Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bedeutet das nicht soviel wie "generalüberholt"?

 

Muss sowas wie überholt o.ä, bedeuten. Das sind keine Repros.

Lediglich die erhabenen/blanken Partien wundern mich - da wo der Reflektor draufkommt.

Müsste schauen, wie die bei mir ausgeführt sind.

post-2433-0-07785600-1404968824_thumb.jp

Hier zum Vergleich noch ´was von der Platte aus dem Bilderarchiv:

post-2433-0-67326800-1404969038_thumb.jp

post-2433-0-32513700-1404969056_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Die Dinger gibt es als fiese Asia Alu Repros. Meist nicht verchromt. Wenn die zwei Jahre auf einem Roller waren können die schon so aussehen.

Auch möglich wäre, dass das Bild am Schluss nicht mit dem tatsächlich gelieferten Produkt übereinstimmt....

Geschrieben (bearbeitet)

Auch möglich wäre, dass das Bild am Schluss nicht mit dem tatsächlich gelieferten Produkt übereinstimmt....

Deswegen sollte man, um sich abzusichern, bei Verkäufen immer ein kleines oder großes "X", klar nach Artikelgröße, einritzen. Da geht man als Verkäufer auf Nummer sicher.

Und der Käufer weiß auch was er bekommt.

:-D

Edit sagt:

Ob Vorder- oder Rückseite spielt da mitunter keine Rolle. Hauptsache tief einritzen. Damit mans auch gut erkennt.

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

Kann man gut kaufen. Zwar weit teurer, als ich meine jemals anbieten würde (die qualitativ sehr identisch ist), aber wie schreibt er so schön:

Only one other person in the uk has the knowledge and skill to bring this authentic original together and back to life [...]
 
Von den Deutschen spricht er ja nicht. :-D

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ausgehend von vermutlich diesem Foto wird derzeit von einem anderen Nerd :-D behauptet,

im Film sei eine DL-Bank auf der Li des Drogenhampels verbaut.

Gibt es bessere/weitere Fotos/Einstellungen/Szenen, mit denen diese ungeheure These

gestützt oder widerlegt werden könnte?

Weiters wird vom selben Profihorst behauptet, das Rücklicht sei silbern mit St.George-Kleber, statt weiß.

Wer hilft?

post-2433-0-69193000-1410260964_thumb.jp

Bearbeitet von M210
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Es ist zu befürchten, dass der Pro-Horst nicht ganz so falsch liegt:

 

attachicon.gifi200159.jpg

Jau, habe eben auf die Schnelle die beiden (sehr nahe an Deiner Szene) Stellen festgehalten.

Fiele mir noch die Rabattenparty in der KItchener Road ein und der Trip nach Brighton, die ich aber irgendwie gerade nicht finden kann.

Aber die Rücklichtfrage ist geklärt. Top!! :thumbsup:

Ist mir in all den Jahren nicht aufgefallen.

post-2433-0-74109100-1410262825.jpg

post-2433-0-63701500-1410262833.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Bei Bonhams soll am 6.September eine Certifizierte unter den Hammer kommen.

Erwartet werden zwischen 10-12.000 Pfünde.

Nach zu Lesen in der Aktuellen Scootering.

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind dann beides Dinger von Dave Wyburn. Die hier auf eBay jedenfalls ist schlecht gemacht.
Möchte nicht jede Replika mit Anlauf runtersprechen - aber die ist schlechter, als so manche hier im Topic jemals betrachtete zuvor.
Reiner Warenwert der Kiste rundum 5k Pfund.
Mehr nicht.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Sinn und Zweck des Aufbaus der Karren ist mir nicht bekannt.

Ich frag ihn Dienstag mal. Habe von ihm auch ein paar Teile kaufen müssen, weil er ein recht großes Lager hat(te).

 

Habe auf C:\ auf dem Geschäftsrechner auch noch einige Fotos, auf denen all die Moppets nebeneinanderstehen.

Kommen entsprechend auch Dienstag. :satisfied:

Geschrieben

Habe auf C:\ auf dem Geschäftsrechner auch noch einige Fotos, auf denen all die Moppets nebeneinanderstehen.

Kommen entsprechend auch Dienstag. :satisfied:

Here we go. Alle kacka.

post-2433-0-35730900-1410873657_thumb.jp

post-2433-0-75214800-1410873661_thumb.jp

post-2433-0-01277300-1410873671_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung