Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

The Two Men From L.I.N.Z. - BAD BREISIG 2011 - Pfingsten


Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Scooter cruise

am

PFINGSTMONTAG 12.06.11

Rheinufer 8-10 Höhe Hotel Vater Rhein

BAD BREISIG

Bearbeitet von winki
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habe aber nur ne fuffi und das letzte stück vor BB ist definitiv nicht fuffi tauglich.

Da muss mal mehr Leistung rein. Oder direkt den Motorradlappen machen, Fuffi saugt doach auf Dauer, original Fuffi nochmehr. Lass da einen 75 DR, Pinasco Ritzel, + Bananenauspuff einbauen dann hast Du schonmal so echte 65 km/h. Das ganze ist dann immer noch super Unauffällig.

Will aber das Topic hier nicht mit Technik verunstalten.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da muss mal mehr Leistung rein. Oder direkt den Motorradlappen machen, Fuffi saugt doach auf Dauer, original Fuffi nochmehr. Lass da einen 75 DR, Pinasco Ritzel, + Bananenauspuff einbauen dann hast Du schonmal so echte 65 km/h. Das ganze ist dann immer noch super Unauffällig.

Will aber das Topic hier nicht mit Technik verunstalten.

auf 60 - 65 km/h kriege ich sie ja, aber das reicht für das teilstück vor BB nicht. und motorrad-führerschein ist mir zu teuer. da müsste dann ja auch noch ne neue reuse her.....nee nee....

Geschrieben

tja, ich werde mal wieder lange überlegen, ob ich mit dem roller hinfahre und letztendlich dann das auto nehmen :wacko:

du kannst mit mir zusammen überlegen berry und dann entweder zusammen mit dem roller ODER mit dem auto anreisen ;-))

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

anbei das aktualisierte Program:

Two Men From L.I.N.Z.

Mod- & Sixtiesweekender

10. - 12. June 2011

Friday 10

10 pm: "Back In The Cave - welcom celebration" live:

Golden Helmets & Cave 4 (Ger)

Saturday 11

15 pm "Boatparty-cruise" with Jamaican Special and

DJ Contest (bring our own records for 6min.)

10 pm: "Back In The Cave II"

Sunday 12

07 am: Covered Wagon After Hour

02 pm: Scootermeeting followed by Scootercruise

03 pm: Yardshaker Lunchtime Discotheque with auction & fun

11 pm: "Back In The Cave III" live:

Thee Pounders (Ger)

DJs for the weekend

Sergio M. Vivas (Madrid) :: Mickey Collins (Glasgow) ::

Ale Detassis (Goteborg) :: Lord Gunnar (Köln :: Ron Duis (Hamburg) :: Elviz (Frankfurt) :: Lutz Räuber (Solingen) :: Marc Werner (Köln) :: King Coleman jr. (Recklinghausen) :: Dietmar Haarke (Hamburg) ::

Mr Blowfish (Berlin) :: Annie Wink (Wuppertal)

plus the 2 men:

Andi Schulz (Köln) + Michael Wink (Wuppertal)

Geschrieben

anbei das aktualisierte Program:

Two Men From L.I.N.Z.

Mod- & Sixtiesweekender

10. - 12. June 2011

Friday 10

10 pm: "Back In The Cave - welcom celebration" live:

Golden Helmets & Cave 4 (Ger)

Saturday 11

15 pm "Boatparty-cruise" with Jamaican Special and

DJ Contest (bring our own records for 6min.)

10 pm: "Back In The Cave II"

Sunday 12

07 am: Covered Wagon After Hour

02 pm: Scootermeeting followed by Scootercruise

03 pm: Yardshaker Lunchtime Discotheque with auction & fun

11 pm: "Back In The Cave III" live:

Thee Pounders (Ger)

DJs for the weekend

Sergio M. Vivas (Madrid) :: Mickey Collins (Glasgow) ::

Ale Detassis (Goteborg) :: Lord Gunnar (Köln :: Ron Duis (Hamburg) :: Elviz (Frankfurt) :: Lutz Räuber (Solingen) :: Marc Werner (Köln) :: King Coleman jr. (Recklinghausen) :: Dietmar Haarke (Hamburg) ::

Mr Blowfish (Berlin) :: Annie Wink (Wuppertal)

plus the 2 men:

Andi Schulz (Köln) + Michael Wink (Wuppertal)

:wacko:;-)

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Langsam wird es ernst... Gut vorbereiten und auf ein schönes Wochenende freuen...

Wer übringens noch Betten braucht..über die bad Breisig Seite findet man meistens noch was..

LG Andi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information