Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Blechler,

wer kann mir sagen wo ich für meinen neu erworbenen Avionic Kolbenringe herbekomme.

Vielleicht hat ja jemand so was im Regal total verstaubt rumliegen.

lg

Bearbeitet von hausmoasdabua
Geschrieben

Wusste ich es doch das du mir den in ebay weggeschnapt hast ! :crybaby:

Messe mal den Kolben und die Kolbenringe und Poste die Masse

sorry für OT! aber ich war auch an dem Teil interessiert! :thumbsdown:

Geschrieben

Ich werd,wenn ich ihn habe Fotos machen und später berichten wie er sich fährt.

Das wird aber noch dauern,muss zuerst meinen Motor erst noch machen.

Kurbelwelle wird erst im Februar fertig.

Also bis dann...

lg

Geschrieben

Servus Blechfreunde,

der Avionic ist da :thumbsdown: und ich hab für die Neugierigen ein paar Fotos gemacht.

Ich bin scho gespannt was das Ding so bringt :crybaby: den Überströmern und Auslass nach

glaub ich das der aus 125ccm schon was rausholt.

lg Flore

post-37959-052730000 1294760706_thumb.jp

post-37959-041937800 1294760707_thumb.jp

post-37959-043645800 1294760709_thumb.jp

post-37959-044177400 1294760711_thumb.jp

post-37959-055279000 1294760712_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

wenn ich ihn hätte würde ich erstmal entgraten und die zylinderfußfenster öffnen :)

edit: entgraten meint kanten brechen

Bearbeitet von Belzenoob
Geschrieben

die seitlichen fenster kann man öffnen bis zur roten "linie" und alle innenkanten leicht entgraten damit da nichts am grat hängenbleibt ( pink gaykennzeichnet )

6bcj-cb.jpg

6bcj-cc.jpg

zettel reinkleben und kanäle/fenster und auslass durchzeichnen :thumbsdown:

Geschrieben

bei den ringen würd ich mir aber die auslaßbreite und form gut überlegen.

abpausen und bemassen (mass von zylinderoberkante zum auslaß und überströmer nicht vergessen), da kann man dann auch ein bischen über die steuerzeiten und die karakteristik spekulieren.

Geschrieben (bearbeitet)

evtl vermehrt sich ja dieser seltene zylinder

evtl vermehrt sich ja dieser seltene zylinder

edit: evtl vermehrt sich ja dieser seltene zylinder

Bearbeitet von Belzenoob
Geschrieben

genug OT jetzt gehts an die portmap

So jetzt,

ich tu ja was man mir sagt und hab gemalt :thumbsdown:

wäre nett wenn ihr das ausrechnet bekomm schön langsam Probleme mit Frau :crybaby: und Kind :crybaby: kann ja schlecht nur an eins denke :inlove:

Gruß Flore

post-37959-015994300 1294835880_thumb.gi

Geschrieben (bearbeitet)

Mit 57er Welle:

Auslass: 164°

Überströmer: 116,2°

Vorauslass: 23,9°

Mit 60er Welle:

Aulass: 172,4°

Überströmer: 129,3°

Vorauslass: 21,55°

Gruß

Ivo

Bearbeitet von Peterle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information