Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @All

Beim stöbern in Eurem Forum bekommt man wieder richtig Lust zum Rollern.

Ich hab noch einen PX200E lusso seit 10 Jahren abgemeldet im Keller stehen.

MOtor springt nicht mehr an,leicht verölt,unten nur Flugrost,Tank tiptop,Orginallack "Braunmetallik(aber gans schön matt)

So-jetzt meine Frage:

was müsste man ca reinstecken ? Ich denke der Motor müsste wenigstens zerlegt und abgedichtet werden und Vergaser reinigen.

Vor 10 Jahren sprang er immer sofort an. EZ ist 3/85 und hat ca 13000 Km aufm Tacho mit getrenntschmierung.

Lohnt sich sowas ?oder doch verkaufen?Hätte Jemand Interesse?

Ciao

KLAUS

Geschrieben

Versuchs doch erstmal mit etwas Pflege. 13.000 ist jetzt nicht die Welt und zwingend alles neu, macht's auch nicht unbedingt besser. Versuch macht kluch.

Geschrieben (bearbeitet)

Behalten :thumbsdown:

Wo kommste her?

Im Zweifelsfall lässte den Motor einmal revidieren und freust dich auf den Frühling :crybaby:

Edith ergänzt zum Motorhuhn: Nach 10 Jahren darf da mal frischer Sprit rein.

Also wie MH sagte: Etwas Pflege:

Sprit frisch.

Benzinschlauch neu

Gaser einmal reinigen (ggf. muss nicht unbedingt)

Dann solltest Du dir neue Reifen besorgen (Gibts auch komplett mit Felge bei Bedarf)

usw.

In meiner Signatur die GSF Mitschrift ausdrucken und selber machen :crybaby:

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

Wer kann Motor günstig revidieren?Kosten wenn selbermachen/machen lassen?

Ich komme aus Warstein(NRW)und kenne hier keine Vespaschrauber.Ausserdem

hab ich noch 2 Alte Motorräder die auch immer wieder nach Pflege schreien.

Was kann man denn für so`n Röllerken im UNRESTAURIERTEN Zustand verlangen?

Klaus

Geschrieben

Wer kann Motor günstig revidieren?Kosten wenn selbermachen/machen lassen?

Ich komme aus Warstein(NRW)und kenne hier keine Vespaschrauber.Ausserdem

hab ich noch 2 Alte Motorräder die auch immer wieder nach Pflege schreien.

Was kann man denn für so`n Röllerken im UNRESTAURIERTEN Zustand verlangen?

Klaus

Geschrieben

An Hand deiner sehr genauen Beschreibung und der aussagekräftigen Bilder zwischen 200-1700€

Hätte Interesse, komme auch aus NRW, und habe Transporter und Bares....

Geschrieben

Ich würde das Ding entweder dem Sukram verkaufen, oder, wenn du's behalten willst, mal aus dem Keller holen, neu Sprit drauf gießen und mal schauen, was passiert. Die reflexhafte Motorauseinanderreißerei nach 'ner Standzeit größergleich 30 Minuten finde ich voll übertrieben. Wenn der Stuhl dann nicht mag halt mal Vergaser sauber machen, neue Zündkerze und noch mal versuchen. Dann mal weiter sehen. Ich persönlich würde generell nur Sachen, die kaputt sind reparieren.

Geschrieben

Die reflexhafte Motorauseinanderreißerei nach 'ner Standzeit größergleich 30 Minuten finde ich voll übertrieben.

eben, mit 13.000 Km Laufleistung ist drinnen noch alles

wie neu bei der 200er, einfach anreissen und fertig.

:thumbsdown:

Geschrieben

Hmm, sehe ich eigentlich grundsätzlich auch so, nur mittlerweile bin ich auf dem Trichter, dass das irgendwie auch scheiße ist. Kaufst dir einen neuen Roller/Motor, baust den Motor freudestrahlend ein oder machst kleinere Reparaturen, um dann nach wenigen Kilometern (meist weniger als 200) festzustellen, dass das Ding irgendwie scheiße anspringt oder doof Falschluft zieht. Also Simmerringe im Eimer. Also Motor raus und Simmerringe neu. Und das, obwohl das Ding erst vor einer Woche in deiner Werkstatt schon auf den Böcken rumgestanden hat und der Motorausbau ein Klacks gewesen wäre, da du die Züge ja eh erneuert hast und die Einstellerei grad hinter dich gebracht hast. Der Mist ist mir die letzten paar Male immer passiert und seit dem stehe ich auf dem Standpunkt, dass bei einer so langen Standzeit (und vor allen Dingen bei dem Wetter da draußen) die Simmerringe erneuert gehören.

Geschrieben

Nur weil der 10 Jahre stand, muss da nicht viel mit sein. Vergaser reinigen, alten Sprit raus, neuen rein, neue Kerze (auch kein Muss) reicht häufig beim Motor schon.

Kenne einige Kisten, die Jahrzehnte standen und wieder problemlos laufen-ohne große Austauschaktionen.

Meine GS stand ca 40 Jahre, bevor sie wieder erweckt wurde. Zwar war da der Kolben fest, Gaser verklebt etc, aber der eigentliche Block war noch nie auf- fährt mit den ersten Simmerringen von 1960 seit Jahren ohne Probleme.

Würd dementsprechend auch erstmal nur Gaser reinigen, Motoröl und Benzin wechseln, neue Kerze rein und dann testen.

Geschrieben

Wie schon die Vorredner schrieben nur Kleinigkeiten reinigen/austauschen. Motor nich unbedingt auf.

Und dann hält sich der finanzielle Aufwand auch sehr in Grenzen. Denke mal um die 100 Euro. Je nach Geschick und Möglichkeiten. Das Teuerste dabei sind die Reifen.

Werden sich bestimmt noch Leuts hier aus deiner Gegend melden, die dir helfen können. Ergänze doch mal die Topic-Unter-Überschrift mit Hilfeaufruf und deinem Wohnort.

Wenn du doch verkaufen willst machen sich natürlich Bilder gut, damit der Preis in etwa angesetzt werden kann.

Geschrieben

never touch a running system... = erst revidieren wenn wirklich undicht

heutige qualität der ersatzteile ( schaltkreuz siris lager ) lässt oft zu wünschen übrig

da sind die origi teile die schon drin sind oft die bessere wahl

erst säubern dann fahren und bei bedarf revidieren

letzte px die ich startklar gemacht hab stand fast 20 jahre

der motor schnurrt heute noch einwandfrei ohne revision

überholen würde ich nur wenn die laufleistung hoch wäre

Geschrieben

...Orginallack "Braunmetallik(aber gans schön matt)

...EZ ist 3/85

Bist Du Dir da sicher (mit dem Originallack)? Was für ein "braunmetallik"?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information