Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich hab mal ne Frage! Mein Kolbenbolzenlager in der Kurbelwelle ist leicht oval! Seitlich hat der Kolbenbolzen zu Buchse kein Spiel aber von oben nach unten ca. 0,1mm! Ist das noch in ordnung oder sollte ich eine neue Buchse reinmachen?

Bearbeitet von Danielson
Geschrieben

tja... wenn man das Bett hüten muss macht man sich auch über 0,1mm Gedanken! ;) Die Frage ist, obs, sofern man sowas in ordentlicher Qualität her bekommt, danach besser ist!?

Sieht die Buchse denn verschlissen aus? Muss ja theoretisch ein Materialabtrag sichtbar sein, bzw das Material seitlich rausgequetscht worden sein... ich würde es mir echt ganz ganz arg überlegen... und Du weisst, dass ich grad bei Kurbelwellen extra genau bin! ;)

Die Post ist übrigens heute raus...

Geschrieben

Alte Buchse raus, neue rein. Dann bei der Neuen die Schmierschlitze - falls vorhanden nachfeilen, dann die Buchse aufreiben, bis der Kolbenbolzen saugend durchgeht. Beim Aufreiben auf Winkliglkeit achten - klar.

Geschrieben (bearbeitet)

@knatti: die Lagerbuchse ist halt oval verschlissen nach oben u. unten hin (in Laufrichtung vom Kolben)! Ich denke halt wenn ich da zuviel Spiel hab, gibts bei jedem Kolbenhub einen Schlag auf Buchse, Lager, Kolben usw.!

@blue baron: Winkligkeit von wo?? Kurbelwellenwange? Unbearbeitete Fläche vom Pleuel???

Bearbeitet von Danielson
Geschrieben

Doch schon! Muss mal versuchen ob Man es da spannen kann! Ist halt relativ klein die auflagefläche!

Hat das noch niemand hier gemacht der mir sagen kann wie ich die Welle am besten Spanne u welche Fläche ich als bezugsfläche für den rechten Winkel nehmen kann?

Geschrieben

Bei meiner Ciao habe ich das mal gemacht, ist aber bald 30 Jahre her. :thumbsdown:

Die alte Buchse habe ich damals mit einem Puksägeblatt aufgesägt und anschließend rausgepresst. Neue Buchse mit einem geeigneten Werkzeug eingepresst und die Schmierbohrung neu gebohrt. Zum Schluss mit einer verstellbaren Reibahle die Buchse aufgerieben. War ziemlich schwer damals jemanden zu finden, der eine 13mm Reibahle hatte und sie mir auch noch leiht. Insgesamt ist das ganze eine Sache von einer viertel Stunde. Auf Winkeligkeit habe ich mit 14 Jahren noch nicht geachtet, hat aber über 2 Jahre gehalten damals.

Geschrieben

@ Daniel: wenn Du die Maße für den Presssitz hast kannst sie grad selber machen... denke Material dürfte kein Thema sein.

Aber mir wäre das zu heiss...

Frag mal den Dave, der kennt jemand der sich um so alte Wellen kümmert!

Geschrieben

@ Daniel: wenn Du die Maße für den Presssitz hast kannst sie grad selber machen... denke Material dürfte kein Thema sein.

Aber mir wäre das zu heiss...

Frag mal den Dave, der kennt jemand der sich um so alte Wellen kümmert!

Ich glaub ich dreh mir einfach selber eine....so schwierig kann das nicht sein!

Die Buchse die drinn ist hat am Aussendurchmesser so eine kleine Nase! Sieht das nur so aus oder geht die Nase durch das ganze Pleuelauge? Oder ist das nur so ne Art Verdrehsicherung aussen?

post-12170-026262600 1291888697_thumb.jp

Geschrieben

Verdrehsicherung, damit die Schmiernuten sich nicht zueinander verdrehen!

Mach mal ein Fotti in die Buchse rein... nach oben und nach unten...da wo sie größer ist.

Aber ganz ehrlich, schau dir mal ne Welle mit Nadellager an, da hast auch locker so ein Spiel in der Bolzenlagerung!

Geschrieben (bearbeitet)

schnelle motoren haben da 1-2/100 spiel, unten 2-3/100

kann so vielleicht auch noch jahre halten aber wenn man eh schon dabei ist...

ich persönlich würde nen neues pleuel-kit mit nadellager verbauen

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

schnelle motoren haben da 1-2/100 spiel, unten 2-3/100

kann so vielleicht auch noch jahre halten aber wenn man eh schon dabei ist...

ich persönlich würde nen neues pleuel-kit mit nadellager verbauen

Gibts für diese Kurbelwellen passende Pleuel mit Kobo-nadellager?

Geschrieben

Verdrehsicherung, damit die Schmiernuten sich nicht zueinander verdrehen!

Mach mal ein Fotti in die Buchse rein... nach oben und nach unten...da wo sie größer ist.

Aber ganz ehrlich, schau dir mal ne Welle mit Nadellager an, da hast auch locker so ein Spiel in der Bolzenlagerung!

Da sieht man nix, man sieht kein Verschleiss! Ist nur Messbar dass das Loch nicht mehr ganz rund ist!

Geschrieben

also wenn ich jetzt mal ein paar Erfahrungen aus dem Job hier einbringen darf... da sieht man an Gleitlagerbuchsen eigentlich immer wenns nen Verschleiß gibt / gab in Form von diversen Laufspuren. Sollte es ne Deformation der Buchse gegeben haben musste das Pleulauge auch nachgegeben haben, was aber eher unwahrscheinlich sein dürfte...

Ich will Dich nicht davon abbringen die Buchse zu tauschen... ich würds mir nur ganz ganz arg überlegen bzw so lassen! ;)

Geschrieben

wenn die buchse einläuft bzw verschleißt passiert am pleuelauge garnichts.

wenn der kolbenbolzen in der buchse merklich spiel hat dann sollte man die buchse tauschen.

nen freund hat mal die buchse am GS4 motor nicht getauscht,erst nach dem tauschen der buchse war das geräusch aus dem zylinder-bereich weg.

Geschrieben

also wenn ich jetzt mal ein paar Erfahrungen aus dem Job hier einbringen darf... da sieht man an Gleitlagerbuchsen eigentlich immer wenns nen Verschleiß gibt / gab in Form von diversen Laufspuren. Sollte es ne Deformation der Buchse gegeben haben musste das Pleulauge auch nachgegeben haben, was aber eher unwahrscheinlich sein dürfte...

Ich will Dich nicht davon abbringen die Buchse zu tauschen... ich würds mir nur ganz ganz arg überlegen bzw so lassen! ;)

ich würd eher sagen da gibts mit der Zeit einen Materialabtrag in der Buchse da ja der Rotguss wahrscheinlich wesentlich weicher ist wie der harte Kolbenbolzen!!!

Geschrieben

ja schon, wobei ich behaupte dass man hier Spuren sehen müsste... und dann ist nich die Frage ob das innerhalb der Laufzeit und der Leistung Deines Motors so in diesem Maße passiert ist. Ich denke mal, dass die Kurbelwellen bzw. die Lagerbuchsen mehr abkönnen (sollten)!

Mich wunderts aber, dass hier sonst niemand nen Komentar abgibt, müssten ja schon mehrere mit dieser Thematik zu tun gehabt haben...oder?

Puhhhh... bald ist Woe, bist dann wieder fit, ich hätte mal ein bissel durscht! ;)

Geschrieben

Mhhh....durscht hätt ich auch!!!

Dann können wir ja während dem Durscht löschen die Buchse erneuern, dann klappts auch mit der Winkligkeit.... :thumbsdown:

Aber die´s schon gemacht haben bitte nochmal zu Wort melden....!

Geschrieben

vieleicht hier noch mal lesen

1/10mm Spiel halte ich schon für zu groß, klackert bestimmt schon wie ein Diesel. Ich würde die Buchse auf jeden Fall erneuern. Mit meinem heutigen Wissen und mangels geeigneten Werkzeug würde ich die Buchse beim Motoreninstandsetzer meines Vertrauens einziehen und bearbeiten lassen. In den einschlägigen Shops habe ich nur Buchsen für die 12er Fuffiwellen gefunden, selber eine Drehen ist wohl angesagt.

Der kobold hier im Forum dürfte der richtige Mann für dich sein, der bekommt alles wieder hin.

LG

der Jörg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ne neue Buchse eingepresst!! Mal sehen ob alles gut ist und es funktioniert! Spiel ist aufjedenfall besser....fällt saugend durch :thumbsdown:

Ist eigentlich der Lagersitzt fürs Kurbelwellenlager auf der Limaseite ein Loslager? Mann kann es von Hand auf den Lagersitz montieren ohne Kraftaufwand!!

Bearbeitet von Danielson
Geschrieben

Ja ich hab mir grad ein schönes Paulaner dunkel eingeschenkt! Roasbeef ist ungefähr in 3 min fertig.....! Weihnachtsbier morgen ist eh klar! Zapfensenker hab ich leider keine daheim!

Geschrieben

Hab hier im Forum gelesen dass limaseitig ein loslager sein muss um die längenausdehnung der kurbelwelle auszugleichen! Hab aber nur ein Thema über die such Funktion gefunden, aus dem ich die Info hab!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung