Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

bin grad dabei einen entspannten Motor für meine V50 Pédalo aufzubauen. Soll ein Fuffi Motor werden und dementsprechend auch nicht mehr als 50cc haben.

Mein derzeit geplantes Setup sieht folgendermassen aus:

- PK50 XL2 3Kanal Zylinder

- 16.16er Gaser

- Original Fuffi Primär (4.20 ?)

- 3-Gang Getriebe (Habe keinen Bock auf wilde Schalterei)

Bevor nun Kommentare wie: "Schnall dir nen 75er drauf..." kommen ein paar Worte zu meiner Erwartungshaltung:

Das Ding soll mindestens 50, maximal 60 fahren und nicht komplett trantütig von der Ampel loskommen. Ansonsten ist mir schon bewusst, dass ich nicht in einen Geschwindigkeitsrausch verfallen werde. Ist nicht mein erster Roller. Wenn ich fetzen will nehme ich meine 19 PS Smallframe, die SKR oder die Monster.

Was haltet ihr von dem Setup? Grundsätzlich ohne Agressionsaufbau fahrbar. Lieber 4-Gang nehmen? Andere Übersetzung? Anderer Fuffi Zylinder? Mehr als 50cc kommt nicht in Frage.

Bin für Diskussionen und Vorschläge offen.

Grüsse

Batiste

Geschrieben

nimm lieber 4 gang. bei 3 gang und 50ccm ist oft der sprung vom 2ten in den 3ten gang etwas nervig...

ansonsten passt das schon. mehr als 50 km/h solltest du dir aber nicht erhoffen, da hilft dann nur noch körpertuning :thumbsdown:

Geschrieben

Was für einen Auspuff? ET3-Banane würde sich anbieten.

Wenn du noch das Lüfterrad erleichterst, geht auch ein zügigeres Vorankommen an der Ampel. Dazu Welle lippen und ein bisschen O-Tuning (Überströmer anpassen, Einlass anpassen, Auslass etwas optimieren), dann sollte das schon gehen mit dem gesteckten Ziel. Vielleicht einen HP4/SR-Zylinder verbauen, wär auch noch ein Maßnahme. Hier steht auch noch ein bisschen was drin.

Nur mal so spontan aus den Fingern gesaugt...

Geschrieben

Ja, stimmt. rudimentäre Auslass/Auslass und Ü-Strömer Bearbeitung hatte ich natürlich auch noch vor. Hätte hier auch noch ein HP4-Lüra rumliegen. Bringt das bei dem Setup was?

Ansonsten lieber 4-Gang, ja? Hab beides rumliegen, dann also 4-Gang.

Bringt die Banane im Vergleich zum Standard V50 Auspuff bei dem Setup tatsächlich eine Mehrleistung?

Danke schonmal für eure Antworten.

Geschrieben

Ich persönlich finde, dass auch ein 19er Vergaser auf einem Originalzylinder die Sache etwas kräftiger macht.

Kommt leider aufgrund von "Brauche meinen Lappen beruflich" nicht in Frage. Aber ansonsten: 19er auf 50cc?? Echt?

Geschrieben

Ja, stimmt. rudimentäre Auslass/Auslass und Ü-Strömer Bearbeitung hatte ich natürlich auch noch vor. Hätte hier auch noch ein HP4-Lüra rumliegen. Bringt das bei dem Setup was?

Ansonsten lieber 4-Gang, ja? Hab beides rumliegen, dann also 4-Gang.

Bringt die Banane im Vergleich zum Standard V50 Auspuff bei dem Setup tatsächlich eine Mehrleistung?

Danke schonmal für eure Antworten.

banane bringt vielleicht ein bisschen was, das hp4 auch...aber das ist bei einer 'fuffi' genau so illegal, wie ein 19er vergaser :thumbsdown:

Geschrieben

Oder nen HP4 Zylinder mit 3,72 Primär und Banane, mit den 9 Zoll Reifen müsste des recht gut passen.

Geschrieben

Hier meine Leistungsmessung mit HP4 Zylinder und Polini Cutstyle Kurzhubwelle original primär (4,6) und 4 Gang Getriebe mit ET3 Banane. lief dann mit Hp4 Lüra 70km/h (unfahrbar) mit elestart lüra nur noch so 65 km/h (fahrbar). Vergaser 16.16 ist wohl noch etwas fett und die ÜS am gehäuse sind (waren) zu groß gefräst also kein fließender Übergang.

Spezial HP4.pdf

Spezial HP4.pdf

Spezial HP4.pdf

Spezial HP4.pdf

Geschrieben

banane bringt vielleicht ein bisschen was, das hp4 auch...aber das ist bei einer 'fuffi' genau so illegal, wie ein 19er vergaser :thumbsdown:

Aber der Bulle, der DAS checkt muss erst noch geboren werden... :crybaby:

Geschrieben

Oder nen HP4 Zylinder mit 3,72 Primär und Banane, mit den 9 Zoll Reifen müsste des recht gut passen.

Und wenn man den HP4 Zylinder mal aussen vor lässt? Sollte ich auch mit dem PK Zylinder lieber auf ne 3,72 zurück greifen?

Geschrieben (bearbeitet)

den gibt es. 'pom lehnert'. der findet sogar mehr als kaputt / illegal sein könnte...

Es gibt also doch noch Hoffnung :crybaby:

Hatte schon lange keinen Feindkontakt mehr. Vermisse es schon geradezu. :crybaby:

Will mir die Kiste deshalb auch auf 50km/h eintragen lassen. Wenn se dann 55 fährt bin ich und auch der Gesetzgeber happy :thumbsdown:

Bearbeitet von batiste
Geschrieben

Freu mich schon richtig (ernst gemeint!) aufs Teile an und abbauen mit anschließender Analyse . Das wird wie früher zu Mofa Zeiten :thumbsdown: mit dem Unterschied das heute die Kriegskasse etwas besser bestückt ist und man nicht vor jedweder Maßnahme erst wieder monatelang Zeitungen austragen, Eisverkaufen, am Fließband stehen etc. muss. :crybaby:

Geschrieben

Ich kann dir ja bescheid sagen wenn am Flughafen Tempelhof wieder Razzia ist.

Columbiadamm oder T-Damm? Soll mir dann auch recht sein. Mit meinem 136er genieße ich diese seltenen Momente geradezu. Erst recht wenn wieder das "Expertensonderkommando" extra aus Spandau gerufen wird und die dann genau so wenig Ahnung von der Materie haben. Herrlitsch

Geschrieben

Kommt leider aufgrund von "Brauche meinen Lappen beruflich" nicht in Frage. Aber ansonsten: 19er auf 50cc?? Echt?

Die neuen Automaten von Piaggio haben von Haus aus 'nen 17,5er und laufen mit 'nem 19er noch besser. Das aber nur am Rande. Sobald's ein Dreikanalzylinder ist würde ich persönlich generell 'nen 19er drauf hängen. Bei allem über 50ccm sowieso. Die ganze Fummelei mit 16-16 und dickem Zylinder ist für mich Stückwerk. Das hab' ich nie verstanden.

Geschrieben

nicht vor jedweder Maßnahme erst wieder monatelang ... am Fließband stehen etc. muss. :thumbsdown:

Monatelang am Fließband für Mofateile? Ich glaub' die ham' dich da verarscht mit der Bezahlung.

Geschrieben

Ich hab ja mal ein HP4-LüRa auf eine komplett originale PK XL2 gesteckt. Das Ding lief damit schon von Haus aus gute 50 laut Tacho und kam wesentlich besser aus dem Quark. Kann ich nur empfehlen.

Geschrieben

Aber nur bei 4-Gang-Getriebe, sonst isses deutlich zu kurz. Da ja auch noch 9-Zoll-Reifen verbaut sind, müsste sich das mit 4-Gang und 4,20er auch noch gut ausgehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Frage ist was du als "Problem" bezeichnest... Für 50€ und in ner halben Stunde ist es nicht erledigt. Motor muss gespalten, Kurbelwelle, Auspuff, Überstzung ggfs Vergaser wechseln.   Die Italienischen Papiere die dabei sind, sind in D soviel Wert wie das Papier auf das es gedruckt ist! Nichts!  ja... man kann auch online Schild holen bla bla bla... nope! Illegal! auch wenn 90% alle Italienischen Vespa Verkäufer etwas anderes behaupten!   Ohne das vorhandene jetzt zu kennen... Wie wäre es mit einem 125er Umbau? Den bekommt relativ einfach eingetragen. Da wäre es interessant was für eine Motornummer du hast. Mit Glück ist bereits ein PV oder ET3 Motor drin. Ansonsten Plan B (nicht 100% legal) den 125er SIP umbau auf 125. Mutmaßlich hast Du schon nen 19er Gaser drin. Entweder (illegal) Zylinder lassen und nur das notwendigste Umbauen. Mit den Gutachten von SIP zum GüS. Oder den Zylinder Umbauen, so könntest Du Dir zumindest das Motor Spalten sparen UND Da da du eh zum Tüv musst hättest du auch direkt papiere.   Natürlich muss dann der Rest vom Moped passen! Tacho, Reifen, Typenschild   
    • Gummis vom Stoßdämpfer gabel oben Lenkkopflager: Vorne bremsen, Roller hin und her wackeln. Lenker zum Rahmen sollte sich nicht bewegen. Felgenschlag sieht man
    • Die Teile für die Ölpumpe kannste doch immer gut gebraucht bekommen weil alle die ausbauen.  Ich fahre schon lange mit Pumpe und kann den schlechten Ruf nicht verstehen. Ich teste die Pumpe immer ganz einfach, Zollstock in den Öltank, Runde fahren und anschließend messen. Wenn was raus ist funktioniert die Pumpe   Natürlich mache ich erst noch etwas öl in den Sprit wenn ich mir nicht sicher bin ob die Pumpe funktioniert, dann bekommt die Karre halt mal ein paar KM mehr ÖL.   Welche Pumpe wie viel fördert kann man hier im Forum finden, auf die Angaben habe ich mich verlassen.   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Oelpumpe_PX
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung