Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Motor Soll Drehmomentstark und nicht Drehzahlstark werden.

wird er beides nicht nicht schaffen

steuerzeiten sind schlecht gewählt und der falsche auspuff

aber hat der brosi ja schon erwähnt

Geschrieben (bearbeitet)

133° Überströmer braucht aber trotzdem kein Mensch.

Ich würde da sowas wie von mir aus 180°/126° nehmen. Und dann als Auspuff lieber ne Polini Banane, wenn´s was sein soll was für die Ape so passt.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Sehe ich genauso. Warum so viel ÜS? würde da eher so 126grad anpeilen und dann mit dem Auslass so 186grad. Das Ganze dann mit 69-70% Aulassbreite. die Zeitquerschnitte reichen ohne Probleme für 20ps+.

Welchen Zylinderkopf willst du fahren? Mit dem MMW Kopf würde ich auch auf 1-1,1mm Quetschkante gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Steuertzeiten soll ich da nehmen,

Der Motor soll eben ein gutes Drehzahlband von unten haben.

Bei mir in der Gegend ist es recht Hügelig.

Mit den Steuezeiten kann ich ja noch was machen, hab ja den Auslass noch nicht gefräßt.

180/126 und Polini Banane hört sich ja recht moderat an.

Komme ich damit und dem Setup über 20PS

Ps.Werde den Org. Malossi Kopf nehmen

Bearbeitet von einbi
Geschrieben (bearbeitet)

Nein.

Du willst ein 20PS Setup?

Würde sagen:

Steuerzeiten 188/126. Auslass trapez 70% Breite. Auspuff Franz. Vergaser >30mm.

Dafür ist aber deine Primär in der Ape viel zu lang.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Ok. Steurzeiten werde ich dann so Anpassen .

Vergaser ist ein Mikuni TM 35.

Aber mit dem Aupuff is dass mit der Ape so eine Sache.

Wo hat den der Polini Evoluttion seine Resonanz?.

Hat vieleicht jemand ein Leistungsdiagramm von einen Polini Evolution?

Welche Primär soll es denn sein, könnte noch mit einem 24 Ritzel bis 2,87 gehen?

Bearbeitet von einbi
Geschrieben

Ich denke mit etwas Geduld und sinnigem Überlegen bekommt man auch den Franz Auspuff an die Ape. Mit den Segmenten mal so spielen und drehen, dass es sich da irgendwie ausgeht. Notfalls (Natürlich nicht ganzso schön wäre dann Cut&Turn.

Geschrieben

Der Evo Kann wirklich nichts!

Das Problem ich kann nicht schweissen,hab auch kein schweissgerät.

Vom Preis her wäre der Bausatz echt nicht schlecht.

Kann nur Dremeln und Löten, bin Elektroniker :thumbsdown:

Geschrieben

Der Evo Kann wirklich nichts!

Das Problem ich kann nicht schweissen,hab auch kein schweissgerät.

Vom Preis her wäre der Bausatz echt nicht schlecht.

Kann nur Dremeln und Löten, bin Elektroniker :thumbsdown:

Du kannst ja einen fertigen Auspuff kaufen und einfach ein paar mal abschneiden. Für die paar Nähte wirst schon jemand finden der das schweißt. Normal reichts den Krümmer zu modifizieren, den Rest kriegst dann schon irgendwie unter. Beim Bausatz musst halt wickeln usw. auch noch. Ich würde eventuell auch mal einen PM oder einen Clon von dem in die Auswahl nehmen. Damit wirst zwar die 20 denk ich nicht knacken, aber 17- 18 mit Band sind doch auch nicht schlecht. Find halt das der PM zum Ape- Setup recht gut passt, da der recht früh kommt. Der Franz kann natürlich mehr. Von GF- Projekt gibts ja auch ne Anlage für die Ape, weiß aber nicht wie die ist, die anderen Anlagen von denen sind ja nicht so der Brüller.

Gruß Lexe

Geschrieben

Hi

Habe jetzt die Steuerzeiten wie unten zu sehen ist auf 187 / 127 abgeändert.

Dazu brauche ich aber eine Kopfdichtung mit 0,8mm , 0,9mm oder 1mm

damit ich auf eine Quetschspalte von 1,1 / 1,2mm oder 1,3mm komme. Wo bekomme ich diese her?

Habe ja den Polini Evo schon zu hause.

Den kann ich aber gegen einen Wertegutschein eintauschen.

Für das Geld bekomme ich eine Polini Schnecke und einen Franz Bausatz.

Die Polini Schnecke nehme ich halt als Übergang solange her bis ich irgendwie

den Franz gewickelt,angepasst und geschweisst bekomme.

Hi

Hier mal meine Ape.

Setup:

Neue Steuerzeiten soll : Auslass 187°

Überströmer 127°

Vorauslass 30°

Auslass 2,79 mm höherfräsen

Auslass Bogenmass 68% von 57,5 mm Bohrung = 43 mm

Zylinerkopfdichtung von 0,9mm

Quetschspalte = 1,1mm

Auslass: Original 39mm Bogenmas

68% = 43mm Bogenmass 39,1mm Sehnenmas

Gesamteinlass Überströmer: 76,4mm Sehnenmaß, 78mm Bogenmas

Getriebe Sekundär: Getriebe Nebenwelle(Zirri)/Gangräder

1.Gang 2.Gang 3.Gang 4.Gang (Zirri)

10/54 14/54 18/50 21/49

Getriebe Primär geradferzahnt(Surflex): 69/27 (2,56) Original Surflex

69/26 (2,65) momentan

Kupplung: Hartz4

Vergaser : Mikuni TM35

Hauptdüse:?

Nebendüse:?

Kurbelwelle: Mazzuchelli 105mm Pleuel, 54mm Hub Hubzapfen Lasergeschweißt

Auspuff : Franz ( Bausatz)

Sirokko Standheizung

Spritleitung wird über 2 Magnetventile geschaltet.

Öltank wird Reservetank.

Mytronic, variable Zyndverstellung

Auf den Türen kommt der Aufkleber mit 30cm drauf.

Piaggio.pdf

Und auf den Kastenaufbau links und recht mit einen Durchmessser von 50cm der.

vespa_servizio.pdf

post-18180-054569200 1294308623_thumb.jp

post-18180-077694700 1294308674_thumb.jp

post-18180-026287800 1294308752_thumb.jp

post-18180-069411600 1294308807_thumb.jp

post-18180-058258700 1294308890_thumb.jp

post-18180-064575000 1294308985_thumb.jp

post-18180-042637400 1294309047_thumb.jp

post-18180-082676900 1294309207_thumb.jp

post-18180-078115800 1294309282_thumb.jp

post-18180-025101000 1294309504_thumb.jp

post-18180-030766800 1294309942_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung