Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich denke die Hebeloptik ist prima für PX, zu groß für smallframe

und die Hebelhaptik ist wohl nicht das wahre

aber ich kann sie ja bald mal Probehaptiken ;-)

( :thumbsdown: bei Noppes Nopinski )

du bist der "Erste" der die Haptik bei meinen Hebeln testen dürfen wird (und muss) :crybaby:

:crybaby::inlove::inlove:;-):crybaby::-D

Geschrieben

also ich weis gar nicht was ihr habt.

ich hab die dinger schon länger (gleich gekauft, als sie im neuigkeiten topic aufgeführt wurden). optik find ich gar nichtmal so schlimm, da sie im normalen zustand bündig mit dem lenker abschließen(ohne lenkerblinker :crybaby:) und zum kuppeln bzw. bremsen sind sie echt klasse. ok, der preis ist aber ziemlich happig, aber ich möchte sie trotzdem nicht missen wollen :thumbsdown:

Geschrieben

Der Preis ist doch ein absolutes Schnäppchen! Vergleicht das mal mit gefrästen, einstellbaren Hebeln für Motorräder. Da fangen qualitativ brauchbare Exemplare bei 100€ erst an. Und jetzt kommts: 100 Euro pro Stück. Und die Motorrad-Hebel unterscheiden sich vom Aufbau her kein bißchen von den PM Teilen!

So ihr Sparfüchse - Jetzt freut euch über das legendär billige Preisniveau für unser Hobby und hört auf zu jammern.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hast du das Topic ganz gelesen?

der PXler hat doch Fotos vorne mit Kurzhub gepostet :thumbsdown:

Ich fahre aber keine Bremspumpe, sondern mit originaler Hebelaufnahme am lenker ; )

Danke vespafabi, hatte nur bedenken, dass es mit dem roten Verstellhebel ein

weinig knapp wird.

Gruß

Jonas

Geschrieben

knapp ist es immer, egal ob pm oder orginal.

ggf. musst du eben den gasgriff steiler montieren(gaszug außen) oder eben umdrehen (wie pxler, gaszug logischerweise unterm lenker).

kommt halt immer auf den gasgriff an, da die aussparungen unterschiedlich groß sind.

Gruß Fabi

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hmm, ich hab die dinger nun auch durch ein tauschgeschäft bekommen - in gold :thumbsdown:

1. stört mich die farbe ein wenig und 2. weiß i net ob die auf ner px sinn machen.

auf der SF mal definitiv nicht, wenn ich mir die fotos anschaue :crybaby:

Geschrieben

Wenn du Drano-Rohrfrei in nen Eimer mit Wasser drin kippst (so die 5fache menge die auf der Verpackung steht) und die dinger da an nem Draht reinhältst gibt sich das mit der Farbe recht schnell :thumbsdown:

ACHTUNG! Das ist ne starke Lauge!

Das brodelt und spritzt, macht bei Augenkontakt blind (echt jetz) und ist auch sonst alles andere als Gesundheitsfördernd!

Geschrieben

hmm, ich hab die dinger nun auch durch ein tauschgeschäft bekommen - in gold :thumbsdown:

1. stört mich die farbe ein wenig und 2. weiß i net ob die auf ner px sinn machen.

auf der SF mal definitiv nicht, wenn ich mir die fotos anschaue :crybaby:

warum macht es keinen sinn auf smallframe?

ich find die mittlerweile echt gut und mit der hebelverstellung kann ich den kupplungszughub (wat eine kack beschreibung) auf den trennweg meiner kupplung einstellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du Drano-Rohrfrei in nen Eimer mit Wasser drin kippst (so die 5fache menge die auf der Verpackung steht) und die dinger da an nem Draht reinhältst gibt sich das mit der Farbe recht schnell :thumbsdown:

ACHTUNG! Das ist ne starke Lauge!

Das brodelt und spritzt, macht bei Augenkontakt blind (echt jetz) und ist auch sonst alles andere als Gesundheitsfördernd!

hmm, ich werds mal so montieren, wenns gut sind werd ich an der farbe beigehen müssen...

danke für den tipp!

warum macht es keinen sinn auf smallframe?

ich find die mittlerweile echt gut und mit der hebelverstellung kann ich den kupplungszughub (wat eine kack beschreibung) auf den trennweg meiner kupplung einstellen.

der hebel is zu lang dacht ich - sah man am ersten foto. da passts auf px besser denk ich :crybaby:

ich könnts auch auf meine sf geben....ka

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

warum macht es keinen sinn auf smallframe?

ich find die mittlerweile echt gut und mit der hebelverstellung kann ich den kupplungszughub (wat eine kack beschreibung) auf den trennweg meiner kupplung einstellen.

interessant! kannst du, oder wer anders der den hebel hat, mal den kleinsten und größten weg am kuluzug messen, also von den einzelnen einstellstufen?

Gruß,

bubu

Geschrieben

bubu, der weg den du am seil ziehst bleibt immer gleich, du änderst nur den anschlagpunkt vom hebel!

dacht ich bis jetzt auch, aber so wie der PXler das beschreibt klingt das so als könnte man mit der verstellung den "kupplungszughub" verändern, naja, vielleicht klärt er das ja mal genauer auf.

Gruß,

bubu

Geschrieben

passt zwar nicht so richtig hier rein aber ich frag trotzdem mal

Gibt es einen Sporthebel für die Millenium Bremspumpe? Brauche für meinen umgeschweißten PK Lenker einen Bremshebel, den es am besten auch gleich als Kupplungshebel gibt. Kupplung und Bremshebel sollten ja schon halbwegs gleich aussehen.

Die PM Dinger gefallen mir nicht so richtig und sind ja auch reichlich teuer.

Geschrieben

nana, der labert in der hinsicht nur dummes zeug :crybaby:

ich glaub du brauchst mal ne tracht prügel du vogel :thumbsdown::crybaby:

den hub ändert man natürlich nicht, aber den weg des hebels bis anschlag kann man einstellen.

bei meiner falc hab ich ein ziemlich kleines trennspiel und mit dem pm-hebel kann ich es so einstellen das der anschlag (endpunkt beim ziehen) mit dem trennspiel passt.

hab gedacht das würden sogar die schluchtenjungs auf anhieb verstehen :inlove:

Geschrieben

ah okay, also nur son halber "mechanikzauber".

dann präzisiere ich mal meine frage:

welchen weg am kupplungsseil macht der hebel wenn selbiger auf maximalen abstand zum griff eingestellt ist?

Gruß,

bubu

Geschrieben

den gleichen wie ein original hebel :thumbsdown:

ah okay, danke dir! das reicht mir doch schon als antwort....hätt ja sein können das die z.b. 2 mm mehr weg machen, dann wärs für mich interessant gewesen, so allerdings nicht.

Gruß,

bubu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung