Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hatte ich auch schon überlegt, glaub aber nicht, dass die von easy jet besonders scharf auf nen anhänger an ihrem flugzeug sind :wacko: machen speditionen sowas? also auf ne palette? hat da jemand erfahrungswerte? weil die regulären moped-verschiffer werden auf die insel wahrscheinlich unverhältnismäßig teuer sein...

Bearbeitet von sibylvane
Geschrieben

was gibbet neues ? wir sind zu dritt, alles paletti. unterkunft und fähre gebucht. die harwich hook v. holland fähre sonntag abend muss ja schnell ausgebucht gewesen sein. schade eigentlich. nun der rückweg über calais. was solls

Leider bis heute keine Antwort vom VA...

Geschrieben

Mahlzeit.

hat jemand schon über Camping Info.

ich weiss nur 10 meilen weg??

ich finde zimmer beim Vespatreffen,naja

Naja bei dem bekannten Wetter auf der Insel kann es auch mal tageland schiffen.....wohl dem der dann ein Zimmer hat und kein Schwimmzelt..... :wacko:

Geschrieben

Mahlzeit.

hat jemand schon über Camping Info.

ich weiss nur 10 meilen weg??

ich finde zimmer beim Vespatreffen,naja

1. Wetter ist eine nicht einzuschätzende Varriable, drei Tage Regen und dann alles nass einpacken...Bäh!

2. Weniger Gepäck, mahr Platz für Bier und Kippen

3. Camping ist für meinen Geschmack zu weit weg, 10 Meilen im Suff find ich grenzgängig.

4. Scheiße ich werde alt, früher hätte ich auch nur Zelten wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

1. Wetter ist eine nicht einzuschätzende Varriable, drei Tage Regen und dann alles nass einpacken...Bäh! :wacko:

2. Weniger Gepäck, mahr Platz für Bier und Kippen :wacko:

3. Camping ist für meinen Geschmack zu weit weg, 10 Meilen im Suff find ich grenzgängig. :wacko:

4. Scheiße ich werde alt, früher hätte ich auch nur Zelten wollen. :wacko:

PS: heute ist das Fährticket angekommen! Yepp yepp! :wacko:

Bearbeitet von vespawally
Geschrieben

So..., Team Traveller auf eben zwei gelben Traveller-PX´en hat nun auch die Fähren gebucht.

Wir starten hier zu zweit am 30.05 mit dem ersten Ziel Amsterdam.

Dann Fähre nach Newcastle ->Edinburgh,Highlands,Inverness,Isle of Sky,Glasgow ->Fähre Nordirland-Belfast-Dublin,Limerick,Ring of Kerry,Cork,Südirland->Fähre Wales,Swansea,Wales, Birmingham,London .

Dann Sonntags nach dem Treffen über Dover nach Dünkirchen,weiter nach Brügge, und von dort dann ab in die Heimat.

Wird nen Spass.... :wacko:

Geschrieben

So..., Team Traveller auf eben zwei gelben Traveller-PX´en hat nun auch die Fähren gebucht.

Wir starten hier zu zweit am 30.05 mit dem ersten Ziel Amsterdam.

Dann Fähre nach Newcastle ->Edinburgh,Highlands,Inverness,Isle of Sky,Glasgow ->Fähre Nordirland-Belfast-Dublin,Limerick,Ring of Kerry,Cork,Südirland->Fähre Wales,Swansea,Wales, Birmingham,London .

Dann Sonntags nach dem Treffen über Dover nach Dünkirchen,weiter nach Brügge, und von dort dann ab in die Heimat.

Wird nen Spass.... :wacko:

Ihr seit ja geil! Traumhaft ! :wacko: Wann fahrt ihr zurück, welch Fähre?

Geschrieben

Wir fahren mit der 16 Uhr Fähre zurück, wollen dann noch die 70 km bis nach Brügge und dort im Hostel o.ä übernachten.

Dann montags ganz entspannt zurück nach Deutschland. Gleiche Fähre gebucht? Kostete 25 Pfund.

Geschrieben

Wir fahren wahrscheinlich auch mit 4 Leuten hin. Schlafen aber nicht im College sondern in einem Hotel in der Nähe. Wird sicher lustig werden andere mit deutschen Kennzeichen dort zu treffen. Habt ihr das Geld für den Eintritt schon überwiesen oder fahrt ihr auf gut Glück hin? Weiß halt nicht, wie die das mit Tageskasse sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe soeben die Bestätigungen unserer Nennung vom VCoE per Mail bekommen...

Jede[r] Gemeldete bekommt eine eigene Bestätigung mit eigenem Barcode und eigenem Registrationcode :wacko:

Hochsicherheitstrakt :wacko:

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben

wir haben letzten freitag auch über das thema nennung gesprochen.

grundsätzlich bin ich ja für eine nennung, um damit die grundkosten eines solchen treffens zu sichern.

aber zu dem essen muss ich echt nicht hin.denke das man da anders glücklich werden kann. hey man, wir sind in london !

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung "mit ohne" Nennung vor Ort gemacht?

Ich reise mit meiner Frau auf einem Roller an.

Wir sind aus Zeitgründen in keinem Club. Die beiden Clubs in meiner Nähe haben entweder schon die Nennung abgeschlossen oder erwarten unseren Eintritt in den Club, was ich verstehen kann mir, aber dennoch nicht weiter hilft.

Nu möchten wir nicht "vor verschlossener Tür" stehen oder die Ausfahrten nicht in Anspruch nehmen können usw.

Helpt us!

Geschrieben

Hallo zusammen,

auch wen ich der einzige bin auf dem Campingplatz.

ich wills.

Auf der Website "Vespa worlddays "ist ein Campingplatz

6,5 Meilen vom Londen field weg .

Sieht sehr schön aus.

Bin schon auf den Linksverkehr gespannt.

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung "mit ohne" Nennung vor Ort gemacht?

Ich reise mit meiner Frau auf einem Roller an.

Wir sind aus Zeitgründen in keinem Club. Die beiden Clubs in meiner Nähe haben entweder schon die Nennung abgeschlossen oder erwarten unseren Eintritt in den Club, was ich verstehen kann mir, aber dennoch nicht weiter hilft.

Nu möchten wir nicht "vor verschlossener Tür" stehen oder die Ausfahrten nicht in Anspruch nehmen können usw.

Helpt us!

Geschrieben

Moin luenedings, wir kommen aus dem Reinbeker Raum, fahren mit 17 Roller nach Esbjerg und setzen von dort aus rüber. Fahren am Mittwoch den 13.Juni los. Ich schnack das gerne mit den anderen nochmal durch, aber es spricht ja nichts dagegen wenn ihr euch mit ranhängt, wir waren letztes Jahr schon in Oslo und haben extra einen Klub gegründet, mann weiß ja nie.

Gruss

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Yep. Vespa Freunde Köln Mittwoch von Köln über Oostende (Zwischenübernachtung) - Ramsgate Donnerstag Nachmittag da. Sonntag wieder retour. Ich persönlich häng noch ein paar Tage Südengland dran, dass muss ich aber noch planen.

Geschrieben

Hatte ich glaube ich schon geschrieben, aber doppelt hält dreifach :wacko:

Hamburg Land und 2x dickes "B":

Abfahrt Mittwoch früh morgens nach Esbjerg. Dort geht die Fähre gegen 18.00 Uhr. Ankunft Harwich am Donnerstag High-Noon.

Zurück geht´s dann am Montag.

Wir sind 15 Mann, fährt noch Jemand die selbe Route?

Geschrieben

Wo wir grad bei doppelt hält besser sind...

Wir sind vorher in Schottland, Nordirland,Irland,Wales....jemand ebenfalls vorher zufällig dort irgendwo unterwegs?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung