Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin hab hier mal ne dämliche frage..80er px mit 100ccm krüger satz das vieh drosselt bei genau 80km/h ab...ich kann am gas drehen und da kommt noch drehzahl nur der verschluckt sich und rennt nit weiter.vergaser ist 20 /20 mit 96 hd und be 3. cdi hab ich schon getauscht weil ich dachte das es evtl dadurch gedrosselt wird...meine rollerzeiten sind nu scho 20 jahre her und ich bin raus aus der schrauberei..wäre nett wenn mir jemand nen tip geben könnte.

mfg kalle

info bitte an gonzopitsch@hotmail.de

Geschrieben (bearbeitet)

laufen die 100er px überhaupt schneller als 80 km/h? je nach gewicht des fahrers :thumbsdown:

vielleicht ist der pott das problem oder geh ne nr grösser mit der hd auf 98 oder sogar 100 je nach pott

Bearbeitet von .luke.
Geschrieben

Der ist nicht gedrosselt, der ist leider von Natur aus so lahm, mir ist noch keine PX mit 100ccm unter gekommen, die merklich schneller war als ne 80er. :crybaby: Kann sein, dass da als Höchstgeschwindigkeit 85 Km/h eingetragen sind, aber die erreicht die Kiste nie im Leben. Klar könnte der Roller noch höher drehen als bei Höchstgeschwindikeit, aber um auch schneller zu fahren, fehlt es an Leistung.

Wenn du schneller sein willst, kauf dir nen DR- oder (besser) Malossi-Zylinder, damit macht auch ne PX80 Spaß :thumbsdown:

Geschrieben

moin hab hier mal ne dämliche frage..80er px mit 100ccm krüger satz das vieh drosselt bei genau 80km/h ab...ich kann am gas drehen und da kommt noch drehzahl nur der verschluckt sich und rennt nit weiter.vergaser ist 20 /20 mit 96 hd und be 3. cdi hab ich schon getauscht weil ich dachte das es evtl dadurch gedrosselt wird...meine rollerzeiten sind nu scho 20 jahre her und ich bin raus aus der schrauberei..wäre nett wenn mir jemand nen tip geben könnte.

mfg kalle

info bitte an gonzopitsch@hotmail.de

Geschrieben

jo ds für die antworten...pott is nicht das prob. hab den mit nem sito plus sowie nem sip road probiert...gleiches endergebnis.dreht nur besser von unten raus aber an der v max tut sich nix.zum thema die laufen nicht schneller kann ich nur sagen meine zweite px 80 auch bj 82 läuft mit nem orgi 8er knapp anne 90 laut auto tacho.kumpel uffe 100er ruf beide roller getestet 100er zieht eher davon aber in der endgeschwindigkeit überhole ich ihn mit dem orgi 80er...da kann was nicht stimmen

oder????

Geschrieben (bearbeitet)

dann solltest du für langstrecke den 80er zylinder fahren wegen der höheren Vmax und inner Stadt die 100er wegen der besseren beschleunigung!

:thumbsdown:

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

dann solltest du für langstrecke den 80er zylinder fahren wegen der höheren Vmax und inner Stadt die 100er wegen der besseren beschleunigung!

ich lach mich weg....sobald das ortschild kommt mach ich den fliegenden wechsel :thumbsdown:

:crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

dann solltest du für langstrecke den 80er zylinder fahren wegen der höheren Vmax und inner Stadt die 100er wegen der besseren beschleunigung!

ich liebe dieses forum :thumbsdown:

Bearbeitet von .luke.
Geschrieben

Hähä.

Oder vielleicht ein sinnvolles O-Tuning

durchführen.

:thumbsdown:

Supi!

Hatt mich schon imma interessiert, wie eine Orig.80er mit 140/190 läuft ... :crybaby:

Vllt. noch nen 30PHB drauf ... :crybaby:

Geschrieben

90Km/h bei ner originalen 80er, das kommt nicht hin. Wenn die echte 80 läuft, hast du schon ein gut gehendes Exemplar erwischt, Piaggio hat die Höchstgeschwindigkeit mit 77Km/h angegeben, und das ist alles andere als untertrieben.

Der 100ccm-Satz ist ein gekürzter PX125-Zylinder, da darf man jetzt auch nicht zu viel von erwarten. Mehrleistung gegenüber ner 80er? Hmm, nicht wirklich...

Wenn sie aber tatsächlich zuwenig Leistung hat, könnte ich mir vorstellen, dass der Auspuff zugesifft, die Zündung verstelllt, der Luftfilter verdreckt oder der Zylinder verschlissen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe in der letzten Woche lang mit dem "Chef-§21-Menschen" unseres lokalen TÜVs gesprochen. Das Model war ein anderes, das Problem ist ähnlich gelagert. Sein klarer Rat war: geh zu S&S und hoffe, dass sie dir helfen. Er sah das so, dass seine Prüfung mit Recherche und Fahrversuchen usw. mindesten einen halben Tag dauern würde, ohne die Garantie, dass er was eintragen könnte. Vieles, das vor einigen Jahren noch ging, ist heute auch für die Ingenieure des TÜVS nicht mehr machbar.   Trotzdem kannst du mit den Eintragungen wohl mehr als zufrieden sein. Was ich machen würde, wäre den Keihin eintragen zu lassen, wenn er denselben Durchmesser hat wie der Mikuni. Das ist sicher einfach möglich.    Ach, ein Freund hat vor einigen Jahren mal so eine Eintragungsaktion mit S&S gemacht, es hat inkl. Transport ca. 1500 gekostet.   VG Heiko 
    • Das wird schon .. hauptsache der kram wird dicht.  Was für ne drehschieber welle kommt rein ?  Zylinder ok? Kolben und laufspiel  recht gut noch? 
    • haben soweit ich gesehen habe nur die Schürwunden, brüche hab ich keine gesehen. Schaut für mich eher so aus, als wären sie irgendwie entlackt worden   Sind die denn original lackiert oder ist das nur weisser Kunststoff?
    • Die Mutter im Holz abzudichten ist schwierig. Das arbeitet immer. Das Wasser muss einfach abfließen oder abtrocknen können, stehendes Wasser macht dir das Holz kaputt.
    • Servus,  habe den unteren Kickstartergummi ein bischen schmäler gemacht und eine Piaggio Welle eingebaut. Alles hat geklappt. Die Geräusche sind weg und das Lüfterrad lässt sich in alle Richtungen ohne Probleme drehen. Danke noch mal für eure Tipps.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung