Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Lampengitter für meine Spezial. Dachte ich hätte hier im Forum sowas schon mal gesehen. Gabs glaub ich aus Plastik oder Draht.

Wo krieg ich sowas? Vielleicht hat ja auch einer von euch sowas rumliegen und möchte sich davon trennen :thumbsdown:

Würde mich sehr über Bilder im montierten Zustand freuen.

Danke euch schonmal und schöne Grüße vom Moppedman.

Geschrieben (bearbeitet)

für spezial?

bitte um fotos.

Ja natürlich! Sonst hätt ich nichts gesagt.

Zur Zeit nicht möglich, da ich gerade mit der Werkstatt übersiedle und alles verpackt ist. Schätze im laufe der Woche mal.

:crybaby:

Ja ich hab dich dafür auch in mein Abendgebet eingeschlossen. :thumbsdown:

Bearbeitet von absolut
Geschrieben

Ja natürlich! Sonst hätt ich nichts gesagt.

Zur Zeit nicht möglich, da ich gerade mit der Werkstatt übersiedle und alles verpackt ist. Schätze im laufe der Woche mal.

:thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Sachen, die du da verlinkst, sind ja ganz lustig, aber mit Versand innerhalb U.K. nicht wirklich ne Option.

By the way: Gibts so'n Gitter - gerne aus Metall - eigentlich auch für den Primavera-Lenker?

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

freut mich dass du die links ganz lustig findest :thumbsdown:

sollen auch nur bildbeispiele und keine kaufaufforderungen sein, da der topiceröffner des recherchierens anscheinend (noch) nicht mächtig ist.

und ja, gibts auch für PV etc.

mussu suchen internet ; )

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

Die Sachen, die du da verlinkst, sind ja ganz lustig, aber mit Versand innerhalb U.K. nicht wirklich ne Option.

By the way: Gibts so'n Gitter - gerne aus Metall - eigentlich auch für den Primavera-Lenker?

Voila:

( selber Produzent, gleiche Ausführung wie bei der special )

post-6608-048067500 1295025714_thumb.jpg

Geschrieben

Wo gibts die Dinger für V50 Rundlenker. Bin anscheinend auch nicht des Recherchierens mächtig... :thumbsdown:

ich hab unlängst bei ebay co.uk eines für primavera gefunden. spottbillig und natürlich aufs auktionsende vergessen :crybaby: (egal, such ich halt wieder 2 jahre :crybaby: )

also wenn wer eines zu verkaufen hat, dann bitte zu mir!

Geschrieben

Was für ne Farbe brauchste denn? :thumbsdown:

Edit sagt- Metall oder Plastik?

irgend jemand bei euch ausm klöb hat son teil auf der orangschenen. wenns nicht sogar deine war...

auf die gefahr hin das wir beim ball das gleiche kleid anhaben, würd mich auch interessieren wo man so ein schickes accessoir bekommt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

mal ne kurze frage in die runde geworfen:

hat/kennt wer so ein gitter für das elesart rücklicht??

hab so eines bisher nur einmal gesehen und finde es klasse :thumbsdown:

falls wer eines abzugeben hätte, darf er sich übrigens gerne bei mir melden :crybaby:

Gruß Fabi

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

ich denke das Gitter hast bei mir gesehn oder?

Ich weiß nicht woher das kommt, gabs mal günstig bei Ebay

 

Gruß Wlade

 

edit: der Link in meiner Signatur beinhaltet sogar 2 Bilder des Gitters

Bearbeitet von VespaWlade
  • 2 Monate später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Gibts aus Draht. Hätte sowas bei Interesse in NOS.

Ich greife das Thema mal auf, weil ich gerne wissen würde, ob es für die Super Sprint Modelle solche Metallgitter jemals gab, ich würde für meine Replica eines benötigen.
Wenn es das nie gab nehme ich eben das einer Primavera/ET3/GS 160etc. und schweiße es um. So oder so, ich suche ein Gitter, falls jemand was über hat.

Gruß, Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine besten Werke kennst Du ja noch gar nicht 
    • Oder eine high-end-Paint-Grafik erstellen.... @Humma Kavula ist da normalerweise der König  - also im Zeichnen
    • Bevor sich der TE nicht mal ein bisschen beteiligt, zum Beispiel indem hier ein paar aussagekräftige Bilder gepostet werden und vielleicht sogar mal auf die genannten Tipps eingegangen wird, ist das doch eher mühsam und in Teilen sinnlos, weiter zu raten... 
    • In meiner defekten Tankanzeige ist eine 1N4004-Diode. Das ist ein 5 ct Bauteil, wie vermutet eine simple 1A / 1,3W Gleichrichterdiode. Sowas stirbt eigentlich nicht ohne äußere Gewalt.   Hier die beiden Instrument nebeneinander, links mein defektes: es fällt auf, dass der weiße Zeiger tiefer sitzt, fast schon auf dem Blech. Der hat auch gut ein Millimeter Spiel, fällt fast aus dem Spitzenlager.   Bei dem funktionierenden rechts ist das nicht so.   Also vorsichtig die versiegelte Lagerschraube angezogen und zwischendurch immer den Zeiger angetippt. Es gibt keinen Punkt, wo eine Dämpfung einsetzt. Wie von @-Nepomuk- bereits beschrieben, nach ungedämpft kommt fest. Das spricht gegen einen einfachen Reibungsdämpfer. Wie auch schon die völlig ruckfreie Auslenkung.   Also die Zeigerlagerung ausgebaut:   Das vordere Spitzenlager mit der Einstellschraube steckt in zwei koaxialen „Töpfen“. Ich spekuliere jetzt mal, dass da irgend ein zähes Material drin war, dass nach Art einer Visco-Kupplung den Zeiger in Abhängigkeit von der Winkelgeschwindigkeit dämpfte. Hier die beiden Töpfe nebeneinander, leider unscharf:   Der linke ist gleichzeitig die Einstellschraube, habe ich für das Foto auf den schwarzen Anker des Messwerks gestellt.   Hier bin ich mit meinem Reparaturversuch am Ende, keine Ahnung was als Visco-Dämpfung taugt.   Mag die funktionierende Anzeige nicht zerlegen, die baue ich jetzt einfach mit meinem unvergilbten Original-Tank-Zifferblatt in  meinen Kombi ein und bördel den wieder zu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung