Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, es ist wieder eine Frage aufgetaucht: welche Auslassbreite könnt ihr mir für diesen Zylinder empehlen? Die Kolbenringe dürften ja doch was vertragen, zumindest sahen sie hochwertiger, als die vom GG aus.

wie gesagt, dass ist alles komplettes Neuland für mich :wacko:

Ich habe hier auch eine Portmap gefunden und was von 68-70% gelesen. Ist das eurer meinung nach für einen Motor ok, der im Straßenbetrieb eingesetzt wird?

DANKE

Geschrieben

ob 68 oder 70% ist bei diesen kolben/ringen fast egal. die auslassform darf nicht zu giftig werden.

lieber 2PS an der spitze sausen lassen und dafür mit 70% mehr Nm abgreifen bei moderater auslassform.

Geschrieben (bearbeitet)

@wheelspin & heizer: Danke für die schelle Antwort!!

@wheelspin: auch wenn das jetzt ziemlich doof klingt, aber wie gesagt, ich kenne mich da überhaut nicht aus; kannst du mir das etwas genauer erklären, wie du das meinst?

soll ich die Breite so lassen wie sie ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht bei breiterem Auslass das Drehmoment im "untern" Drezahlbereich verloren?

Da ich auf einem "Berg" wohne, ist für mich das Drehmoment ein nicht unerheblicher Faktor

Bearbeitet von gismo
Geschrieben

auslass ist original schon recht breit, da würde ich nichts mehr machen.

hab links und rechts +0,8 mm gemacht - hält

Geschrieben (bearbeitet)

so, gestern noch eine Runde gedreht und da ist mir folgendes aufgefallen, im 1/3 dreht sie normal, abe dem 2/3 merkt man, dass sie sich beim hochdrehen schwer tut und beil letzten Drittel (Beginn Resoberich) dreht sie wider hoch, was sich vor allem beim Bergauffahren als echtes Problem entpuppt hat. Wenn man beispielsweise im 2.Gang bergauf beschleunigt und in das 2/3 kommt, tut sich nicht mehr viel, außer man kommt zu einem Berich mit geringerer Steigung, dann geht es wieder weiter. Jetzt bin ich langsam echt verzweifelt. :wacko:

Vergasersetup Dellorto 30er ohne Luftfilter

Mischrohr AV 264

HD 122

ND 52

Clip 2. von Oben

Nadel X3

Bearbeitet von gismo
Geschrieben (bearbeitet)

@motorhead: ja es geht um den Weg am Gasgriff. Habe aber noch keine Markierung gemacht. Aber ich bin mit meinem Latein jetzt echt am Ende. Vielleicht komme ich zu neuen Erkenntnissen, wenn ich den Zylinder demontiere.

@holymoly1: die Piolinitronic habe ich mir auch schon überlegt. Ich fahre mit 18°, aber ich denke, es sollte mit normaler Zündung auch funktionieren, die Polinizündung wäre dann noch das Optimum denke ich halt

Bearbeitet von gismo
Geschrieben

die normale schwung bzw. zündung ist ja ok, aber es fehlt noch der kick, das hochdrehen dauert mir zu lange, wenn ich mal die richtige drehzahl habe dann geht die post ab,, hab aber auch noch den 24er drauf weil ich noch auf das schnüffelstück warte von FOX Racing fürn 30er. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

meiner ist auch vom fox, und das warten zahlt sich aus! Das Teil ist Qualitaiv vom feinsten, genau so wie der Schalldämpfer!! :wacko:

Ich fahre das HP4 LÜRA und das sollte normal ja auch schön hochdrehen.

Bearbeitet von gismo
Geschrieben

"leider geil" trifft es genau. geil, wenn es fubnktioniert.

ich fahre ein 27er gerade. Ich habe noch eine Runnerwelle zu hause liegn, die auf den einbau wartet.

Geschrieben

und noch eine kleine Frage.

Bei meinem Kolben waren die Ringe schon vormontiert und dabei das kleine "R" nach unter gerichtet. Im ersten Beitrag steht aber "Kolbenringe richtungsorientiert" einbauen und auf dem Bild ist das "R" nach oben gerichtet. Kann mich da jemand aufklären wie die denn richtig verbaut sind?

Vielen Dank schonmal.

Lg Julian

Geschrieben (bearbeitet)

@gismo, hab deinen zyl nun nochmal nachgemessen, bei KÜ= -1.5mm sind wir wie damals schon berechnet auf 182/126.

dh auslass 1.8mm höher und dann schaun wir mal was er kann - original ist der schon erstaunlich klein für meinen geschmack.

hoffe beim nicasil gibts keine so groben probleme wie hier schon mal angesprochen!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Hab grad die Portmap beim SCK angesehen, kannst du die 41,5mm von der Laufbahnoberkante zu den Spüllkanälen bestätigen? Wieviel mm hat die Zentrierung oben? Ich liebäugle einwenig den auf einen 54mm Hub Motor zu setzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab grad die Portmap beim SCK angesehen, kannst du die 41,5mm von der Laufbahnoberkante zu den Spüllkanälen bestätigen? Wieviel mm hat die Zentrierung oben? Ich liebäugle einwenig den auf einen 54mm Hub Motor zu setzen.

hier die daten eines originalen polini evo mit 51/97er welle gesteckt:

dscn05214zokb.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

hoffe beim nicasil gibts keine so groben probleme wie hier schon mal angesprochen!

hab das mit einem kreuzverzahndem Fräser vom Timey mit viel Drehzahl gefräst! Geht ohne Probleme!

Geschrieben

Danke, dh. für 54mm Hub müsste da 2mm CU-Dichtung rein, und damit ist die Zentrierung für den Kopf nicht mehr vorhanden. Schade

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hab das mit einem kreuzverzahndem Fräser vom Timey mit viel Drehzahl gefräst! Geht ohne Probleme!

genauso hab ichs auch vor :wacko:

Danke, dh. für 54mm Hub müsste da 2mm CU-Dichtung rein, und damit ist die Zentrierung für den Kopf nicht mehr vorhanden. Schade

weiß nicht, die zentrierung war mir beim falc auch relativ wurscht...die KODIs müssen halt zentriert sein!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

und noch eine kleine Frage.

Bei meinem Kolben waren die Ringe schon vormontiert und dabei das kleine "R" nach unter gerichtet. Im ersten Beitrag steht aber "Kolbenringe richtungsorientiert" einbauen und auf dem Bild ist dann das kleine "R" nach oben gerichtet. Kann mich da jemand aufklären wie die denn richtig verbaut werden?

Vielen Dank schonmal.

Lg Julian

Weiß da jemand bescheid? Würd mich freun, wenn ihr mir da kurz helfen könntet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung