitet habt, um einen guten Strömungsverlauf zu erreichen?

Mir kommt die zu fräsende Fläche etwas groß vor?

Mir stellt sich die Frage, ob ein MMW2 nicht doch besser gewesen wäre?

Bilder wären nett, auch mit montiertem Vergaser.

Bearbeitet von dr..x
Geschrieben (bearbeitet)

wer die suche bemüht findet dieses hier

und bea wirft noch ein, das der ass nur für gehäuse mit langer dichtfläche gedacht sind.

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

ich hab hier auch nen mrp membraner liegen und wüßte nicht (ausser man hatte vorher nen mrb drauf) wo und warum man den größer fräsen sollte...

oder gehts um die fläche am motorblock die gefräst werden soll?

wenn ja dann: ja das soll alles weg :thumbsdown:

Geschrieben

wer die suche bemüht findet dieses hier

und bea wirft noch ein, das der ass nur für gehäuse mit langer dichtfläche gedacht sind.

Sorry, hab' mit Ansaugstutzen wohl das falsche Schlagwort benutzt, hab' nämlich wohl wissend die Suche benutzt:(

Geschrieben

ich hab hier auch nen mrp membraner liegen und wüßte nicht (ausser man hatte vorher nen mrb drauf) wo und warum man den größer fräsen sollte...

oder gehts um die fläche am motorblock die gefräst werden soll?

wenn ja dann: ja das soll alles weg :crybaby:

Ja, meine die Fläche am Motorblock - da hab' ich dann aber noch einiges zu tun... :thumbsdown:

  • 8 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da fehlt die Gummierung... 

 

Und die war nie da! 

 

Hab auch einen 35 ansauger da und der sieht anders aus! 

tmp-cam-315320268002039877.jpg

Bearbeitet von schuggi
Geschrieben (bearbeitet)

Sorry fuer die wortwahl, ich glaub ich spinne... Nix made in Germany! 

 

Hab dies von einem namhaften Shop aus Deutschland im Gedanken ich tu was gutes! 

 

Sauerrei!!! 

 

Werde den Shop um Aufklärung bitten! 

Bearbeitet von schuggi
Geschrieben

Tja das ist das Asia China Schrott Produkt.. gibt es hier und da und bei Sip zu kaufen... kostet die Händler deutlich weniger wie 3€ (Klar Zoll und Versand kommen drauf.. aber das ist mit dem Gewinn der ersten zwei Membrane gezahlt)

 

 

DDD0DB31-19B5-45D1-853C-FC61D57AB56F.png

Geschrieben

Danke, fuer eure Info, hätte mir das nie gedacht! Wurde wie es scheint eines besseren belehrt! 

 

Werde berichten wie die Sache dann ausgegangen ist! (Shop is in Urlaub) 

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, am 20. August wurde mir zugesichert eine neue membran sei unterwegs.... Heute ist der 29.ste und noch immer keine Post! 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat schuggi folgendes von sich gegeben:

So, am 20. August wurde mir zugesichert eine neue membran sei unterwegs.... Heute ist der 29.ste und noch immer keine Post! 

 

Wenn du nicht mal deine eigene Hausnummer kennst und dich daher mit der falschen bei mir im Shop anmeldest und daher das Paket wieder zu mir zurück kommt kann ich leider nichts dafür...

Aber danke für das meckern hier im Forum. :thumbsdown:

 

 

  • Haha 5
Geschrieben

Meinst du? 

 

Dann frage ich mich warum die anderen Bestellungen an meine Adresse gekommen sind, trotz wie du sagst falscher Angabe meiner Adresse! 

 

Und zweitens hast immer ne track Id mitgesendet! 

 

Bei dieser nicht! 

 

Ist das nun mein Fehler? 

 

Und jammern und meckern kenn ich anders! 

 

Wenn ne track I'd dabei waere gewesen trotz falscher Adresse haette ich die beim Postamt mit meinem reisepass abholen koennen! 

 

Schoen am Boden bleiben, kann alles passieren und passierte auch! 

 

Ärgern tuts mich aber schon da ich gerne ein Vespafahrer bin und die letzten Sonnentage mit ihr fahren moechte! 

 

Hoffe du kannst dafuer Verständnis aufbringen, oder auch nicht ist deine Sache! Nur mir bringst gar nix! 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung