Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

stimmt :wacko: der schampus / äh campus ruft, ich höre ihn schon .....

wenn leute mittwoch über celle / grob weiter richtung hook van holland (rotterdamm) fahren, könnte man sich ja zusammen tun ?!

dann fähre rüber nach harwich, weiter nach london.

Bearbeitet von Der Lange
Geschrieben

alternativ auch hook van holland /rotterdam nach harwich. gut 120€ teurer, aber von celle hin und zurück auch gut 500km weniger zu fahren.

9h fahrzeit fähre, abends rauf, morgens runter. passt ganz gut.

Die Variante würde mir gefallen! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

es wundert mich, das hier recht wenig los ist.....planungen sollten doch bei vielen schon angelaufen sein...

Bearbeitet von Der Lange
Geschrieben

Wir wollen das mit ner Rundfahrt verbinden....

Münster-Paris-Brest-Fähre nach Irland-Irland querbeet,Küste entlang etc-Belfest-Fähre richtung Glasgow-Schottland querbeet-runter nach London, so dass man am 11.schon vor Ort ist....wird nen Spass

  • Like 1
Geschrieben

Wir sind mittlerweile auch 19. Von denen setzen 15 am 13.06. mit der Fähre von Esbjerg über, 4 Leute fliegen (überwiegend beruflich bedingt).

Zurück geht´s am 18.06. von Harwich nach Esbjerg.

Unter anderem dabei: Fettkimme, Mr. Grumble, Joker, glaser1173, d.valo, Vitalienbruder und meine Wenigkeit.

Geschrieben

@ Gatti : das Fahrt Ihr doch hoffentlich alles mit dem Roller...

Ich wuerde mich gerne noch bei ein paar Leuten ab Rhein-Main anschließen. Will am Mittwoch Nachmittag starten und in Belgien übernachten, dann am DonnerstagnMorgen auf die Fähre und direkt durch bis London.

Auf der Rueckfahrt will ich mir dann etwas mehr Zeit nehmen und 1-2 Tage Süd-England erkunden, abhängig von den Ausfahrten während der VWD.

Also, faehrt jemand ab MZ, WI, Ffm, DA, MA ??? ... Oder hier vorbei ??? ... Und hätte nichts gegen einen weiteren Begleiter ?

Geschrieben

carnaby street ist fuer menschen mit zu viel geld mittlerweile, hat mit frueher nichts mehr zu tun.

London get wicked!

Freuen uns schon gemeinsam mit der Gaminger Hellboysbande die Carnaby Street unsicher zu machen.

Greetz

JagoFett7

Geschrieben

Hallo an alle

Brauche Hilfe

Ich will mit meiner vespa50 n Spezial von Wermelskirchen ( 30 km von Köln )

nach London fahren.

Komme mit Planung nicht so recht voran.

Brauche eine Nennung( bin nicht im Vespaclub)

Fahre alleine wegen 50 n Spezial oder wen noch einer mitfahren will, gerne.

Wollte 2 Tage fahren(Mittwoch bis Ostende, Donnerstag London)

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an alle

Brauche Hilfe

Ich will mit meiner vespa50 n Spezial von Wermelskirchen ( 30 km von Köln )

nach London fahren.

Komme mit Planung nicht so recht voran.

Brauche eine Nennung( bin nicht im Vespaclub)

Fahre alleine wegen 50 n Spezial oder wen noch einer mitfahren will, gerne.

Wollte 2 Tage fahren(Mittwoch bis Ostende, Donnerstag London)

Stefan

Frag` doch mal bei den Burscheidern nach.....hier:http://www.germanscooterforum.de/topic/156706-blechroller-im-bergischen-land/

Bearbeitet von vespawally
Geschrieben

Hallo an alle

Brauche Hilfe

Ich will mit meiner vespa50 n Spezial von Wermelskirchen ( 30 km von Köln )

nach London fahren.

Komme mit Planung nicht so recht voran.

Brauche eine Nennung( bin nicht im Vespaclub)

Fahre alleine wegen 50 n Spezial oder wen noch einer mitfahren will, gerne.

Wollte 2 Tage fahren(Mittwoch bis Ostende, Donnerstag London)

Stefan

was, wie ? clubnennung? wie läuft das-- kann mich einer aufklären wie das läuft wenn wir (ca.8pers.) nach london an die wvd2012 wollen? greeeetz

Geschrieben

Hey ich denke man sollte das locker sehen! Weder ich noch meine Mitfahrer sind in einem Club und mir ist das bei World Days immer obligatorisches offizielle Clubabendessen echt Ladde! Einfach mal mit dem Roller nach London & Umgebung und viele Gleichgesinnte treffen! Das ist das was zählt! :wacko: Dafür brauche ich keinen Club!

  • Like 1
Geschrieben

stimmt :wacko: der schampus / äh campus ruft, ich höre ihn schon .....

wenn leute mittwoch über celle / grob weiter richtung hook van holland (rotterdamm) fahren, könnte man sich ja zusammen tun ?!

dann fähre rüber nach harwich, weiter nach london.

dabei. laß ma schnacken aufm stammtisch.

Geschrieben

was, wie ? clubnennung? wie läuft das-- kann mich einer aufklären wie das läuft wenn wir (ca.8pers.) nach london an die wvd2012 wollen? greeeetz

Würde mich auch Interessieren. Hat da jemand (auch ohne Club) Erfahrungen aus den letzten jahren?

Geschrieben

das ist eine berechtigte frage. mal gucken was wer so sagt und/oder weiß.

zumal ich denke, das man sich das tolle essen am samstag abend nicht unbedingt geben muss. und 75,- für ein essen, t.shört, patch und sticker,..., na ja.

wobei hier die wichtigste frage wäre, wie ist das mit dem zugang zum gelände generell ? ohne nennung geht da was ?

patch + co kann man sich ja auch so gönnen. gibts tagestickets oder so was in der art ?

Geschrieben

Teuer ist relativ...zahlen jetzt zu zweit am college für 3 oder 4 Tage keine Ahnung 300 eier.....Das geht bestimmt auch teurer in London... ich meine unsere Montageunterkunft hat 170 pro Person pro Tag gekostet...

Geschrieben

im campus unterzukommen ist mit abstand die beste lösung denke ich. relativ günstig wenn man ein 2er zimmer nimmt. mit frühstück. wobei abzuwarten bleibt, wie das aussieht. das "normale" englische frühstück ist nicht jedermanns sache. und zum veranstaltungsort nur etwa 3km. preis leistung ist da schon mehr als o.k.

wichtig für die, die noch nicht gebucht haben: die fähren füllen sich stetig ! da würde ich nicht mehr lange warten !

Geschrieben

im campus unterzukommen ist mit abstand die beste lösung denke ich.

private bed&breakfast angebote sind auch super. da gibt's ein paar im 5km radius um die london fields. unter 40.-/tag

Geschrieben

das ist eine berechtigte frage. mal gucken was wer so sagt und/oder weiß.

zumal ich denke, das man sich das tolle essen am samstag abend nicht unbedingt geben muss. und 75,- für ein essen, t.shört, patch und sticker,..., na ja.

wobei hier die wichtigste frage wäre, wie ist das mit dem zugang zum gelände generell ? ohne nennung geht da was ?

patch + co kann man sich ja auch so gönnen. gibts tagestickets oder so was in der art ?

Ich hab dem VA mal ne Mail rübergeschickt... Sach dir gerne bescheid bzgl. Tagesticket etc...

Geschrieben (bearbeitet)

Höchstwahrscheinlich sind wir (ich und n Kumpel) schon eine ganze Woche vorher da.

Allerdings nicht auf zwei Rädern sondern auf vier... :wacko:

Wollen da noch einen kleinen Einkauf tätigen und der passt nicht auf nen Roller...

Bearbeitet von flow_yo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

was gibbet neues ? wir sind zu dritt, alles paletti. unterkunft und fähre gebucht. die harwich hook v. holland fähre sonntag abend muss ja schnell ausgebucht gewesen sein. schade eigentlich. nun der rückweg über calais. was solls

  • Like 1
Geschrieben

wegen clubloser teilnahme,

in zell am see und 2 jahre zuvor in st. marino - war dass kein thema,

man bekommt halt kein goodibag und an der gala kann man nicht teilnehmen,

ansonsten waren die areale frei zugänglich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung