Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

KANN ZU - VERKAUFT!

Verkaufe aus Zeitgründen und weil ich die Flocken brauche meine untenstehende V50, Bj 77 mit Kopie der Zweitschrift und originaler Kundendienstkarte.

Zum Roller: Hab ihn vor ca. drei Monaten geschossen und bin dann zur Rita zum Durchschauen, Austauschen von ein paar Kleinigkeiten und blabla gefahren. Da wurde auch gleich noch der Gaser gereinigt und nach ein paar Versuchen lief der Roller auch. Hat Kompression etc.

Seitdem steht die Reuse daheim und nichts tut sich. Springt im Moment auch nicht an, kann aber nichts gravierendes sein.

Zur Reuse:

Kein O-Lack, zudem kleinere Macken (Sitzbank, Kickstarter krumm...).

Nummern stimmen überein.

Vorbesitzer hat mal Blinker im Schild und am Heck angebracht, daher hier kleine Löcher.

Keine Welle, kaum Rost (Typ. Vibrationsriss und rechts hinten an den Trittleisten), ehrliche gute Basis.

Seitendeckel vorhanden, aber Seitendeckelhebel fehlt.

Original Rücklicht, kein Schloss, hintere Aufnahme nicht verrostet.

Standort: Bad Neustadt

Preis 1000 VB

Weitere Bilder gern auf Anfrag, auch aus fast jeder Position :thumbsdown:

Ach ja, such immer noch eine Rally und würde dann (aber erst dann!!!) auch noch die PV verkaufen.

Bearbeitet von HM200
Geschrieben

Hallo

habe interesse an deiner PV.

Vieleicht koenntest du mir mal den Zustand beschreiben und so

Habe eine Restaurierte Rally Bj.72 1 serie deutsch (gelb) 3000 km gelaufen die ich zum Tausch mit Wertausgleich

anbieten kann.

Bis dahin gruss Georg

Geschrieben

Georg, was ist los?

Der Eintrag war ja sehr vielversprechend, aber bis jetzt keine Rückmeldung deinerseits.

Preis der V50 VB, sollte sich aber im Rahmen halten

Geschrieben

Wenn jemand noch Bilder von anderen Stellen haben möchte, dann bitte einfach melden.

Ach ja, keine Teppiche und newbies, die denken, sie bekommen eine Rundlicht für 600 Ocken :thumbsdown:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke, das kannst du möglicherweise selbst machen. Kennst du die Helicoil Gewindereparatursätze? Das wäre mein Vorschlag. Dabei wird das alte Gewinde vorsichtig aufgebohrt. Dann wird nachgeschnitten und darin ein Helicoil Einsatz angebracht, der neue Gewindegänge in der alten Größe enthält. Fraglich ist nur, ob die Wandung des Vergasers dafür ausreicht. Viel Glück, einen Versuch ist es m.E. wert, bevor man den Vergaser wegwirft.
    • Beschreibung: suche 1 Spiegel links mit Anschraubplatte V50.   Wäre morgen,  Sonntag 27.4. von Darmstadt nach Rust unterwegs. Wenn jemand da in der Nähe was hätte,  bitte PN   LG Baum
    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung