Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

343 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich oute mich hier als absoluten Sommer bzw. Frühling bis Herbstfahrer. Ab Ende Oktober steht der Hobel in der Garage, zwar angaymeldet aber bei Temperaturen jenseits der 0 grad fahr ich doch lieber Auto. Pussy hin oder her, wenn mir die Eier abfrieren hört der Spass auf. :thumbsdown:

Edi meint noch, hast du dich extra angemeldet um das zu fragen????

Geschrieben

Also ich oute mich hier als absoluten Sommer bzw. Frühling bis Herbstfahrer. Ab Ende Oktober steht der Hobel in der Garage, zwar angaymeldet aber bei Temperaturen jenseits der 0 grad fahr ich doch lieber Auto. Pussy hin oder her, wenn mir die Eier abfrieren hört der Spass auf. :thumbsdown:

Edi meint noch, hast du dich extra angemeldet um das zu fragen????

I like it!

Ich fahre das ganze Jahr. Bei Säuwetter, wie man bei uns sagt, nicht.

Außerdem ist mir die Winterreifenscheisse zu dämlich.

Geschrieben

Also ich oute mich hier als absoluten Sommer bzw. Frühling bis Herbstfahrer. Ab Ende Oktober steht der Hobel in der Garage, zwar angaymeldet aber bei Temperaturen jenseits der 0 grad fahr ich doch lieber Auto. Pussy hin oder her, wenn mir die Eier abfrieren hört der Spass auf. :thumbsdown:

Edi meint noch, hast du dich extra angemeldet um das zu fragen????

Ne habe mich nicht nur wegen der Frage angemeldet. Habe erst seit kanpp einhalben Jahr eine Vespa, weil in der Stadt gehts einfach schneller. Aber jetzt bei dieser Arschkälte fahre ich doch lieber Auto.

Warum nimmst du dann kein Saisonkennzeichen? kommste du doch billiger.

Geschrieben

I like it!

Ich fahre das ganze Jahr. Bei Säuwetter, wie man bei uns sagt, nicht.

Außerdem ist mir die Winterreifenscheisse zu dämlich.

Auch bei solch assi Temperaturen wie im Augenblick?

Heißt, keine Winterräder am Auto aber an der Vespa? oder da auch keine?

Geschrieben

Warum nimmst du dann kein Saisonkennzeichen? kommste du doch billiger.

Hört sich vielleicht arrogant an, aber auf die paar Euro ist auch geschissen und sollte jetzt das Wetter im Februar mal fahrbar sein, dann beiss ich mir in den Arsch weil das Kennzeichen erst ab März gilt, deswegen. Ausserdem wohn ich mitten am Stadtplatz und ich hab keinen Bock wenn ich mal zum Vergaser einstellen oder so ne Runde dreh, erstmal zu gucken ob die Rennleitung irgendwo auf der Lauer liegt. :thumbsdown:

Geschrieben

Hört sich vielleicht arrogant an, aber auf die paar Euro ist auch geschissen und sollte jetzt das Wetter im Februar mal fahrbar sein, dann beiss ich mir in den Arsch weil das Kennzeichen erst ab März gilt, deswegen. Ausserdem wohn ich mitten am Stadtplatz und ich hab keinen Bock wenn ich mal zum Vergaser einstellen oder so ne Runde dreh, erstmal zu gucken ob die Rennleitung irgendwo auf der Lauer liegt. :thumbsdown:

Das stimmt auch wieder; manchmal sind die Monate fahrbar, wo man dann nicht mehr fahren dürfte.

Geschrieben

Bin grundsätzlich Ganzjahresfahrer, wobei ich im Winter nur mit meiner V50 fahre. Die ET3 hat ein Saisonkennzeichen, da ist es mir bei flotteren Geschwindigkeiten im Winter zu kalt. Bin halt auch nimmer 15 und bekomme dann immer Nacken- und Rückenaua. :thumbsdown:

Bei Temperaturen unter 0 Grad reduziere ich die Fahrerei auf ein Minimum, d.h. fahre eigentlich nur in unserer Ortschaft rum. Für weitere Strecken nehm ich das Auto. :crybaby:

Geschrieben

Ich mach das nimmer. Dafür bin ich zu alt :thumbsdown: Nutze die Dinger aber auch nimmer für den regelmäßigen Arbeitsweg – dafür hat man mir die Karren schon zu oft kaltverformt. Irgendwas muss man ja draus lernen :crybaby:

Geschrieben

Angemeldet sind die Moppeds das ganze Jahr, aber gefahren wird nur noch wenn kein Schnee liegt. Mach doch auch kein Spaß, Auto mit Heckantrieb auf Schnee ist dagegen super :thumbsdown:

Naja, manchmal gibts ja auch im Dezember ein paar schöne Tage zum Roller fahren. Vielleicht nicht in diesem, aber sonst...

Geschrieben

ganzjahresfahrer bin ich nicht mehr, angemeldet sind die kisten natürlich schon

matsch und schnee - ne

regen und kalt - zum run ja, zur arbeit nein

und wenns im winter mal richtig schön kalt und frostig ist - aber dennoch die sonne scheint rockt das auch mal zwischendurch

Geschrieben

Bei der Abstimmung fehlt was.

Der Internetrollerfahrer.

Der fährt ja das ganze Jahr virtuell Roller.

(Das sind die, die über alles mögliche diskutieren, umbauen, optimieren, und die Kiste nie fertig bekommen...)

Geschrieben

Bei der Abstimmung fehlt was.

Der Internetrollerfahrer.

Der fährt ja das ganze Jahr virtuell Roller.

(Das sind die, die über alles mögliche diskutieren, umbauen, optimieren, und die Kiste nie fertig bekommen...)

die haben aber immerhin kein Wetterproblem ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kisten durchgängig angemeldet. Bei Eis und Schnee wird aber nicht gefahren, schon allein wegen dem Winterreifenrotz. Für den Weg zu Arbeit muss ich das Auto nehmen, zum Einen sinds 100km und dann oft Kundenbesuche mit entsprechend Equipment dabei. Sonst wird gern mal an nem trockenem Wintertag die Reuse genommen. Die richtige Kleidung machts dann oder wazu hat man nen Parka mit Innenfutter?!?

Bearbeitet von gucci
Geschrieben (bearbeitet)

ich bin eher der frühling bis herbst-fahrer

fahre aber auch bei plusgraden und wenns nicht zu nass ist.

das kann ja auch mal mitten im winter sein, wenn die witterung das zulässt. Und rosinenklöten sind nicht meine freunde!

wenns zu kalt wird dann sind die immer so hart und faltig, dass ich panik kriege, die könnten nicht mehr funktionieren :thumbsdown:

Bearbeitet von Vespacruiser
Geschrieben

Früher nur Vespa gehabt, also auch bei Schnee gefahren. Jetzt mit fast 40 ist mein Penis ohnehin schon kleiner geworden. Muss dann nicht durch die Kälte verschwinden.

Saisonkennzeichen ist doch fürn Arsch. Außerdem muss auch das Kennz. dann größer und das sieht jawohl Vollhorst aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Roller sind das ganze Jahr angemeldet und wenn die Temperaturen es zulassen, fahre ich auch im Winter. 5 Grad Celsius sollten es aber schon sein...

Bei Eis und Schnee :thumbsdown: kann ich mir das gut verkneifen...

Am schönsten ist es natürlich, wenn es richtig warm und trocken ist. Freu mich schon auf den Sommer. :crybaby:

Bearbeitet von Miss GL
  • 4 Monate später...
Geschrieben

spätestens seit letztem wintern fahr ich nicht mehr im winter :D

auf eine fußgängerbrücke mit holzbalken gefahren die komplett glatt waren und dann bin ich 20 meter gerutsch an einen zaun :D nur der koti kaputt :D

Geschrieben

auf eine fußgängerbrücke ... gefahren

Warum beschwerst Du Dich darüber, dort auf die Schnauze gefallen zu sein?

Da hattest Du mit Deinem Roller sicher nichts zu suchen. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung