Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ESC Largeframe 2011


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bin gerade auf der Suche nach neuen Komponenten für meinen Racer um wieder in der K3 (wohl dann "a") mitzumischen. Noch nicht sicher aber in Planung. Babypause vorbei!

Moin!

Das wäre ja klasse. Dann sind ja in der Klasse 3a einige schnelle Jungs versammelt :crybaby:

Gruß Andreas :thumbsdown:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Und der Falco freut sich auf K4...hab so langsam meinen Unfall und die Geburt von meinem Sohn verarbeitet :)

Die K4 freut sich auf den Falco! :crybaby:

Gruß Andreas :thumbsdown:

Geschrieben

Ach ja, ich bin (soweit berufstechnisch möglich) auch wieder mit dabei.... GT-Klasse versteht sich....

Gruß

Marco

Moin Marco,

schön mal wieder was von dir zu hören. Hab dich eh schon mal vorab auf die Liste gesetzt :crybaby:

Freu mich schon auf Frankreich! Hoffe ihr seid auch am Start! :thumbsdown:

Gruß auch an Patrick.

Andreas :crybaby:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Falco you drive in largframe this year?

Hello Lucien,

nice to hear something from a french driver. I hope you are starting also in one of the largeframe

classes. We are never enough :crybaby:

Regards

Andreas :thumbsdown:

Geschrieben

this year many french in largframe normaly with authentik team , and i don't run in largframe because my team dismiss mee :crybaby::crybaby: , i don't run so fast so i just run in smallframe.

So pleasure to see you for the first race at Mirecourt :thumbsdown:

Geschrieben

this year many french in largframe normaly with authentik team , and i don't run in largframe because my team dismiss mee :crybaby::inlove: , i don't run so fast so i just run in smallframe.

So pleasure to see you for the first race at Mirecourt :thumbsdown:

I am counting the hours to Mirecourt. It is my first time in Mirecourt and i am very exited! The Race Track looks fast and save.

Fortunately i dont have to wait till Mirecourt. My first race this year will be at the Nürburg Ring :crybaby:

See you in Mirecourt, hopefully with many many other riders!

Regards

Andreas

Geschrieben

This is Mirecourt

post-1-077708100 1300904257_thumb.jpg

post-1-072074800 1300904260_thumb.jpg

post-1-083247800 1300904263_thumb.jpg

Hallo Maniac,

das sieht doch noch sehr komfortabel aus. :crybaby:

Auf den meisten anderen Kursen hängt man doch spätestens nach

3 Metern in den Reifen oder im Zaun.

Gruß Andreas :thumbsdown:

Geschrieben

Das war ein geplanter Abgang, nachdem ich nach der langen Start/Ziel Vollgas 4. Gang ausgedreht festgestellt hatte, dass ich keinen Vorderbremshebel mehr habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Mirecourt is a really nice circuits with a very very good campsite :thumbsdown:

yesssssssssssssss philip^, mee too to hope finish in front of you because the last year, bad for mee :crybaby:

Bearbeitet von Lucien
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin Moin!

Nach dem letzten Training hab ich meine Klassenwahl geändert. Ich werde jetzt doch in der Klasse 3a starten.

Hab festgestellt das ich sowieso kaum die Leistung von meinem Motor genutzt hab.

Bis denn in Frankreich! :wacko:

Gruß Andreas

Geschrieben

Wie jetzt? Was jetzt? Hast Du festgestellt das man den Gasgriff noch weiter drehen kann oder is der Motor einfach zu gifitg? Nichts desto trotz: Ich freu mich auf die Duelle mit gleich Waffen :wacko: . Werden wohl dieses Jahr wirklich enormen Zuwachs haben. Da macht die Sache gleich doppelt Spaß. Nur komm ich solangsam unter Zugzwang an meiner Ksite noch was zu machen aber irgendwie gehen mir die WE aus um noch was machen zu können.

Cheers

Steffen

Geschrieben

Die Startnummernreservierungen auf der ESC-Seite zeigen ein starkes Interesse an den LF-Klassen, sehr viele LFs aus Frankreich sind dabei!!

Klasse 1 (50-139ccm): 56

Klasse 2 (50-150ccm): 47

Klasse 3a (80-200ccm): 24

Klasse 4 (50-299ccm): 35

Klasse 5a (133-133ccm): 46

Klasse 6 (50-299ccm): 33

Klasse 7 (50-299ccm): 15

Klasse 8 (50-299ccm): 6

Klasse 3b (80-200ccm): 19

Klasse 5b (133-133ccm): 22

Gesamt : 303

Geschrieben

Die Startnummernreservierungen auf der ESC-Seite zeigen ein starkes Interesse an den LF-Klassen, sehr viele LFs aus Frankreich sind dabei!!

Klasse 1 (50-139ccm): 56

Klasse 2 (50-150ccm): 47

Klasse 3a (80-200ccm): 24

Klasse 4 (50-299ccm): 35

Klasse 5a (133-133ccm): 46

Klasse 6 (50-299ccm): 33

Klasse 7 (50-299ccm): 15

Klasse 8 (50-299ccm): 6

Klasse 3b (80-200ccm): 19

Klasse 5b (133-133ccm): 22

Gesamt : 303

Hammer!!! Das hätte ich nicht gedacht. 35 Starter in der Klasse 4! 43 Starter ges.Klasse 3!

Hoffentlich kommen die Franzosen auch nach Deutschland.

@Gucci: Mein neuer Motor ist wohl mehr was für den Nürburgring oder für erfahrene Rennfahrer.

;-) Vielleicht lern ich in der K3a auch mehr das runde fahren. :-)

Freu mich auf Frankreich!

Gruß Andreas :wacko:

Geschrieben

Puh, das wird ja richtig interessant dieses Jahr. Und ich dachte noch ich kann schön ruhig üben wie letztes Jahr in Wackersdorf und dann auf SF wechseln...aber so nicht! Wird Zeit die Karre raus zu holen... :wacko:

Geschrieben

Frage: Starten jetzt Klasse 4 und 3a zusammen (ca 50 Starter)?

Sollten K3a und K4 getrennt starten, würd ich noch ein ein K4 Mopped bauen.

Oder wie läufts?

Verbindliche Aussagen wären mir sehr lieb.

Danke

Gruß

P.

Geschrieben

Frage: Starten jetzt Klasse 4 und 3a zusammen (ca 50 Starter)?

Sollten K3a und K4 getrennt starten, würd ich noch ein ein K4 Mopped bauen.

Oder wie läufts?

Verbindliche Aussagen wären mir sehr lieb.

Danke

Gruß

P.

ne ne ne, bleib du mal in k3 und bau dir noch ne k5 auf oder so, aber lass mich bloss in k4 in ruhe :wacko:;-)

Geschrieben

Es handelt sich bei den geposteten Zahlen aktuell lediglich um die Startnummernreservierungen. Das lässt natürlich noch keinen genauen Rückschluß auf die Nennungen der jeweiligen Rennen zu.

Die Gruppen/Klassenzuweisung wird immer pro Rennen und je nach Starteranzahl pro Klasse am Renntag gemacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VMC reed valve is not available für PK frames. You need to cut and re-weld it.   For the price of ET6 and reed valve, maybe the italkast grv is an option. If your write to italkast, they can ship with PK intake.   34mm carb seems a bit over the top for me. I think 30mm YSN would also do.
    • @PXKollega Wenn Du mit Luftfilter fährst, iat der mit offenem Herzen? Falls ja, runter damit. Trichter mit großem Deckel drauf. HLKD190, Mischrohr BE2, HD160. Ist der SI gebohrt? Falls nicht, dann ran da. Bohrung auf 2,5mm erweitern. Schwimmerkammerdeckel musst Du auch bearbeiten. Wenn das ein Space Deckel ist, die seitlichen Bohrung erweitern. Dellorto Deckel nicht anpacken. Da ruinierst Du den Nadelsitz. Fastflow Sprithahn drauf und dann sollte was gehen. 
    • Suche Polini Membranansaugstutzen Oberteil Klemmverbindung phbl 24 für v50/pv   Also nur den oberen Teil um einen phbl24 mit Klemmverbindung zuverbauen  
    • So another year, another motor...  I rode nearly 1000 km on this motor, but I should have known that the crank will give up... I heard that the BGM have a sometimes a bad pressfit and I think that I also overpowered the crankshaft. It's a shame I didn't have the time to measure the power. Anyway, It went with a BANG! Crank is done and so are the cases  and the cylinder is OK but the head and piston are dead!        But what now? I want to rebuild completely my PK, but before that I want to prepare (hopefully) one last engine with around 18-20 ps and test it. Cases are sandblasted and I need to decide on a cylinder.     I found cylinder for 240 euro and crank for 280 euro. What do you think of this setup? Are there any changes you would do?   2025 engine (18-20 ps) VMC ET6-60 alu cylinder (126°-186°) Fabbri Mover with ø87 crank halves (because I have a bored out side case) VMC reed valve ø28-30 and modify it to 34mm  VHSB 34 10-15-18-20 Malossi 27-69 with Fabbri basket EGIG Taipan Bolla Elaborazioni HP clutch Vape Sport  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung