Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schon, iss aber halt so. Der Zylinder hat von Haus aus eher wenig Auslasszeit, je nachdem mit welchem Auspuff man kombiniert muss da einfach deutlich mehr rein.

Geschrieben

Servus zusammen, Motor läuft zwar dreht aber sofort hoch!!!

Die Zündung ist nur sehr grob eingestellt, kann aber eig nicht daran liegen oder ?

Ein anderen Vergaser habe ich für Testzwecke drauf gehabt, mit dem selben Problem !

Simmerringe sind alle NEU, hatte den Motor komplett offen und hab ihn auch neu abgedichtet!

Über Ansaugstutzen und Verbindung Motor und Vergaser habe ich mit Bremsenreiniger geflutet, wieder ohne Erfolg, drehte wieder hoch !

Was kann das den noch sein, hört sich wohl zweifellos nach Falschluft an, aber an einem neu aufgebauten Motor ??

Den Auslass habe ich noch hochgefräst, um auf meine 126/190 Steuerzeiten zu kommen, Motor läuft über DS.

Habt ihr Tipp??

Danke Grüße lee

Geschrieben

Hi,

ich bin hier relativ neu.

Meine Frage: Schweißt Ihr Euer Motorgehäuse auf, um den Evo entsprechend anpassen zu können?

Oder kommt Ihr ohne Schweißarbeiten aus und Ihr benutzt vorhandenes Material am Gehäuse, um

die Überströmer und den Einlass zu öffnen?

Ciao, Uli

Geschrieben

Je nach Kurbelwelle, wenn du eine mit einem pleuel mit 105mm nimmst, brauchst nichts schweißen, da kannst du im Spacer einen fließenden Überlauf machen... Bei einem 97mm pleuel musst evtl. Schweißen....

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 4

Geschrieben

Hi,

wenn mann nicht aufschweißt am Gehäuse, ist dann die nötige Fräsarbeit nicht eingeschränkt?

Oder ist diese zusätzliche Fräsung leistungsmäßig zu vernachlässigen?

Der Einlass ist mit der Yamaha 350er Membrane schon eingeschränkt, oder?

Ciao

Geschrieben

Hi,

Für wieviel PS sollte das reichen?

Evo

Vespatronic

RD Membrane

30er Mikuni

VSP Road

Ciao

17,473 PS.

  • Like 1
Geschrieben

Hi,

wenn mann nicht aufschweißt am Gehäuse, ist dann die nötige Fräsarbeit nicht eingeschränkt?

Oder ist diese zusätzliche Fräsung leistungsmäßig zu vernachlässigen?

Der Einlass ist mit der Yamaha 350er Membrane schon eingeschränkt, oder?

Ciao

 

Nein, sofern man einfach das gundkonzept der über"strömer" versteht und sich das topic hier mal durchgelesen hat.

 

ich würde sagen ab einem 40er oder 42er vergaser könnte eine größere membran sinn machen. für einen 30er halte ich die rd größe mehr als ausreichend.

Hi,

Für wieviel PS sollte das reichen?

Evo

Vespatronic

RD Membrane

30er Mikuni

VSP Road

Ciao

 

das ist wohl von deinen fähigkeiten abhängig. gesteckt geht da sich irgendwas zwischen 12 und 16 mit arbeit vielleicht an die 20. wenn du verraten könntest wo die reise hingehen soll, könnte man da auch etwas zielgerichteter reagieren.

bei diesem setup würde ich mir an deiner stelle allerdings eher gedanken um die auspuffwahl, als um die membrangröße machen - also je nach dem was am ende des tages auf dem zettel stehen soll...

Geschrieben

Hi,

 

es soll eine ruhig fahrbare mit ca. 20 PS unterlegte Vespa werden, die auch tourentauglich ist.

Den Auspuff hab ich gewählt, da das Fach der ET3 nicht entfernt werden muss und die Lautstärke

hoffentlich nicht ganz so hoch liegt.

Der Zylinder wird im Auslass bearbeitet.

 

Was meint Ihr dazu?

 

Ciao, Uli

Geschrieben

Servus, ich brauche nocheinmal eure Hilfe!

Ich brauch ein Bedüsungsvorschlag für meinen dellorto phbh.

Steuerzeiten 126/190 !

Läuft über Drehschieber

Franz als Pot

Hd?

Nd?

Welche Position den Nadelclip?

Gemischschraube um wie viel Umdrehungen raus?

Bin schon seit Tagen am probieren und komm auf keinen grünen Zweig -.-

Danke euch!

Grüße leander

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung