Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

benötige dringend hilfe.habe bei dem kuwe simmering(den großen kupplungseitig) ein problem und zwar habe ich ihn soweit reingedrückt dass dich das lager nicht mehr drehen lässt.das ist mir jetzt schonmal passiert und immer ging der ring beim zurückdrücken kaputt.da samstag ist und ich nicht weiß wo ich so schnell einen neuen her bekomme und den motor heute zsm bauen wollte brauch ich eure hilfe.gibts da nen trick wie der ohne beschädigungen zurück geht? habs schon mit dem schraubenzieher probiert allerdings komm ich nicht hinter.

Danke im voraus!!

Geschrieben

Nee, ist kaputt...aber ich konnte den SiRi Noch nie so weit reindrücken dass das Lager sich nicht mehr dreht, da ist was anderes faul. Sicherungsring montiert? Normal liegt der SiRi am Sicherungsring an und kann gar nicht zu weit rein gedrückt werden.

Geschrieben
Bei blech cortecco braun steht der gerne am lager an.

nein. die stehen defintiiv nicht an.

wenn dann sind sie zu tief gesetzt.

blech mit blauem gummi steht ordentlich an.

wird dir auch dann und wann angedreht leider.

welcher siri verbaut?

welcher siri sitz vorhanden?

es gibt nur 2:

cortecco blau bei sitzt MIT rille

und blech mit braunem gumme bei sitz OHNE rille.

damit hat man fix no stress.

Geschrieben

nein. die stehen defintiiv nicht an.

wenn dann sind sie zu tief gesetzt.

blech mit blauem gummi steht ordentlich an.

wird dir auch dann und wann angedreht leider.

welcher siri verbaut?

welcher siri sitz vorhanden?

es gibt nur 2:

cortecco blau bei sitzt MIT rille

und blech mit braunem gumme bei sitz OHNE rille.

damit hat man fix no stress.

Hatte den aus blech.

Geschrieben

ist das nicht schlimme wenn man ein wenig runterschleift?

Mir wurde diese Möglichkeit von einem Freund unterbreitet. Hatte das selbe Problem, bisschen abgeschliffen und nie mehr Probleme.

Geschrieben

ich würd an deiner stelle - wenn du sicher bist, dass der simi ansonsten richtig sitzt - von der kuluseite mitm durchschlag+hammer vorsichtig richtung wurbelkelle/limaseite auf dem äusseren lagerring gezielt und im kreis 4-5 LEICHTE schläge setzen! danach ziehst (oder schlägst?! :crybaby: ) du die wurbelkelle ja in entgegengesetzter richtung ein und drückst damit das lager einen hauch wieder richtung kulu! da das lager zwishen den beiden seegeringen minimal luft hat, könnte das schon reichen, um den simmi danach frei zu lassen...

:thumbsdown:

Geschrieben

Meine Erfahrung dazu ist: Cortecco braun sitzt nach dem Einbau super knapp, sprich wenn der Motor 10-15tkm gefahren ist und das Lager ein bisschen Spiel hat geht der an.

Verbaue Cortecco braun nur bei Rally200 Motoren da passt der prima.

Bei PX oder T5 Motoren kommt bei mir nur Cortecco schwarz rein. Die passen da hervorragend.

Geschrieben

Meine Erfahrung dazu ist: Cortecco braun sitzt nach dem Einbau super knapp, sprich wenn der Motor 10-15tkm gefahren ist und das Lager ein bisschen Spiel hat geht der an.

Verbaue Cortecco braun nur bei Rally200 Motoren da passt der prima.

Bei PX oder T5 Motoren kommt bei mir nur Cortecco schwarz rein. Die passen da hervorragend.

Danke für eure Hilfe ersteinmal.

Kann mir jemand einen Link posten wo ich den Cortecoo schwarz/(blau) einzeln bestellen kann?

Find ihn nicht auch nicht bei egay oder so :thumbsdown:

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde es mal bei den einschlägigen shops probieren...

Und nicht bei egay...

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Bei Worb5 unter der Nr. V2020103 findest du den Ring mit Schwarzer Lippe.

Was für einen SiRi-Sitz hast du denn nun in deinem Motor? Mit oder ohne Rille?

Danke.Habe einen Mit Rille.

(Ist ein 91er px Lusso Block)

Bearbeitet von blechroller16

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung