Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 30.8.2011 um 14:53 schrieb reusendrescher:

Das wichtigste bei groesseren Projekten ist doch auch nicht die Fertigstellung, sondern das Kopfkino, das zum Endprodukt führt, so ist das jedenfalls bei mir.

Auf den Punkt gebracht!!! :wacko:

Geschrieben

Bin vor allem gespannt, wie der kleine runde mit Schweinzlederhose auf dem Teil aussieht. Ganz stilecht ist das ja nicht und fürn Parka reicht es auch noch nicht. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte warten Sie ab, vor derart unfunfierten, anmaßenden und provokanten Äußerungen.

:wacko:

Bearbeitet von M210
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wenn das komische Spiegelkabinett für die Exibitioneure interessant ist, melden die sich bestimmt.

Ist wohl gaywohnhightsgaymace so, dass die Leute bei M anklopfen wegen seiner Stühle und nicht andersrum. :wacko:

Geschrieben

...da will einer ein Replika von Jimmy's Scooter aus Quadrophenia bauen. Kennst Du?

Naja, und der braucht Hilfe bez. der Farben.

Rat von Scootering: Allstyles kontaktieren.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.9.2011 um 20:42 schrieb floryam:

...da will einer ein Replika von Jimmy's Scooter aus Quadrophenia bauen. Kennst Du?

Naja, und der braucht Hilfe bez. der Farben.

Rat von Scootering: Allstyles kontaktieren.

Gute Idee, sich ersma an die Scootering zu wenden. :wacko:

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Nach meiner Meinung wird aus der "neuen Scootering" eher weniger als mehr..... :wacko:

An alle Engländer >> Geschmack kann man nicht kaufen << :laugh:

Ach ja,

@Maic geile Kiste haste gebaut.

Gruß aus Ulm

Geschrieben

Wunder gibt es immer wieder!

Herr Reusendrescher hatte mir seine blauen Blechhörner zugesandt. Die hätte ich überarbeiten und lackieren müssen.

Letztenendes aber verwendete ich nur deren charakteristischen grauen Deckel (Erkennungsmerkmal der alten FIAMM-Hörner) und verbaute rote Kunststofftrompeten.

Gestern kam das kleine Päckchen aus der englischen Bucht, in der wirklich ein Paar der alten blechernen roten Fiamm-Hörner angeschwemmt worden war. :wacko:

Der ein oder andere mag es für bescheuert halten, doch freue ich mich wie unser Jung´ an Weihnachten.

Dazu kommt, dass die Dinger nochmal weit lauter sind, als die Kunststoffhörner und der Druckluftanschluß endlich an der korrekten Position sitzt.

I´m loving it.....

dixOZzWjS06Z.JPG

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 6.10.2011 um 11:04 schrieb M210:

Dazu kommt, dass die Dinger nochmal weit lauter sind, als die Kunststoffhörner und der Druckluftanschluß endlich an der korrekten Position sitzt.

dixOZzWjS06Z.JPG

...und wie laut die sind, konnte mich da gestern in Ried von überzeugen. Irgendwer hat mal 2 Sekunden den Button gedrückt, ich stand 4 Meter entfernt. Nicht nur ich bin zusammengezuckt :wacko:

Ich brauche sowas auch, dringend! Mich hat bisher immer der Kompressor abgehalten, an Gas dachte ich nie. Gibts sowas auch komplett als Set? Wo? Farbe etc interessiert mich nicht, hauptsache ohne Kompressor und laut :wacko:

Geschrieben
  Am 26.2.2012 um 07:58 schrieb Kotzerider:

...und wie laut die sind, konnte mich da gestern in Ried von überzeugen. Irgendwer hat mal 2 Sekunden den Button gedrückt, ich stand 4 Meter entfernt. Nicht nur ich bin zusammengezuckt :wacko:

Das nehme ich auf meine Kappe.

Hab ich aber nur auf Anweisung vom geschulten Bedienpersonal gemacht.

Und ja, das ist mal richtig laut.

Geschrieben

Stefan, das Zeug findest Du ganz easy als "Fanfare" bei eBay in allerlei Farbe, Form, Melodie etc.

Habe mich nicht nur über Dich amüsiert, als Peterli den Knopf drückte. Es hüpfte direkt die ganze erste Reihe 2cm hoch und machte dabei große Augen. :wacko::wacko::wacko:

Geschrieben
  Am 27.2.2012 um 10:38 schrieb M210:

Stefan, das Zeug findest Du ganz easy als "Fanfare" bei eBay in allerlei Farbe, Form, Melodie etc.

Habe mich nicht nur über Dich amüsiert, als Peterli den Knopf drückte. Es hüpfte direkt die ganze erste Reihe 2cm hoch und machte dabei große Augen. :wacko::wacko::wacko:

Klar finde ich die Dinger wie blöd bei Ebay, allerdings immer mit Kompressor oder fest montiert auf ner Gasbuddel. Was für ne Gasbuddel hast Du denn da? Ist das eine von denen, wo die Tröte einfach fest montiert war, und du hast dann da nur nen Schlauch angesetzt?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.8.2011 um 08:21 schrieb Marcello:

Mehr Bilder von dem Stuhl !

Apropos Stuhl. Sämtliche Recherchen ergaben, dass die Kutsche doch noch ein Geheimnis barg.

Daher an dieser Stelle bitte aufgemerkt:

Profi-Update:

Jimmy´s luzifermäßiger Hobel hat(te) im Film einen Gaman Dual seat montiert.

Das hat die deutsche KRU251 selbstverständlich auch - sogar mit KenCobbing-Aufdruck.

Jim´s Klingeleimer aber zeigt auf allen mir verfügbaren Fotos diese Bank mit einem Riemen für den betrunkenen Ferdy und ohne Aufdruck.

Drum muß die n.o.s. Gaman /KenCobbing-Bank heute weichen........- für die Gaman Bank ohne Aufdruck, aber mit dem seat strap.

Zwei Details näher dran am Original. :wacko: Das kann doch sicher jeder nachvollziehen?!

post-2433-0-83228300-1330352789_thumb.jp

post-2433-0-02093900-1330352905_thumb.jp

post-2433-0-49079000-1330352915_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben

ich würde da mal eine bildreihe mit arne auf der kiste machen lassen.

das kommt dann näher ans original als wenn da ein kleiner kuttenträger rumlümmelt.

Geschrieben

Ich hoffe, alle Kameras waren abends in der Halle auf die Kiste und Arne gerichtet, als er mir das Antreten abnahm.

Stylischer bekommt man die Lambretta niemals mehr gestartet. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte Euch trösten. [...]Es ist also alles in Ordnung. Ein bißchen Spaß muß sein. :wacko:

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung