Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatt wer erfahrungen damit !

Hab mir mal den Deckel gekauft und müsste feststellen das der ganz und gar nicht passt !

Hab jetzt etliche Dreharbeiten hinter mir und jetzt passt der Deckel mal schön drauf.

(nicht nur aussen sonder er passte auch beim Druckpilz gar nicht.

Doch das nächste Problem ist jetzt der Entlüftungsschrauben oben am Deckel.

Beim Original ist da ein Gewinde von ca 5-10mm schön zum reinschrauben, beim Hydraulischen ist jetzt ungefähr noch 2mm ca 2 Gewindegänge, jetzt heissts da auch noch aufschweissen mhhh

kanns ja irgendwie net sein das das Teil 300 Mücken kostet und ich investiere unzählige Arbeitstunden. Könnte ich ihn gleich selber machen...

Hatt wer sowas was funktioniert oder so ???

Geschrieben

@johnny

du meinst die neue version - mit den geschwungenen rillen im deckel, oder das alte teil, was es seit jahren gibt ?

Geschrieben

da kann ich leider nichts zu sagen - die alte bin ich mal ein jahr ohne probleme gefahren. ich weiß nur, dass bei der neuen in der produktbeschreibung steht, das nachgearbeiet werden muss.

Geschrieben

da kann ich leider nichts zu sagen - die alte bin ich mal ein jahr ohne probleme gefahren. ich weiß nur, dass bei der neuen in der produktbeschreibung steht, das nachgearbeiet werden muss.

Ja nacharbeiten wär ja kein Thema, nur wenn gedreht, geschweisst, gefräst werden muss für wen der nicht die möglichkeit hätte, der kanns gleich wieder in Tonne schmeissen.

Geschrieben

das ist dann schon etwas frech - ich halte die kulu eh für entbehrlich, bowdenzug vernünftig mit cosa hält auch ewig - ist für mich nur ne optische geschichte

Geschrieben

das ist dann schon etwas frech - ich halte die kulu eh für entbehrlich, bowdenzug vernünftig mit cosa hält auch ewig - ist für mich nur ne optische geschichte

Naja ich hab das problem mit der K&G Kupplung 10 Federn das mir die Stange verbiegt und somit den Oring gwätscht wird und somit Öl ausläuft. Deswegen hab ich mich für Hydraulisch entschieden

Geschrieben

Hast Du schonmal eine zweite Nut für nen zweiten O-Ring in Deinen Hebel gedreht? Das hat bei mir geholfen, endlich vorbei das olle gesiffe da unten. Wenn Du selbst an ne Maschine kommst sollte das doch kein Problem sein.

Tobi

post-13487-046390800 1293800084_thumb.jp

Geschrieben

Hast Du schonmal eine zweite Nut für nen zweiten O-Ring in Deinen Hebel gedreht? Das hat bei mir geholfen, endlich vorbei das olle gesiffe da unten. Wenn Du selbst an ne Maschine kommst sollte das doch kein Problem sein.

Tobi

Ja wär sicher auch ne Lösung die was ich bestimmt machen werde, aber jetzt hab ich schon fast alles gemacht und gefertigt für Hydraulisch.

Geschrieben

Naja ich hab das problem mit der K&G Kupplung 10 Federn das mir die Stange verbiegt und somit den Oring gwätscht wird und somit Öl ausläuft. Deswegen hab ich mich für Hydraulisch entschieden

hast du nicht mal geschrieben dass die k@g sich mit 10 federn noch annehmbar ziehen lässt?

wenn sich da der hebel beim ziehen verbiegen sollte, kann dass ja irgendwie nicht sein, oder?

was meinst du wie lange die 3 verkackten befestigungsschrauben des deckels das mitmachen? :thumbsdown:

Geschrieben

hast du nicht mal geschrieben dass die k@g sich mit 10 federn noch annehmbar ziehen lässt?

wenn sich da der hebel beim ziehen verbiegen sollte, kann dass ja irgendwie nicht sein, oder?

was meinst du wie lange die 3 verkackten befestigungsschrauben des deckels das mitmachen? :thumbsdown:

Ziehen lässt sich das ganze ja, hatt aber nichts damit zu tun das sich der hebel verbigt,

Und genau aus diesem Grund will ich es ändern

Geschrieben

Goil, das Widerlager im Lenkopf für den Zug will ich sehen das den Kräften standhält die es benötigt den Kuluhebel zu verbiegen.

Jo glaubst i erzöhh da an Scherz, weil i grod so lustig bin :thumbsdown:

Geschrieben

hab ich glatt gedacht, ja!

Ok :thumbsdown:

Hab das grad reingeschrieben weil ich keine Freunde hab, am 31. alleine zuhause sitz, und mich einwenig unterhalten möchte um mir die Zeit zu vertreiben ! :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung