Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...

Und kann ich den Motor testweise auch mal mit der originalen Zündeinstellung vom 80ger Zylinder laufen lassen?

Danke schonmal :thumbsdown:

ciao,

c7

Wenn Du nur bei niedriger Teillast rumfährst ist das mit dem Zündzeitpunkt relativ unkritisch. Kritisch wird es erst bei hoher Motorlast, da hier Klopfen auftreten kann, wenn der Zündzeitpunkt zu früh eingestellt ist.

Fazit:

Zum Probieren ist das so ok (allerdings immer schön piano und mit Gefühl), vor der ersten richtigen Belastung aber unbedingt blitzen!

Geschrieben

Hej,

kann mir evtl noch jdn. etwas zum Vergaser sagen, von wegen überlaufen und so? Thx schonmal! :thumbsdown:

Überlaufen des Vergasers ist oft ein Zeichen von defekter Schwimmernadel...

Geschrieben

So heute ist der Krümmer gekommen. Hab' den jetzt mal so kurz draufgesteckt und wollte fragen: Ist wohl schon ein bisschen knapp oder?! So von wegen einfedern etc. Ich hab' mal eine Linie angezeichnet was ich noch wegschneiden würde. Passt das so? Und hat vll. iwer ein Bild wo ein Mrp 30mm Krümmer in einer Pk verbaut ist und das Blech beschnitten wurde, damit ich mal ungefähr eine Vorstellung hab' wie das aussehen sollte.

Danke schonmal!

c7

post-28268-057635600 1294996329_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Hab' jetzt nochmal bisschen mehr weggeschnitten. Am höchsten Punkt ist der Ausschnitt jetzt 11cm hoch. Mehr nach links kann ich aber nicht schneiden, weil da die Batteriehalterung noch hin muss.

Wie mach ich am besten den Einfederungstest? Hab jetzt mal den Motor abgestützt und dann ein 30kg Gewicht drauf und mich auch noch und dann gewippt. Reicht das?! Und würds ein härterer Dämpfer besser machen?

Also wie gesagt, wär cool wenn jdn. bilder hätte :thumbsdown:

ciao,

c7

post-28268-061877200 1295097158_thumb.jp

post-28268-009391800 1295097165_thumb.jp

Bearbeitet von piaggio c7
Geschrieben

Hab' den Dämpfer jetzt mal losgeschraubt und noch ein Stück weggeschnitten. Ich denke so hoch wie ich den Motor auf den Bildern angehoben hab' wird der beim einfedern wohl nie kommen, oder?! Da stößt ja eher die Zylinderhaube vorne an ...

Weiß jdn. ob den Tüv das stört wenn die Batterie so nah am Krümmer ist? Bzw. schadet das der Batterie?

Merci schonmal,

c7

post-28268-045631900 1295193697_thumb.jp

post-28268-071169900 1295193704_thumb.jp

post-28268-010926600 1295193712_thumb.jp

Geschrieben

Also Abprallblech hab' ich jetzt verbaut. Sollte also nix mehr zu beanstanden geben :thumbsdown:

Gibts irgendwo eine Explosionszeichnung für den Vergaser? Ich bin nämlich zu doof die Schwimmernadel zu finden.

Und hat jdn. ein Bild von der Zündung die auf 17° eingestellt ist, damit ich die mal grob einstellen kann ohne gleich zu blitzen?

Also merci schonmal,

c7

Geschrieben

Hat keiner ein Bild oder so? Oder weiß jdn. wo ich eine Zündpistole zum abblitzen herbekomm? Also möglichst günstig ... Beim A.T.U gabs keine und sonst fällt mir nichts ein. Bestellen wollte ich eigentlich keine.

Geschrieben

Hat keiner ein Bild oder so? Oder weiß jdn. wo ich eine Zündpistole zum abblitzen herbekomm? Also möglichst günstig ... Beim A.T.U gabs keine und sonst fällt mir nichts ein. Bestellen wollte ich eigentlich keine.

Bestell Dir halt eine Blitzpistole bei ATU...

Ohne kannst Du Deine Zündung nicht vernünftig einstellen. Da hilft Dir aufgrund der allseits bekannten Fertigungstoleranzen auch kein Photo wirklich weiter (kann bei Deinem Motor ganz anders sein als bei dem auf dem Photo). Selber blitzen ist angesagt, alles andere ist stochern im Nebel.

Zum Thema Schwimmernadel:

Deckel von der Schwimmerkammer abschrauben, darunter siehst Du in weiß den Schwimmer. Steckachse vom Schwimmer vorsichtig rausschieben, dann den Schwimmer abheben, da hängt die Schwimmernadel dran. Wenn die Gummispitze der Schwimmernadel mit der Lupe betrachtet eine ringförmige "Nut" aufweist, ist sie hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok merci! Klingt gut :thumbsdown:

Ich wart' zZ. noch auf a paar Teile, aber wenn die da sind und eingebaut meld' ich mich bei dir.

Ich hoff, dass ich dann die Woche noch alles fertig einbauen kann ...

Bearbeitet von piaggio c7
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

also ich hab jetzt wieder alles zusammengebaut, Zündung ist aber noch nicht geblitzt weil ich noch nicht beim Joseph war.

Jetzt folgende Frage: Klingt das in dem Video normal und kann ich das Teil auch ein bisschen laufen lassen und fahren (Zum Kupplungeinstellen etc.)? (also nur im Garten auf und ab nicht auf da Straße oder längere Strecken) Oder hört sich im Video iwas komisch an was das Teil dauerhaft schädigen könnte (viertakten oder so?!)

Vielen Dank schonmal!

ciao,

c7

-----/

Bearbeitet von piaggio c7
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, da das mit dem gesteckten 130er bis jetzt eigentlich ganz gut geklappt hat und ich in Zukunft viel Zeit übrig haben werd' wollte ich nochmal was neues machen. Ich hab keine Ahnung von Setups und wollte wissen ob das so wie ich mir das vorgestellt habe hinhaut.

130er Polini (an dem wollte ich eigentlich nix fräsen)

Malossi Kopf

dazu passende Stehbolzen (wie lang müssen die für den Malossi Kopf sein?)

Entweder wieder 19er Vergaser aber ich schätz' mal da geht viel Leistung verloren? Also gleich 24er (oder mehr? Lohnt sich das?)

Gehäuse auf Zylinderüberströmer anpassen

Übersetzung irgendwas geradverzahntes aber was?

Auspuff entweder wieder Piaggiobanane oder bringt iwas anderes mehr Leistung? Gibts bei so wenig fräsen schon sowas wie Reso? (vmtl. extrem blöde Frage aber ich hab da leider wenig Ahnung davon)

Polrad einfach abgedreht oder abgedreht und mit GP one Schaufeln (bringt das was in der Kombination, abgesehen davon, dass es cool aussieht?)

Kurbelwelle hab' ich keine Ahnung, ich will auf alle Fälle beim Drehschieber bleiben (muss ich den länger fräsen? Und evtl. Einlass aufmachen?)

Also merci schonmal fürs durchlesen und für Antworten!

ciao,

c7

Geschrieben (bearbeitet)

Servus! Kannst Dir mal das Topik von Lightning_Strike "V50 goes 125" durchlesen,da werden alle Deine Fragen beantwortet.

Gruß nighty

Bearbeitet von nighty
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

also Vergaser Frage wurde somit ja anscheinend schon beantwortet: 27er TMX mit 25ger Ansaugstutzen (muss ich da dann am Einlass fräsen? Und wo bekomm ich den her?)

Übrig bleiben jetz noch´

(1) Stehbolzen Länge

(2) Auspuff

(3) Übersetzung (was nehm ich da, bin eigentlich eher für Beschleunigung und weniger für Endgeschwindigkeit)

(4) Erleichtertes Polrad anscheinend nicht, oder?!

(5) Kurbelwelle dann wohl die 20/20 Mazzu (muss/soll/kann ich da dann noch am Drehschieber fräsen?)

(6) Kommt man mit dem Setup tatsächlich nur auf ca. 10 Ps? Spürt man den Unterschied zu einem nur gesteckten Polini mit 19er Vergaser?

und (7) und wichtigste Frage: Gehn mit dem Setup Gaswheelis? :wacko:

Also thx nochmal!

ciao,

c7

Bearbeitet von piaggio c7
Geschrieben (bearbeitet)

(1) ging bei mir mit den originalen. Ist aber schon recht eng.

(2) Klar gibt´s da was mit mehr Leistung. Reso hat nix per se mit Fräsen zu tun. PM40 und seine Derivate würden sehr gut passen. Aber auch die Polini Banane ist wirklich top darauf.

(3) Je nach Auspuff 2,86-2,56 mit kurzem 4. DRT

(4) Doch. Meiner meinung nach bringt ein erleichtertes Polrad einiges

(5) Müssen ist immer relativ. Sollen auch. Macht auf jeden Fall Sinn, den zu fräsen.

(6) Kommt jetzt natürlich auf die Entscheidungen in Punkt 2 und 5 an. Mit Piaggio Banane und ungefrästem DS kommst du sicher nicht über 10PS. Aber der unterschied zu einem nur auf den Originalen Motor gesteckten Polini wirst du schon merken. Der hat dann halt eher 8PS oder so.

(7) Sicher nicht

Bearbeitet von Brosi
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Meine PK ist auch bald fertig, bzw der Motor Polini 133, Rennwelle , 24er mit Membran, block gefräßt. Sito Plus Pk 125. Hatte das ganze schonmal nur mit Drehschieber aber die tolle RMS Rennwelle hats zerissen. Aber da lief sie schon 100 km/h obwohl der Vergaser Schieber nicht ganz auf ging. Bin mal gespannt wie er jetzt Läuft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Macht es bei Schlaglöchern oder größeren Unebenheiten ein "Klack" im Fahrwerk (Gabel)?  Dann rüttel mal wie schon mehrmal erwähnt an dieser, wenn die Spiel hat ist die Sache klar. Aber auch wenn die kein Spiel hat würde ich dann die Gabel ausbauen und das untere Lager checken.    Hatte ich gerade bei der PX meiner Frau. Irgendwie kam mir das Ding auch komisch vor. Alles geprüft bzw. nachgezogen und trotzdem irgendwie komisch. Dann jetzt im Winter Zeit gehabt, Gabel raus und siehe da, das untere Lager kam mir in Einzelteilen entgegen.    Seither läuft das jetzt wieder so wie ich es gewohnt bin!
    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung