Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

Habe einen 4 Takt Standmotor (ca. 500 ccm) der durchwegs auf gleicher Drehzahl läuft (ca. 500 U/min) und möchte den Lärmpegel soweit möglich reduzieren/eliminieren.

Momentan ist ein Krümmerrohr und der originale Schalldämpfer angebaut. Ich möchte als ersten Schritt einfach einen weiteren Dämpfer anhängen und schauen wieviel Lärm dann noch bleibt um weitere Massnahemn zu probieren.

Hat jemand Tipps zur Dimensionierung des Dämpfers bzw. zur Vorgehensweise? Wer kennt sich aus?

Gruß

Geschrieben

Hallo an alle!

Habe einen 4 Takt Standmotor (ca. 500 ccm) der durchwegs auf gleicher Drehzahl läuft (ca. 500 U/min) und möchte den Lärmpegel soweit möglich reduzieren/eliminieren.

Momentan ist ein Krümmerrohr und der originale Schalldämpfer angebaut. Ich möchte als ersten Schritt einfach einen weiteren Dämpfer anhängen und schauen wieviel Lärm dann noch bleibt um weitere Massnahemn zu probieren.

Hat jemand Tipps zur Dimensionierung des Dämpfers bzw. zur Vorgehensweise? Wer kennt sich aus?

Gruß

Hallo,

500 ccm und 500 U/min ? Was kommt da denn am leistung raus ? Die geht doch auch gegen 0, oder meintest Du 5000 U/min ?

Wenn genügend Platz da ist, würde ich mal einen Schalldämpfer der BMW R75/5 probieren, da ist genügend Volumen vorhanden (frisst also keine Leistung) und der Pott ist auch noch extrem leise. Nimm aber nur den von der /5, /6 und /7 sind wesentlich lauter.

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd da wie amazombi auch schon schrieb, eine Art schallisolierter Einhausung herum bauen.

:thumbsdown:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Haha, geile ideen bis jetzt.

Also platz ist eher beschränkt,ein blechfass ist fast zugroß... :)

der motor läuft auf 500 U/min, da er eigentlich nur eine ölpumpe antreibt mit welcher die maschine bewegt wird (ist so ne Art Arbeitsbühne).

also besser statt nem schalldämpfer wie herkömmlich auf den auspuffen, einen art weiteren entspannungsraum bauen (eisenbox mit eingeschweissten blechen zb)?

ansonst, weiß jemand nach welchen kriterien man einen schalldämpfer berechnet? wie werden der durchmesser und die länge ausgelegt?

Geschrieben

Ich meinte das mehr so als Riesenschalldämpfer. Hab' ich mal in einem Amiforum als Tip für V8 Dragsterprüfstandsschalldämpfung im Wohngebiet gelesen. Die haben da halt Betonröhren in den Garten gelegt und dann Autoreifen rein geschmissen. Wurde mehrfach als voll geil bestägigt.

Geschrieben

Ich meinte das mehr so als Riesenschalldämpfer. Hab' ich mal in einem Amiforum als Tip für V8 Dragsterprüfstandsschalldämpfung im Wohngebiet gelesen. Die haben da halt Betonröhren in den Garten gelegt und dann Autoreifen rein geschmissen. Wurde mehrfach als voll geil bestägigt.

:thumbsdown:

MfG M

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information