Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wollte eine AddonV an einen Motor mit PX-Zündung/E-Start dranhängen -eigentlich idiotensicher- 12V direkt von der Batterie, Kabel angeschlossen, kein Zündfunke......Verdrehen des Poties hat auch nix gebracht.

Kann es sein, dass trotz aller propagierter Qualitätskontrollen das Ding kaputt ist???

Hat irgendeiner von euch Tips außer retourschicken und fluchen?

Grüße

Klaus

Geschrieben

Hallo,

wollte eine AddonV an einen Motor mit PX-Zündung/E-Start dranhängen -eigentlich idiotensicher- 12V direkt von der Batterie, Kabel angeschlossen, kein Zündfunke......Verdrehen des Poties hat auch nix gebracht.

Kann es sein, dass trotz aller propagierter Qualitätskontrollen das Ding kaputt ist???

Hat irgendeiner von euch Tips außer retourschicken und fluchen?

Grüße

Klaus

Hallo Klaus,

bei dem Preis gibt es nur eines: "Zurückschicken und fluchen".

Michael

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab' übrigens das AddOnV an S... retourgeschickt.

Wen's interessiert, ich hab' jetzt die Meldung von S.. bekommen, daß keine Garantie besteht, weil es ein Elektronikbauteil ist. Sie haben es an den Hersteller geschickt, der es bis Ende Jänner prüfen will. Irgendwie komme ich mir ganz nett verarscht vor, daß in der heutigen Zeit irgendwer für eine Prüfung eines Bauteils, die max 1 Stunde braucht, einen Zeitraum von 5-6 Wochen veranschlagt.

Auf alle Fälle keine gute Werbung!! Bin mal gespannt ob ich jemals wieder etwas höre. In der Zwischenzeit informier ich mich mal beim Konsumentenschutz.

Grüsse

Klaus

Geschrieben

Hab' übrigens das AddOnV an S... retourgeschickt.

Wen's interessiert, ich hab' jetzt die Meldung von S.. bekommen, daß keine Garantie besteht, weil es ein Elektronikbauteil ist. Sie haben es an den Hersteller geschickt, der es bis Ende Jänner prüfen will.

PISse ist halt einfach scheiße :thumbsdown::crybaby: leider kommt man nicht um die rum...

Geschrieben

Vollgas Motorroller

Tim Große-Brauckmann

Abigstr. 5

D-88662 Überlingen

Tel: 07551/ 93 62 85

Fax: 07551/ 93 62 86

info@vollgasmotorroller.de www.addonv.de

Hier hätte man auch anrufen können, die haben das anscheinend entwickelt.

Hab meins auch dort gekauft und es funktioniert einwandfrei. (bis auf einen gebrochenen Kontakt, da ich noch die kabellose Version habe)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung