Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

hab da mal ne Frag bitte nicht lachen

bin dabei meinen ersten Motor komplett zu machen

hab nun alles raus Lager Innereien usw.

Nun stellt sich mir die Frage wie kontrolliert man den Drehschieber bzw. die Fläche ?

Und schlimmer gehts nimmer wo ist der/ die Fläche ??

Anbei ein paar Bilder

( ich vermute es handelt sich um das kleine Fenster oder ? )

Dort sind nur 2 Miniriefen an der Seite wo die Kurbelwelle läuft sind mehrere Riefen --->> macht das was oder lohnt es sich nicht mehr einen solchen Block auf zu bauen ??

Danke für alle ernstgemeinten Antworten !!!

post-34943-042760500 1291833238_thumb.jp

post-34943-041083200 1291833271_thumb.jp

post-34943-015438700 1291833308_thumb.jp

Geschrieben

Dieses Fenster ist der Einlass. Den Drehschieber bildet die eine Kubelwellenwange, weil sie, wenn sie sich dreht, diesen Einlass auf einem Teil ihres Umfangs abdichtet, auf dem anderen Teil aber freigibt, so dass Kraftstoff-Luft-Gemisch ins Kurbelgehäuse einströmen kann. Die Drehschieberdichtfläche ist entsprechend die leicht erhabene Fläche rund um das Einlassfenster. Wenn diese Dichtfläche (zu große) Riefen hat, etwa weil die Kurbelwelle da ein Stück Metall durchgenudelt hat, dann strömt das angesaugte Gemisch während der Abwärtsbewegung des Kolbens nicht durch die Überströmer in den Zylinder, sondern wird trotz geschlossenem Drehschieber durch die Riefen in den Vergaser zurückgedrückt.

Testen kannst Du die Dichtigkeit der ganzen Angelegenheit, indem Du bei eingezogener Kurbelwelle diese so drehst, dass der Einlass verschlossen ist. Dann gibst Du etwas Motoröl von außen bis zu einer Markierung in den Einlass und hoffst, dass es nach einer Stunde immer noch auf Höhe der Markierung steht.

Geschrieben

Supi erstmal vielen Dank für die Antworten

Waren lehrreich und verständlich !

Nur noch eine Frage was ist mit den Riefen wo die Kurbelwelle seitlich langläuft wie verhält es sich damit ? (tollesdeutschalter)

Sind die normal ??

Danke

Gruß

Mike

Geschrieben

Die machen nix, das kann auch fertigungsbedingt sein. Wenn da Grate dran sein sollten, wegfeilen. Ansonsten ist das ein Top Gehäuse, soweit man das auf den Bildern sehen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information