Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wie gesagt. Ich würd mir das beschichten sparen. :wacko:

LG

Gut, dann werde ich das mal probieren und den Kopf ab-/ausdrehen lassen, die Bruchkanten entgraden und nen neuen Kolben verbauen.

Bearbeitet von Marczx
Geschrieben

Zylinderfußdichtfläche, Spacer oder Motordichtfläche wo der Zylinder sitzt, waren alle planparallel und nicht schief?

Macht mich jetzt auch stutzig, dass es so ein Massensterben der oberen Lager gibt.

genau darauf wollte ich bei meiner Frage nach Bildern des Kolbenbolzens hinaus!

Mir ist letzten Herbst das Lager abgeraucht, Laufspuren auf dem Kolbenbolzen sahen eindeutig nach Winkelfehler beim oberen Lager aus (Oli von Grand Sport hat meine Vermutung nach Besichtigen des KoBo bestätigt). Habe aber bis heute keinen Plan warum, Gehäuse war ungescheißt/ungeplant, Spacer nicht schief und den Zylinder hab ich an der unteren Dichtfläche nicht angerührt, das Malossi den Zylinder schief gebohrt hat schließe ich jetzt mal aus

vielleicht macht ja einer der aktuell "Lagergeschädigten" ein Topic auf in dem alle ihre Schäden beschreiben/zeigen, dann wirds hier und im Parma topic nicht zu offtopic lastig

Geschrieben

Denen das obere Lager gebrochen ist schaut einmal welches Spiel das Lager im eingesetztem Kolben hatte

Es könnte sein das das Lager für gewisse Kolben nicht breit genug ist und daher von rechts nach links einige mm wandern kann.

Geschrieben

Denen das obere Lager gebrochen ist schaut einmal welches Spiel das Lager im eingesetztem Kolben hatte

Es könnte sein das das Lager für gewisse Kolben nicht breit genug ist und daher von rechts nach links einige mm wandern kann.

Das das Kobolager kleiner ist, als das Innenmaß des Kolbens ist normal.

Wichtig ist, dass die Rollen immer tragen und das sollte mit allen Lagern gewährleistet sein.

Pleuel/ Kurbelwelle und Kolben sind ja jeweils über das Gehäuse ausgerichtet und somit teilt sich das Differenzmaß von Lager zu Kolben immer durch 2.

Was mich bei Mazzu extrem stört ist die minderwerige Verpackung, meist ist das Lager aus dem Pleuelauge rausgefallen und purzelt munter mit der Kurbelwelle rum.

Gibt mir auf jeden Fall immer ein ungutes Gefühl..

Gruß Olli

Geschrieben (bearbeitet)

Cooles Lager, welches der Falc verbaut:

bild beim Sip geborgt

Nicht bei jder Falc Welle ist das dabei!

Habe gerade geschat bei zwei Falc Wellen ist das untere Linke dabei

Die neuen Mazzu haben das gleiche

Rechts Mazz 54mm Links DRT Pleuellager

iphone005s71s.jpg

Im 58mm Wertex Kolben hat es ca. einen starken mm Luft gleich wie auch beim 60er Polini Rotax Kolben

iphone004z7lq.jpg

Breite Mazzu (zwei Schmierbohrungen)

iphone0066757.jpg

Breite DRT Pleuel (eine Schmierbohrung)

iphone00807l2.jpg

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

ich glaub nicht, daß das seitliche spiel im kolben so eine große rolle spielt, denn dann

hätte man bei den LF-smalblock mit 200 welle und konversion lager massive probleme, da

da viel mehr spiel ist!

laß mich aber gere eines besseren belehren!???

Geschrieben (bearbeitet)

@patricks: kann es sein, das du dich vertippt hast? Du hast das Foto der beiden Lager ja auch im anderen Topic gepostet "Schäden bei Kolbenbolzenlagern", da aber mit umgekehrter Beschriftung!

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

@patricks: kann es sein, das du die vertippt hast? Du hast das Foto der beiden Lager ja auch im anderen Topic gepostet "Schäden bei Kolbenbolzenlagern", da aber mit umgekehrter Beschriftung!

Danke

Ja ist im anderem Topic falsch beschriftet gewesen da stimmt es

Geschrieben

@maik...: Nen Franz hatte ich noch nicht dran, gespant oder besser gefräst wurde der Auslass, keine Frage, die Beule weg, passenden Durchmesser und auf 70 % Breite.

MfG daniel

Geschrieben

wäre auch eine Frage von mir.Die Kurve die der Wheelspin eingestellt hat(glaube auch im Shop einsehbar),ist die mit schon bearbeitetem Auslass?Wahrscheinlich steht es irgendwo :wacko:

Gruß,Maik

Geschrieben

ich hab den auslasshubbel auch reduziert und auslass li+re um 1 mm verbreitert in der laufbahn,

auslassdurchlass im durchmesser an den franz angepasst - erschien sinnvoll

Geschrieben

wäre auch eine Frage von mir.Die Kurve die der Wheelspin eingestellt hat(glaube auch im Shop einsehbar),ist die mit schon bearbeitetem Auslass?Wahrscheinlich steht es irgendwo :wacko:

Gruß,Maik

ja, ist bearbeitet, allerdings nur um auf die steuerzeit zu kommen. die auslassoberkante entspricht in etwa dem originalen polini radius

Geschrieben

So nen potenten Zylinder plug and play zu fahren ist doch nicht wirklich sinnvoll, oder ?

Wer die Kohle dafür locker macht, hat glaub ich auch vor nen Fräser reinzuhalten.

Oder liege ich komplett falsch ?

MfG Nocke

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob man zwingend immer die Fräse in die Zylinder halten muss. Erfahrungsgemäß laufen unberührte Zylinder nicht unbedingt schlechter, als überarbeitete. Das gilt natürlich nur für ein bestimmtes Maß an erwarteter Leistung.

Geschrieben

Außerdem ist es doch immer gut zu wissen, was aus dem Zylinder kommt vor und nach dem Werkeln... nur so weuß man wo die Reise hingeht!

Sag ich mal so nach dem ich einen verschlimmbesserten M1L gesehen hab :wacko: fräsen ist halt nicht alles ;-)

Geschrieben

Kommt drauf an wer da den dremel rein haelt. In der Automatikscene gibts einen gewissen “max ported“ :wacko:

Wenn ich was von dem sehe wird mir haeufig schlecht.

  • Haha 1
Geschrieben

Naja, der wars nicht, aber da wurde frei nach dem Motto viel bringt viel gearbeitet, aber leider passten die Steuerzeiten so garnicht mehr zueinander... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Um nochmal das mit dem Plug & Play aufzunehmen, also ich werde den, wenn ich den denn mal irgendwann fertig bekomme Plug & Play fahren. Testen werde ich das ganze mal mit nem 24er PHBL auf Membran und nem Asia nachbau des Auspuffes mit F..., den ich günstig hier im Forum geschossen habe. Wenn mir das alles nicht passt, werde ich das ändern.

Aber nen Versuch isses allemal wert finde ich.

Achja, ne Vespatronic habe ich noch drauf, weiß aber noch nicht, wann ich denn endlich mal wieder nach Lippstadt komme um das Projekt zuende zu bringen.....

Wenn ich den dann fertig habe, dann kommt der hier in HH mal auffe Rolle um zu gucken, was der so bringt.

Bearbeitet von Bingo Ska
Geschrieben (bearbeitet)

hier jetzt noch die kurve,

das vespatronicproblem konnten wir jetzt in den griff bekommen,

hatte leider keinen stick mit, just foto.

zur erklärung: dass ist kein p4 prüfstand,

die endgeschwindigkeit wird anders ermittelt der cw wert spielt eine rolle,

diese messung wurde mit dem ungünstigsten von 4 wahlmöglichkeiten (vollverkleidets bike, naked bike, sportlicher roller, roller aufrechtsitzend) gemessen. dies hat jedoch keinen einfluss auf die leistungsangaben. weiters wird in die messung ein fahrergewicht von 75 KG eingerechnet, die mit einem sip-digi-tacho der bestenes eingestellt ist ermittelte endgeschwindigkeit war 115 kmh. (alle messungen bitte noch vorbehaltlich wir möchten noch einen direkten vergleich mit einem p4 machen da dass ja die referenz ist)

post-19683-043344500 1304726724_thumb.jp

Bearbeitet von maccoi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung