Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe PK50s Neulackiert, Grimea NT, 105ccm Polini


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich verkaufe jetzt meine Vespa PK50S. Baujahr 1984. 12V. :-7

Sie hat aktuell originale 23993km auf dem Tacho.

Ich habe den Roller vor 2 Jahren in diesem Zustand gekauft, von einer Familie die damit überfordert waren stand dort 10Jahre in der Garage.

post-27917-080393300 1294934715_thumb.jp

Ich fuhr die Vespa bis in März 2008 so original wie gekauft. Dann machte ich eine Motorrevision baute den ganzen Motor auseinander, und wechselte die Simmerringe und putze den ganzen Motor von innen durch und baute eine neue Kupplung ein. Zusätzlich setzte ich einen 75er DR drauf.

Im August 2009 brachte ich den Roller zum Lackierer. Ich baute den Roller auseinander, die Fachmänner schliffen die Vespa und lackierten sie neu.

post-27917-087058300 1294934514_thumb.jp post-27917-020884600 1294934524_thumb.jp post-27917-015132100 1294934534_thumb.jp post-27917-048775000 1294934543_thumb.jp post-27917-033628600 1294934552_thumb.jp

Während die Vespa lackiert wurde, baute ich den Motor neu auf. Ich baute folgende Teile nach und nach ein:

-105ccm Polini

-3.00 Primär

-neue 3 Scheiben Kupplung

-abgedrehtes 1,4kg Lüfterrad

-Kaba Rennwelle

-Piaggio chrom Lüfterradabdeckung

-SITO+

-komplett neue Lager von SKF

-neue Stoßdämpfer vorne/hinten

-19.19 Vergaser

-2 Continental Zippy Reifen

-alle Dichtungen und Simmerringe

-neue Dichtung

-und den üblichen Krams, bremsen, Seilzüge, Birnen etc.

post-27917-029891100 1294934727_thumb.jp

Danach fuhr ich den Roller 2 Monate und dann stellte ich die Vespa aufgrund des Winters in die Garage.

Im Februar 2010 holte ich den Roller wieder raus, und fuhr in jetzt bis Noveber 2010.

SIe stand jetzt seitdem November in der Garage und muss sie leider verkaufen da ich mir ein Auto kaufen will.

Hier ein paar Bilder vom letzten Sommer, momentan steht sie eingemotten und poliert in der Werkstatt.

post-27917-022617900 1294934572_thumb.jp post-27917-060871600 1294934593_thumb.jp post-27917-032648600 1294934612_thumb.jp post-27917-043763100 1294934633_thumb.jp

Papiere sind vorhanden, Roller ist aktuell versichert und kann auf eigenen Rädern mit dem Besitzer davon fahren. :)

Die Vespa ist natürlich komplett fahrbereit. Und es stehen keine Reparaturen oder Ersatzteile an.

Der Roller fährt um die 80km/h, dass aber total unauffällig dank des leisen SITO+.

Man merkt ihm seine Power erst nicht an, wenn man dann aber im 1 oder 2 Gang voll aufdreht hebt er vorne das Rad. ;)

Ich bin von Münster nach Osnabrück 55km fast nur Vollgas gefahren, kein Problem er wird optimal gekühlt und ist voll Alltagstauglich.

Ich bin im Sommer jeden Tag zu Arbeit/Schule gefahren hat mich nie im Stich gelassen und ich wurde auch nie von der Polizei angehalten.

Der Roller ist unfallfrei keine Wellen,Beulen oder größere Kratzer im Rahmen!!! :-8

Der Roller wurde NIE im Winter gefahren.

Der Roller steht in 49078 Osnabrück

Preislich würde stelle ich mir 1000€ vor VHB!

Ich finde den Preis, gerechtfertigt weil alleine sie Scheibenbremse und die Neulackierung hat fast dieses Geld gekostet. :+4

Ihr seht ja wie viel Liebe ich in diesem Roller gesteckt habe. :love: :+8

Also bei Interesse meldet euch einfach. Gerne auch Mobil: null eins siben sechs / sechs zwei drei drei sieben fünf vier vier.

Nur hier und im Vespaonline Forum :)

LG ;)

Christian

--------------------------------------------

Hallo,

es gibt ein Rabatt wenn Sie im Januar noch verkauft wird. :thumbsdown:

Die € fallen. ;-)

Meldet euch per PN und ich mach euch ein unschlagbares Angebot. :crybaby:

LG

Christian

--------------------------------------------

Neuer Preis 999€ :crybaby: :crybaby: :inlove: :inlove: ;-)

:-D

Bearbeitet von t4.
ehemals nachfolgende zu frühe Pushbeiträge integriert. Pushen frühestens nach einer Woche!
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information