Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal frohes neues!

Habe heute meinen neuen 207ér Polini mit O-Kopf ausgelitert. Ergebnis 24,5cm3. Folglich währe ich bei ner Verdichtung von 8,45:1 was mir jedenfalls erstmal verdächtig niedrig vorkommt.

Zumal es sich um nen Ami-Kopf handelt, der lt. einem anderen Fred ja mit den kleinsten Brennraum haben soll....

Habe den Kolben OHNE Dichtungen auf OT gefahren und den Kopf behelfsweise dünn mit Pattex abgedichtet, dann bis Mitte Kerzenbohrung befüllt. 5x das gleiche Ergebnis: 24,5cm3.

Für einen langlebigen Motor wohl voll in Ordnung, doch etwas mehr Bumms währ auch nicht verkehrt.

Was würdet Ihr machen? Ne Drehbank steht in meiner Garage, müsste nur noch ne Aufnahme dengeln um den Kopf spannen zu können.

Abdrehen oder nicht?

Gruß, Ralle

Edit: Der Motor ist komplett zerlegt - Wird mit gelippter O-Welle gefahren

post-38061-005134000 1293980335_thumb.jp

Bearbeitet von OLD-SCHOOL
Geschrieben

ich komm da auf ein Verh von 1:9,45 (207+24,5)/24,5

Abdrehen alleine würd ich nicht machen, eher Brennraumdurchmesser anpassen (69mm), fahren und schauen was passiert.

Oder gleich gscheit mit Brennraum ausdrehen u. abdrehen.

Geschrieben

Danke für Eure Antworten.

Stimmt, ist ja 9,45:1 :thumbsdown:

Ich werde den Kopf erstmal so lassen und den Motor fertig machen. Ist eh noch genug Arbeit dran.

Wenn die Restaurierung im März fertig ist und der TÜV genickt und gestempelt hat kann ich ja erst richtig testen.

Mit der Verdichtung kann ich ja nichts falsch machen.

Dann kanns nächste Woche ja mit den Blecharbeiten losgehen.

LG, Ralle

Geschrieben

Dann wirst du mit dem Motor nicht lange Freude haben.

Mach es doch so wie Eckenflitzer geschrieben hat.Schick den Kopf zu Gravedigger, Schreib ihm dazu welche Komponenten du fahren willst (Langhub...), und der gute Mann zaubert dir für einen sehr schmalen Euro einen wunderbaren Kopf der dazu beiträgt,dass dein Motor halbarer wird.Gaser,Zündung und co mußte natürlich auch einstellen.

Fährst du den Polini mit dem originalen unbearbeitetem Kopf wird er die um die Ohren klemmen.

Aber mach wie du meinst. Ist deine Sache. Aber dann wird es u.u. richtig teuer für dich :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde den Kopf erstmal so lassen :thumbsdown:

und den Motor fertig machen. Ist eh noch genug Arbeit dran.

Wenn die Restaurierung im März fertig ist und der TÜV genickt und gestempelt hat kann ich ja erst richtig testen. :inlove:

Mit der Verdichtung kann ich ja nichts falsch machen. :crybaby:

Hey Ralle - Verdichtung hin oder her.

Haste denn schon die Quetschkante gemessen?

Selber machen ist ja schön und gut aber sinnvoll wäre hier:

QK - Messen und den Kopf zum Gravedigger schicken.

:crybaby:

Edith sacht: Laser war schneller und meint das gleiche :inlove:

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

kann mich nur anschließen! die originalen polini köppe sind der letzte schrott! ich hab selber keinen vom digger, aber preismäßig ist das unschlagbar!

ich hab mir von nem kumpel nen kompletten kopf anfertigen lassen mit 1:12er verdichtung. dreht übel, weiß aber noch nicht wie lang der hält ;)

wenns günstig sein soll und gut, machs wie beschrieben.

lg

Geschrieben

Du scheinst einen "neuen" (2 ring) zylinder zu haben. Der ist etwas laenger drum wohl auch die moderate verdichtung.

Der wert der verdichtung ist halt nur ein kopfparameter, der passen soll.

Wenn die QK nicht zu klein ist koennte der sogar laufen.

Ideal ist es aber definitiv nicht.

--- gravediggerkopf rulez :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung