Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe heute bei dem schönen Wetter ne Runde auf meinem Roller gedreht und da hab ich gemerkt, dass die Tankanzeige "etwas" komisch reagiert.

Wenn der Roller steht, also nur Standgas bekommt ist die Anzeige ok, aber je schneller ich fahre, desto schneller fängt die Tanknadel an sich von links nach rechts und zurück zu bewegen. Bei Vollgas sieht man sie nur noch hinundher wackeln...

Hat einer von Euch ne Idee was das sein könnte?

Geschrieben

des is piaggio

da winken dir die anzeigen gern fröhlich zu

hab ich auch bei meiner GS

dafür stimmt aber das reservelicht

würd mich auch interessieren ob man das beheben kann

glaub aber nicht ...

Geschrieben

Das wird eine defekte Dämpfung der Tanknadel sein. Bau mal den Tacho aus und dreh ihn um und halte ihn hoch und schau Dir die Nadel an. Wenn die sich jetzt schnell in Richtung "voll" bewegt, ist's die Dämpfung in der Tankanzeige - und die ist nicht (jedenfalls nicht mit "Heimmitteln") reparabel. Abhilfe: neuer Tacho ... :-D

Kommt bei den Lussos leider ab und zu mal vor ...

Geschrieben

Altbekannt und eigentlich irreparabel. Ausser neuer Tacho :-D

Die Nadel wird eigentlich durch nen Kondensator "gedämpft" aber irgendwie bei Piaggio auch mechanisch......

Sei einfach froh dass Die Tachonadel ruhig ist....!

Greetz,

Armin

Geschrieben

Fand ich damals aber nicht so schlimm, hauptsache war, das mich was anleuchtete wenn der Tank fast leer war. Wer kennt nicht diesen scheiss Lusso Benzinhahn ohne reserve? Ahh wie häufig musste ich wegen diesem Scheissteil schon schieben, wobei es ja eigentlich eigene Dummheit war

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
Das wird eine defekte Dämpfung der Tanknadel sein. Bau mal den Tacho aus und dreh ihn um und halte ihn hoch und schau Dir die Nadel an. Wenn die sich jetzt schnell in Richtung "voll" bewegt, ist's die Dämpfung in der Tankanzeige - und die ist nicht (jedenfalls nicht mit "Heimmitteln") reparabel. Abhilfe: neuer Tacho ... :-D

Kommt bei den Lussos leider ab und zu mal vor ...

wie schnell darf des mit funktionierender dämpfung beim umdrehn auf voll gehn?

bei mir dauerts 2-3 sek, in gleichmässigen tempo wandert der zeiger da auf voll wenn ich den tacho umdrehe - sollte doch passe, oder?

mein problem: kontrollampe leuchtet wenns leer wird, tankfüllstandsanzeige macht aber garnix und zeigt dauernd GANZ LEER an!

hab grad tacho sowie geber ausgebaut und versuch grad mit ner 12v batterie ein funktionierendes system zu schaffen.

mit lämpchen funktioniert der geber ganz gut, lämpchen geht von fast nicht leuchtend bis voll leuchtend wenn ich den schwimmerhebel durchbewege (bild 1)

tankanzeige0.jpg

sobald ich es aber an den tacho anklemme (vorletzte und erste bzw letzte und zweite klemme - je nachdem von welcher seite man es sieht - schwarz und grün/weiß eben?) zeigt der nur VOLL an, egal wie der schwimmerhebel steht?!?!?! (bild 2, anzeige immer auf VOLL)

tankanzeige1.jpg

was mach ich da falsch??

KANN ES SEIN DASS ICH AM TACHO FALSCH ANKLEMME??? (ist aber der pin wo laut stecker das grün/weisse kabel rankommt...)

braucht man 12v wechselspannung zum testen?

system: von batterie - auf masse (schwarz) tankgeber, dort von grün(ist am px kabelbaum nachm stecker dann weiss/grün) an den tacho und von dort wieder auf + der batterie!

widerstand tankgeber : knapp 1/4 gefüllt hatte ca 220 ohm, was sich mit erfahrungswerten der kollegen hier deckt!

schaltplan leg ich auch gleich nach:

px%20lusso%20ohne_bat%20VSX1.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Bei meiner T5 ist das auch so, hat mich bis jetzt nicht gestört solange das Reservelämpchen funkt.

Aber sollte man das Richten können ist das schon gut.Wenn nicht Egal

Geschrieben (bearbeitet)
was mach ich da falsch??

braucht man 12v wechselspannung zum testen?

Ja. Märklin-Eisenbahn-Tachos eignen sich hierfür wunderbar.

Edith sacht noch: Lösung wäre auch für mich interessant. Nervt mich an meiner TX auch tierisch.

Bearbeitet von subway

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung