Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

p125x schlachtfest/ motor neu serviciert / echter ö-125er TS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

motor, typenschein, div is weg

restln:

tank mit öltank 50,-

(füllungen sind gratis :wink: )

px gabel mit kotflügel & bremstrommel 50,-

2 komplettreifen felgen klassische michelin 83er gutes profil 45,-

nagelneuer auspuff px125 40,-

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)

ich bewundere immer wieder deine selbstbeweihräucherung :thumbsdown:

sehr schön daß du uns das mitteilst :crybaby:

entweder es ist oder eben nicht.

man sollte wissen was man tut

und kann dann durchaus dazu stehen :crybaby:

--> up

neue preise!

fotos:

http://picasaweb.google.com/freakmoped2/110110P125xD?authkey=Gv1sRgCNXQ-KbO2o61rwE&feat=directlink

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

eeees wird geschlachtet

eine amerikanische p125x

mit österreichischem typenschein

getrenntgeschmiert

den komischen benzinhahn da :shock:

km/meilentacho,

px alt tank mit öltank - dens nicht mehr gibt :wink:

motor:

wurde von mir vor schlanken 180 (!!!) km

komplett serviciert und zwar ALLES! in fmp qualität :mrgreen:

teileliste vom service gibts dazu

altes echtes piaggio gehäuse von bester qualität

nicht wie NOS, "piaggio" oder LML stuff da aktuell.

leicht optimierter DR 177 allerdings noch mit 20er gaserei

neue 12v elektronische zündung wurde dann noch nachgerüstet vom owner.

alles ein wenig optimiert/angepasst.

kann man ja nicht zsambaun das alles - mit soviel kanten & ecken

und den beschissenen DR steuerzeiten aus der kiste! :wink:

gesamt hat der motor materialwert von ca 800,-

ohne arbeitsaufwand, somit schnäpperchen

ein 24er SI kann gegen aufpreis angepasst werden. ka thema!

--------------------------------------------------------------------------------------

somit 4 sale:

motore 750,- incl bremstrommel, getrenntgeschmiert!

neu serviciert & leicht optimiert vom profi

einbaun. fahren und a ruh is.

typenschein p125x 400,- (für sammlerzwecke. eh klar!)

tank 50,- mit öltank

gabel 50,- 16er trommler incl bremstrommel

sitzbank 40,-

reifensatz 45,- komplett reifen mit felgen

nagelneuer auspuff px125 40,-

lenkkopf mit scheinwerfer & lenkopfabdeckung 35,- gasgriff muß neu

tacho mit km/meilen anzeige 35,-

===================================================================

liegeort 1090 wien

fotos demnäxt

vom profi?

gibts dann auch rechnung und gewährleistung?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

restlfest!

up

ja klar gibts funktionsgarantie auf meine motoren - versteht sich ja von selbst!

vor allem für die sparte unaufällige drehschieber si - das tut sich ja keiner an.

trend ist ja rennzylinder, gr gaserei & rap. dann liegen schon zahlen an.

und daß fräsarbeiten von erfahrenen privaten

deutlich besser und detaillierter sind als von shops

ja nona. nix neues und logisch noch dazu.

nicht weil diejenigen wunderwuzzis sind - das ganze wissen steht hier im gsf

sondern einfach weil man die viele arbeit nicht dazahlt wenn alles offiziell ist

ausser man legt wirklich die volle summe dann haben shops

klarerweise erfahrungsgemäß die nase vorn. das zahlen aber nur wenige...

daß es einigen leute hier immer so ein bedürfnis ist

mich dumm anzumachen ist schon sehr faszinierend! :thumbsdown:

das sogar in verkaufstopix! ggg

macht laune - weitermachen :crybaby:

Bearbeitet von freakmoped

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jau, habe ich gesehen. Der klingt echt vielversprechend! Siehe auch das Topic dazu.
    • Einige Dinge, die zu beachten sind: 19er SHB passt nicht auf den RVA-Krümmer (Gummiverbindung), Sie sollten jedoch wahrscheinlich einen Polini CP19 montieren können. Der RVA-Krümmer ist für den V50-Rahmen ausgelegt, bei PK muss das Loch im Rahmen möglicherweise vergrößert werden. Die KAT-Kurbelwelle hat eine andere Pleuellänge, also entweder zusätzliche dicke Fußdichtung oder Austausch der Kurbelwelle. 3,00 sollte in Ordnung sein, aber wenn es sich als nicht optimal herausstellt, gibt es 25Z-, 23Z- und 22Z-Zahnräder, um das Übersetzung zu verkürzen oder zu verlängern. 3,00-Primär hat Dämpfungsfedern, für die Verwendung mit dem XL2-Kupplungskorb sind möglicherweise einige Nacharbeiten erforderlich. Mit RVA wird ein kurzer 4er empfohlen, die billigste Option ist das BGM 48Z Zahnrad (gilt möglicherweise nicht bei Verwendung mit Sito+).
    • Ich glaube Dir. Du hattest sicherlich schon mehr Motoren auf der Werkbank als ich.   Bei dem ersten Motor von meinem Kumpel , 80er-Gehäuse mit 80er-Welle, ist der Simmerring aufgrund der Form desselben an der Kurbelwange jedoch so angegangen, dass sich diese kaum drehen ließ. So ist uns das Ganze ja dann aufgefallen. Bei anderen Motorblöcken mit anderen Wellen mag das anders sein. Dazu fehlt uns die Vergleichsmöglichkeit. Schließlich ist uns das danach nicht mehr passiert. Um das zu testen, opfert man schließlich keinen Simmerring...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung