Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich muß leider meinen rahmen an der px tauschen.

wie schwierig ist es die rahmennummer umtragen zu lassen?

ist dazu eine HU fällig? schon oder?

wer macht sowas? kann ich da auch zur KÜSS oder macht des nur der TÜV, was eher nicht so gut währe :thumbsdown:

Geschrieben

grüß dich

hab das letztes jahr gemacht !

alte Nummer rausge xxxxxxxxxxxxxx t

(vom neuen Rahmen)

und die Nummer vom "durchrosteten Rahmen" eingeschlagen

(nachweis über vernichtung des alten Rahmens wurde nicht verlangt (bei mir hat die rausgeflexte Nummer gereicht!)

schaden kann der Nachweiss über die Vernichtung aber nicht.

hatte halt einen netten TÜV ! Prüfer, die anderen Prüfstellen können den Rahmentausch meines wissens nicht machen.

Papiere für den NEUEN alten Rahmen wurden nicht verlangt.....

schönen sonntag noch

marc

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage dazu:

Mit welchen Kosten muss ich denn dabei rechnen?

Polizei hat mir zu beiden Fgst-Nr den Segen gegeben, hab die Papiere und Nummer vom Schrottrahmen und will das in den "ganzen" Rahmen eintragen lassen.

Wenn ich das richtig verstehe war das bei dir genau das Selbe? Was hast denn dafür gelöhnt?

Edit meint gerade noch: Einfacher wäre es natürlich nur die Zahlen vom ganzen Rahmen in die Papiere vom kaputten eintragen zu lassen....

Das Dumme is nur: unterschiedliches BJ und das eine is ne 200, das andere ne 80er....

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

vsx1t_squiresl1.jpg

So was in der Art? Ich wollte bei mir auch Baujahr und Eintragungen erhalten und habe vorher mit dem TÜV über den Grund gesprochen (und beide Chassis incl. Papieren dort "vorgeführt".

Chassis getauscht, originale Nummer des "neuen" Rahmens lesbar durchkreuzt und Nummer des ursprünglichen Rahmens darüber eingeschlagen und das Stück mit der Nummer des verrotteten Rahmens beim TÜV abgegeben. Wollte der damals so haben. Kosten waren so um die 50 kulante Euro. Eigentlich hätte der Prüfer ja das komplette Fahrzeug auf Herz und Nieren prüfen müssen, wenn da ein Laie sowas umschraubt ...

Geschrieben

ich muß leider meinen rahmen an der px tauschen.

wie schwierig ist es die rahmennummer umtragen zu lassen?

ist dazu eine HU fällig? schon oder?

wer macht sowas? kann ich da auch zur KÜSS oder macht des nur der TÜV, was eher nicht so gut währe :thumbsdown:

Müsste kein Problem sein. HU, würd ich behaupten, ist nicht zwingend erforderlich. In den alten Bundesländern darf das nur der TÜV.

Das Erstzulassungsdatum ist immer auf den Rahmen bezogen. FIN sollte dann vom kaputten Rahmen übernommen werden.

Prinzipiell aber einfach mal zu ner Prüfstelle und das mit einem abklären.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Matthias px Die Scheiben auf dem letzten Foto werden nicht mehr benötigt. Wenn aber im unbelasteten Zustand die Gesamtbreite 211mm beträgt, ist das zu viel. Sie sollte zwischen 208 u. 209 mm betragen. Würde das radseitige Silentgummi wieder austreiben und das Gummi am dünneren Teil kürzen, eventuell auch am Absatz zum dickeren Gummi eine Fase anbringen.  Zuvor aber das große motorseitige Silentgummi wirklich bis zum Anschlag einziehen.   Hier mal mein Foto aus einem anderen Topic zum selben Thema :  
    • Gude, kann mir mal bitte jemand das Loch für das Zündschloss einmessen, bei mir ist kein Loch im Oberteil.    Am Besten auf die Ränder. Danke.
    • Liebe Gemeinde,   ich verkaufe meine 125 Primavera ET3 in blu marina (275). Sie ist noch "fast" ganz im Olack (.. bis auf einen Teil des vorderen Beinschildes, hier wurde irgendwann mal von irgendwem etwas nachgebessert) Lt. Scooterhelp ist sie Bj. 1981 und der Motor passt nummernmäßig auch dazu, bzw. ist der korrekte ET3 Motor. Substanzmäßig ist sie echt topp, keine Welle, keine Risse am Unterboden; nur halt eine gesunde und ehrliche Patina, aber das darf sie nach knapp 45 Jahren auch haben.   Heute hat sie neuen Tüv, bzw. ein §21 Gutachten bekommen; d.h. man kann sie zusammen mit dem KV sofort entsprechend zulassen (.. auf Wunsch und gegen Kostenerstattung kann ich das auch noch gerne übernehmen ..) Neben den beiden Zündschlüsseln hat sie wie üblich auch 2 Schlüssel für das Lenkradschloss und für die Sitzbank.   Also einfach anmelden und losdüsen ;-))   Preislich liegt sie bei fairen 5.999,-€   Ich denke mit den Bildern habt Ihr einen recht guten Eindruck .. (bei Fragen, gerne melden ..)   Ach ja, und sie steht in 82362 Weilheim in Oberbayern ..    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung