Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin bei eventueller "schlachtung" würd ich die Gabel+Bitubo mit Scheibenbremse (und alles wat zur Bremse so gehört) nehmen.

Gruß GT

Bearbeitet von Good Thing
Geschrieben

Toller Roller, schöner Preis!!! :thumbsdown:

Ohne dein Topic vollmüllen zu wollen (hole es ja damit auch hoch :crybaby: ) , wäre meine Frage nach den coolen Aufklebern und wer die gemacht hat bzw. woher du die hast?

Danke und Grüsse

Goof

Geschrieben

…falls der Roller nicht abgeholt wird melde ich mal ernsthaftes Interesse an!

Geschrieben (bearbeitet)

hi

also erstmal wie oben geschrieben reserviert bis 19.01

die aufkleber gibts bei sip......in schwarz und in weiss (achtung im webshop steht grün,sind aber weiss)

sollte der käufer den roller am 19.01 nicht nehmen werde ich das topic wieder hochziehen,......

danke u gruss#

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben

Moin,

ist der Roller gestern abgeholt worden oder soll ich mich schon mal auf die lange Reise vorbereiten? :thumbsdown:

Geschrieben

ohne MOTOR

Was ist denn für ne Zündung verbaut,Kontaktlos?

Davon ab, sollte BJ 87 auf jeden Fall kontaktlose Zündung haben.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information