Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab auch grad die Such funktion benutzt....hätt ich auch davor schon machen können!

- wichtig Zündung auf 28 Grad einstellen

- Unterbrecherabstand eher auf 0,5mm

- Schwimmernadel unicht

- kondensator wechseln

- Polrad neu magnetisieren lassen!

Werd mal mit den billigen Sachen anfangen! Aber für den Tüv muss es morgen reichten! Bin schon ganz Nervös!

  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Getüvt ist, juhu :thumbsdown::crybaby: :crybaby:

Hier noch die versprochenen Bilder!!

Sehr schön !!!! mucha , mucha Gusto !

mann habt ihr große Pizzableche :inlove:

Ich würde an deiner Stelle aber noch einmal Mit PelloX RE

vom Rostschutzdepot.de drüber gehen, die Innenseiten der Backen und sowas...

Zwei Stunden drauf lassen, dann mit dem Schwamm runterwaschen und die feinen Rostpartikel gehen

noch besser weg. teste es einfach mal, da gibt es keine Schwarzen Ränder...

Kompliment, klasse Patina !

Geschrieben

@BerndK: Das ist nur das Kurzzeitkennzeichen...sowas hätt ich mir nicht unterjubeln lassen als normales Kennzeichen

Eigentlich wollte ich nix mehr machen an der Kiste ausser hin u. wieder mal mit Owatrol einreiben u. von unten einwachsen! Das Pelox zeugs macht doch die Oberfläche wieder metallisch blank, oderß

Geschrieben (bearbeitet)

ah so, Kurzkenn zeichen...

ich habe schon viel mit Pellox RE gearbeitet und metallisch blank wird das erst nach dem 5 mal

intensiver Einwirkzeit.

Wichtig ist das du es vielleicht 2,5 Stunden drauf lässt. Dabei wird der Lack etwas aufgefrischt und

der Flugrostanteil wird nochmal vermindert. Die Patina Bleibt so schön, aber der Gesamteindruck wird

etwas gepflegter,

Probeweise würde ich das mal an der Innenseite der Motorbacke machen und an den Felgen.

hier mal ein Beispiel einer meiner karren...

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

probier es einfach aus, ich habe früher mit Cream EX gearbeitet, das gibt es nicht

mehr, Pellox RE ist wie du siehst ein geiles Zeug das gerade bei Metallic lacken

erstaunliche Ergebnisse bringt.

Wichtig ist aber das man dabei bleibt, Aufpassen bei Nitrolack, bei

silber Metallic z.b. GS3 usw,

Immer ganze Bauteile einschmieren, weil es zu einer Farbauffrischung kommt.

Kein Punktuelles tupfen, da gibt es schlimme Rotznasen.....

Also, jetzt mal viel Spass mit deiner schönen VB1 !!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

noch ein kleiner Nachtrag wegen dem schlechten Anspringverhalten!

Ich hab das Polrad neu magnetisieren lassen, es hat laut Magnetisierkarle 60% zu wenig Magnetleistung gehabt! Zündung auf 28° v.OT eingestellt, neuen Kondensator u. Unterbrecher auf ca. 0.35 eingestellt!

Es sind Welten zu vorher! Er spring im kalten u. warmen Zustand auf den zweiten Kick an! Also eigentlich optimal!!

Geschrieben

Hi,

noch ein kleiner Nachtrag wegen dem schlechten Anspringverhalten!

Ich hab das Polrad neu magnetisieren lassen, es hat laut Magnetisierkarle 60% zu wenig Magnetleistung gehabt! Zündung auf 28° v.OT eingestellt, neuen Kondensator u. Unterbrecher auf ca. 0.35 eingestellt!

Es sind Welten zu vorher! Er spring im kalten u. warmen Zustand auf den zweiten Kick an! Also eigentlich optimal!!

das ist immer wieder erstaunlich was die bringt...

hast du mal ne Adresse für mich?

kann man das selbst auch irgendwie herausfinden was die Restmagnetisierung ist?

ohne jetzt zwei Hammer, nen 32er Schlüssel udn nen Amboß dranzuhängen?

Gruß BErnd

Geschrieben

moinsen, im piaggio repbuch von 1956 steht: "ein 0,5kg gleichmässig geformtes eisenstück soll vom magnet gehalten werden" = i.O.

Geschrieben

moinsen, im piaggio repbuch von 1956 steht: "ein 0,5kg gleichmässig geformtes eisenstück soll vom magnet gehalten werden" = i.O.

ah, ok dann schnitz ich mir mal was aus ner Platte....

Danke

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mal ne Frage! In dem Luftfilter der VB1 ist doch so ein aufgewickeltes Drahtgeflecht, das löst sich bei mir auf! Es liegen lauter so kleine Drahtstückchen unter dem Luftfilter u. im Luftfilter! Ich habs gleich rausgeworfen, net das die noch in meinem Kolben stecken bleiben oder so.....! Im moment ist jetzt gar nix mehr drinn...brauch ich da unbedingt was oder gibt es da andere Materialien die man verwenden kann?

Geschrieben

Hi,

eignet sich eigentlich dieses weiße Filterflies als Luftfilter? Das wo man z.B. auch für Dunstabzugshauben oder Elektromotoren nimmt! Benzinfest wäre es, hab mal ein Stück über Nacht eingelegt!

Geschrieben (bearbeitet)

oder im lidl nen edelstahl putzschwamm kaufen und einbauen. geht gut.

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

...ist da nicht auch Reinigungsmittel drin? Bei nem gescheiden Blowback würde es dann sicher lustige Seifenblasen geben! ;)))

Lass das Zeug bitte draußen, nicht dass er sich das Morgen bei Vollgas zum Frühstück gönnt...

Guts Nächtle, bis Morgen!

Geschrieben

Ne Reinigungsmittel ist eigentlich nicht drinn! Riecht höchstens nach Bohrwasser..... :wacko: Aber vom Prinzip her ist es das gleiche wie ja original verbaut war, nur das keine Drahtstücke abfallen!! Sonst muss ich doch noch deine PU-Schaum variante nehmen....neh halt die nehm ich dann wenn ich den Roller in´s Wohnzimmer stell!!

Geschrieben

genau so einen mein ich! das klappt, selber schon verbaut!!

da ist auch nix drinnen. bei den "abrazzo" ist seife mit eingearbeitet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung