Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was habt ihr für Feuerwerk ausgegeben.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab 12€ für einen böller rausgehauen :thumbsdown:

seit jahren der erste mal wieder aber hat mich so an den komodo3000 erinnert des ding, weil ziemlich riesig :crybaby:

Geschrieben

auch seit jahren mal wieder was gekauft (eine batterie). früher waren so 4-6 schinken keine seltenheit (ging ab dem zarten alter von etwa 8 jahren los), davon die hälfte vor sylvester, einen teil des rests am sylvesterabend und ein schinken wurde über's jahr verballert. :thumbsdown:

Geschrieben

garnichts ausgegeben für kracherei... die anderen schiessen eh mehr als genug herum :thumbsdown:

ausserdem baller ich eh in der arbeit :crybaby:

wenn ich gerne böller hätte, dann solche fetten dicken lauten wie ichs in holland erlebt hab :crybaby:

schweizerkracher is kinderspielzeug

Geschrieben (bearbeitet)

In den ca. 10 Jahren davor genau 0 Euro. Wenn ich knallen will, geh ich mit ner 357er auf den Stand :crybaby:

:thumbsdown:

Ok halbe Lüge die Schwester hat 7,90 für meinen Neffen ausgegeben...und ich bin der staatlich Anerkannte Zünder! (Aber erst um 00.00 der ist schon 5 und darf heut lange wach bleiben...außerdem machen wir nachher Party! Mit Pizza denn, O-Ton Neffe "Pizza gehört zur Party!" Das wäre dann also auch geklärt...

@Halber: Ja so Kinderaugen sind was besonderes zu Silvester Abend...feiert schön

Bearbeitet von Tigerarmy77
Geschrieben

5€ hab ich für hundert Schuss 6mm Flobertpatronen ausgegeben. Ansonsten ist es mir die Sache nicht wert mehr Geld dafür auszugeben.

Ich schieße mit der Dienstpistole eh das ganze Jahr, also schon genug "geballert".

Guten Rutsch euch allen

der Jörg :thumbsdown:

Geschrieben

5€ hab ich für hundert Schuss 6mm Flobertpatronen ausgegeben. Ansonsten ist es mir die Sache nicht wert mehr Geld dafür auszugeben.

Ich schieße mit der Dienstpistole eh das ganze Jahr, also schon genug "geballert".

Guten Rutsch euch allen

der Jörg :thumbsdown:

hehe, so ähnlich gehts mir auch und mit gewehren ebenso. andere müssen dafür blechen, das find ich steil hehe

ja genau euch allen nen guten slider ins jahr 2011

Geschrieben

.... hat mich so an den komodo3000 erinnert des ding, weil ziemlich riesig :crybaby:

Ich hoffe das war er, weil ich nix mehr sehen kann! Stand da drauf ab wann man wieder was sehen kann :crybaby: ?

Hab ca. 30 Euro ausgegeben. Ein riesen Teil zum am Boden hinstellen Fontäne/Leuchtkugel/Dingsi. Heavy Metal von Weco!

Ein Raketensortiment und ein par Kubische Kanonenschläge, die guten mit der Paketschnur :inlove: ....

Guten Rutsch...

:thumbsdown:

Max

Geschrieben

1,99 für das Böllerpaket vom Aldi. Wobei zwei Pakete Böller zwecks Kaninchenbekämpfung im Gartne zur Seite gelegt sind ;)

Geschrieben

Nix habe ich ausgegeben für Knallkram. Für die Kinder hatte jemand Tischfeuerwerk gekauft und es wurde das Wohnzimmer damit verwüstet :crybaby:

Sehr geil war der Sound der Böllerei über das Babyphone. Es hörte sich an als wäre 2. Weltkrieg im Kinderzimmer.... :thumbsdown: als ich dann schnell nach unserer Tochter schaute war alles ok und es war auch nicht wirklich laut im Zimmer...

Geschrieben

20eus für Frösche, Wunderkerzen und Böller im Baumarkt und dann noch ca. 80-100eus an 9mm Platz + Ratter und Pfeiffgeschossen gehn Himmel gejagt.

Dafür nur 3,-€ für Bier(artiges) Jever-Fun da Fahrer und grad erst zur Tür rein :D:D

Geschrieben

Keinen müden Cent!!! Früher kleine Vermögen, nun mit ultra-sensibelem Hund bleibt das Feuerwerk nur im TV! Ist auch gut so - jeder wie er es mag! Allerdings sieht es auf den Staßen aus, als wenn letzte Nacht Krieg war... :thumbsdown:

Geschrieben

Genau!! DOSENbier!! :thumbsdown:

post-6266-078486400 1293843889_thumb.jpg

Frohes Neues!

Gruß aus Wien :crybaby:

Stefan+Katja

Gibts in Wien kein Bier in der Flasche, ist ja ekelig so aus der Dose !!!

Allen ein Gutes 2011

Gruss

da Babas

Geschrieben

Ich hoffe das war er, weil ich nix mehr sehen kann! Stand da drauf ab wann man wieder was sehen kann :thumbsdown: ?

In zwei Tagen. Soll sich ja auch lohnen.

Ich habe 5 Euro für Kinderknallerkram ausgegeben. Nach dem ersten Schreckenweiner wurde es dann doch lustig.

Die letzten 20 Jahre haben sich meine Ausgaben also von 0,- Euro auf 5,- Euro gesteigert.

Geschrieben

Gibts in Wien kein Bier in der Flasche, ist ja ekelig so aus der Dose !!!

Fassbier ist auch Dosenbier, also waum nicht Fass im Taschenformat ? :thumbsdown:

Geschrieben

Ich geb' ungern Geld dafür aus. Und Platzpatronen machen die Knarre immer so schmutzig. :thumbsdown:

Lieber stelle ich mich mit einem Glas irgendwas und dem Photoapparat raus. Selten macht man so schöne Bilder, auch wenn man später nicht mehr so genau weiß, wie das alles zusammenhängt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung