Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servas gemainde....

ich binn auf der such nach einer gefrästen-schaltwippe.... habe sie in italien an einer lambretta gesehen.

kann mir da einer weiter helfen.

danke

:thumbsdown:

grandpapa

Geschrieben (bearbeitet)

Von T. Sacchi vielleicht?

guck mal bei clash1 in der Signatur, prezolodidingsbums racing- da kommste zu eloxiertem Schaltgaydöns- evtl. isses das.

Ed hat grad nachgeguckt, da is nur ein Stellblock abgebildet, es gibt aber das komplette Schaltzeug für um 115,-...

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

Scheisse Alter, was fürn geiles Zeug... Aber der Preis, wow!

Hält das auf Dauer? Habe den Kram von MB, gelasert aus Stahl - auch fein..

naja, 10- 20 Tacken Unterschied vielleicht, oder?

MB Schaltwippe kost ja schon nen 60er...

Der Stellblock- ist der ans Optiriginaldesign gaylehnt?

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

1. macht´s schee :thumbsdown:

2 keine ausgelutschte gang gefummel...

3 für jon doh ist mir mitlerweile nix zu teuer :crybaby:

aber super vielen dank für eure hilfe habt mir super weiter geholfen

:crybaby:

Geschrieben

mmmh, das gefräßte Sacchi-Zeugs sieht echt nett aus, aber ist Aluminium hierfür der Richtige Werkstoff? Ich könnt mir gut vorstellen, dass das Ganze zu Anfang relativ spielfrei funktioniert, wenn ich mir aber die teilweise ovalen Löcher in den originalen Stahlschaltstangen anschaue, dann würd ich meinen das diese gefräßten Aluteile relativ schnell ordentlich Spiel ansetzen...ich fänd das gefräßt aus Stahl irgendwie besser.

Geschrieben

Und das Aluspinnennalu?

War auch top! Die Spinne hatte nach 3500km mit Leistungen zwischen 21 & 32PS null Verschleisserscheinungen! Die sah aus wie neu! Besser als jede Surflex-Stahlspinne

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Bin dabei mein ausgelutschtes Schaltgedöns auf Vordermann zu bringen.

Sind die Sacchi Dinger noch aktuell ?

Gibt es da eine Dt. Bezugsquelle und evtl. mal ein Bild von ?

Hab`s nämlich noch nie gesehen.

Oder gibt es da mittlerweile eine andere Alternative ?

 

THX !

Geschrieben

Wenn es gefräst sein soll, ich hab letztens was von Mito an einem Motor verbaut, Verarbeitung halt CNC Niveau. Ob das dann im Fahrbetrieb auf ewig spielfrei bleibt, kann ich nicht sagen, macht aber alles einen soliden Eindruck. Allerdings incl. dem Stellblock nicht wirklich günstig.  :satisfied:

Klick

 

 - 

Geschrieben

Bin dabei mein ausgelutschtes Schaltgedöns auf Vordermann zu bringen.

Sind die Sacchi Dinger noch aktuell ?

Gibt es da eine Dt. Bezugsquelle und evtl. mal ein Bild von ?

Hab`s nämlich noch nie gesehen.

Oder gibt es da mittlerweile eine andere Alternative ?

 

THX !

Habe jetzt das Casa Set bestellt und montiert.

Top Passung und Qualität !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Und der lehnt sich dann press an den Hebel an und es rutscht nicht mehr?? 
    • Einen anderen Nippel nehmen. Sowas in der Art:     https://www.amazon.de/Bowdenzug-Schraubnippel-Klemmnippel-kompatibel-Hercules/dp/B0B8SNZ8SX?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3PS0TCH8UBHXP    
    • Wenn ich schreibe ich habe den Schieber gewechselt und danach garnix mehr, kann man von ausgehen das es am Schieber lag oder? Der alte Schieber klemmt auch an meinem anderen 24er SI. Deswegen lag es nicht an einem "verzogenem" Vergaser
    • Hallo zusammen, ich stell mich gerade doof an glaub ich, vielleicht kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen: Der Kupplungshebel unter dem Motor ist seitlich offen und bei mir springt immer das Seil raus, wenn ich die Kupplung ziehe... Was mach ich gerade falsch? Bei meinen PXen ist da kein Schlitz seitlich. Danke für Erleuchtung...  
    • das mit den Motoren ist auch ein Einzelfall.    jeder Motor bzw. jeder Typ hält unterschiedlich lange bei guter Pflege.    mein Audi 100 mit dem legendären 1,8er hat nun weit über 400.000km gelaufen. Immer noch top. Hat nach 37 Jahren ne Kopfdichtung bekommen. Zylinder haben noch HONRIEFEN!    Kumpel Volvo V70 Diesel hat grad die 600.000 km voll gemacht. Genauso wie sein Ducato mit dem 2,8er Motor mit knapp 580.000km    könnte ewig so weitermachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung