Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs und Männer,

ich habe eine für euch Specialisten sicher eine blöde frage. Und zwar geht meine 50Special nach 500m bis 600m einfach aus.

Vergaser habe ich gereinigt und der ist es auch nicht, soweit ich das beurteilen kann.

Den wenn er aus geht ist die Zündkerze nass.

Ich bin euch für jeden Tip Dankbar

Mfg Christoph

Geschrieben

Hallo Jungs und Männer,

ich habe eine für euch Specialisten sicher eine blöde frage. Und zwar geht meine 50Special nach 500m bis 600m einfach aus.

Vergaser habe ich gereinigt und der ist es auch nicht, soweit ich das beurteilen kann.

Den wenn er aus geht ist die Zündkerze nass.

Ich bin euch für jeden Tip Dankbar

Mfg Christoph

Ganz klarer Fall von Vergaservereisung! :thumbsdown:

Oder die Tankentlüftung

oder der Spritsschlauch zum Tank ist zu lang

oder du hast keinen Luftfilter drauf mag die fuffie glaub ich auch nicht gern

oder die Vorzündung ist total daneben, ist mir auch mal passiert.

oder alter Sprit, soll auch nicht so toll sein.

oder irgendwas anderes, sag bescheid wenn du es gefunden hast :crybaby:

Geschrieben

Vermutlich hast du ein Spritversorgungsproblem. Würde mal nach der Tankentlüftung sehen, oder ob der Schlauch irgendwo abknickt (vielleicht auch nur beim Draufsitzen).

Einfach mal den Schlauch runtermachen und sehen, wie die Suppe so läuft.

Gruß Lexe

Geschrieben

Zu fett? Hast du was an den Düsen verändert, oder an der Gaserfabrik rumgeschraubt?

Schwimmer überprüfen- hängt der evtl.? Hast du den Mitteltunnel evtl. dauerhaft mit Sprit geflutet?

Geschrieben

Spritversorgungsproblem mit nasser Kerze? Ich weiß nicht

Weiß ich aber für dich mit. Wieso auch nicht? Da kommt ja nicht nix an sondern nur nix zündfähiges weil zu wenig Sprit im Gaser ankommt/durchkommt. Wärs nix, dann würds ja nicht nach ner Weile wieder zum zünden reichen.

In der Regel liegt es bei diesen Symptomen an Problemen mit der Spritzufuhr. Knicke, Luftblasen, verstopfte Filter...

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, also der Vergaser hatte ich gereinigt aber an der bedüsung habe ich nichts geändert.

Das einzigste was mir aufgefallen ist war, das am benzinfilter am vergaser ein paar kleine

Partikel drin waren. Sah so aus wie Zucker!!! Das mit der tankentlüftung habe ich noch nicht kontrolliert. Aber ich denke auch das es wohl daran liegt, weil ich sonnst nichts verändert habe und er perfekt gelaufen ist .

Vielen dank für eure hilfe und tips, ich halte euch auf dem laufenden

Bearbeitet von Rasputin920
Geschrieben

Schau mal nach der Tankentlüftung, der Schlauchverlegung und der Länge des Schlauchs.

Damit sollte der Käse gegessen sein. :thumbsdown:

sieht eher aus als wäre das popcorn gegessen...

aber mal zum Topic:

Hatte das selbe problem mal gehabt, bei mir war damals der zylinder hin und die laufbahn hatte einen sicherungscllio gefressen -> Kompression messen

oder evt ist die zündspule hinüber wie sieht der funken aus bei trockener kerze?

Monty

Geschrieben

Die Tankentlüftung und der Schlauch sind es nicht, die habe ich kontrolliert und ist i.o.

so wie es ausieht ist der Benzinhahn zu werde ihn heute noch ausbauen und sauber machen,

ich denke dann läuft der Hobel wieder. Die Hoffnung stirbt zuletzt ^^

Geschrieben

Die Tankentlüftung und der Schlauch sind es nicht, die habe ich kontrolliert und ist i.o.

so wie es ausieht ist der Benzinhahn zu werde ihn heute noch ausbauen und sauber machen,

ich denke dann läuft der Hobel wieder. Die Hoffnung stirbt zuletzt ^^

wenn der hahn zu ist, ist im allgemeinen die kerze nicht nass nachdem er ausgeht... UND der hobel gänge nur aus, wenn man mal länger vollgas fährt (Schwimmerkammer..aberes soll auch leute geben,die denken die vespe fährt beinem größeren benzinshlauch schneller..)

ausser der hahn ist so zu, dass viel zu wenig nachläuft aber dann sollte er wohl auch erst wieder nach 3-4h anspringen wenn er erstmal aus ist.hast du eine 6volt oder 12volt elektrik?

Monty

Geschrieben

guten morgen,

wenn du gefahren bist und sie ausgegangen ist, dann schraub mal ganz schnell die kerze raus und schau ob noch ein funken da ist.

wenn nicht, dann ist hier der fehler zu suchen.

bei einer unterbrecherzündung muss dann der kondensator getauscht werden, wenn du umgebaut hast auf elektronische zündung dann ist mit sicherheit der pick up hinüber und zu tauschen.

viel erfolg dabei...

Grüße Leistungszüchter

Geschrieben

Hallo, würde Richtung Zündspule oder ev. Kondensator tippen. Kann schon sein das wenn die Zündspule sich erwärmt sie irgendwo einen Kurzschluss hat. Wenn die Kerze naß ist bekommt sie ja Benzin! Versuche einfach wenn Sie abgestorben ist mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger zu starten (einfach in den Vergaser sprühen). Dann kannst Du genauer eingrenzen ob Du ein Treibstoff oder Zündungsproblem hast! Wenn sie anspringt hast Du ein Vergaser Problem,...

viel Erfolg und frohe Weihnachten

Zoech :thumbsdown:

Geschrieben

Hatte so was schon mal bei ner Reperatur.

Der Hebel vom Benzinhahn war falschrum eingebaut.

AUF war ZU

ZU war AUF

Somit gab es nach 500m keinen Sprit mehr. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.  
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung