Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Freunde,

bei ebay entdeckte ich folgendes: "originaler Vespa 50 N Serie von 1964" Motor. Aufgrund der Bilder war ich jedoch skeptisch und fragte den Verkäufer woran er denn erkennt, dass es sich um einen Erstserienmotor handelt. Darauf bekam ich folgende 3(!) Antworten:

1.Mail

"Ich bin fast 20 Jahre Erfahrung Ich erkenne die Anzahl von serie nummer von motor"

2.Mail

"zum Beispiel Motor Nummer *276884* V50 2 M ( die Zahl der Mitte (68) Minus-4 Total Bj 64"

3.Mail

"nur v 50) von Et3 Primavera Minus 1( Beispel Motor nummer 0171653-minus- (1) Bj 70"

Ist dieser Mann ein genialer Bruder von John Nash und kann aus Zahlenfolgen geheime Codes entschlüsseln,

ist der nur verrückt,

oder gibt es wirklich ein System das mir bisher verborgen geblieben ist?

Schönen Tag allen

Geschrieben

Keine Ahnung, aber wenn's ein 1.Serienmotor sein sollte, dann hat jemand eine andere Bremse montiert und das falsche Polrad draufgeworfen. Also würd ich eher mal vermuten, dass es ein späterer Motor ist.

Das mit der Motornummer halte ich für nicht nachvollziehbar. Wüsste auch nicht, was da die 2M zu suchen hat.

Geschrieben

Also, ich hab mehrere Erstserienmotoren zuhause liegen, bei keinem kann ich diese Theorie verifizieren. Ich fand den Typen einfach nur lustig.

Bestes und einfach zu erkennendes Merkmal äusserlich ist meineserachtens die Schwinge, die ist auf der linken Seite im aussendurchmesser kleiner als auf der rechten. Deswegen braucht es bei Erstserien auch zwei unterschiedliche Silentgummis...tja und das sah mir auf den Bildern doch recht gleich aus.

Kleinerer Lüfterkanal und minimal schmaleres Gehäuse lassen sich auf Bildern oft schwer erkennen. Alles andere sind ja Anbauteile. Meines Glaubens ist das ein simpler Spezial-Motor, zumindest der Optik und der Nummer nach.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung