Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin alle zusammen,

ich habe eine PK Gabel sandstrahlen lassen und diese jetzt grundiert, lackiert und versiegelt. Leider hat der Strahler nicht genug abgeklebt und zwischen Bremstrommel und Bremsgrundplatte ist alles voller Sand (Strahlmittel). Damit sind wohl Lager und Siris hier hin.

Nun meine Frage: Wie tauscht man hier am besten die Lager und sonstiges und was muss man am besten noch beachten? Was brauche ich alles (damit ich nicht 10 mal zum Shop muss) :thumbsdown:

Vielen Dank für ein paar Tipps

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Naja mit den kleinteilen ist es auch nicht so wild. Aber kann ich das Lager mittels wärme und Kälte selber tauschen? Oder wurde das richtig verpresst?

Geschrieben

wie wäre es denn, wenn du erst mal alles reinigst, zerlegst, reinigst, begutachtest und dann die fragen stellst? ich würd mir mehr sorgen um die schwingenlagerung machen die ist nämlich verpresst und so wie ich das gelesen habe sind die dichtringe bestimmt mit weggestrahlt. ist nicht böse gemeint, aber manche fragen erklären sich selbst.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will doch einfach nur wissen,ob die Radlager vorne auch verpresst sind oder nicht! (wenn nicht kann ich sie ja selber tauschen,wenn ja,brauche ich kein neues lager dafür zu kaufen!)

Den schwingenlager geht's gut. Gummis sind völlig in Takt und haben nichts abbekommen!

Bearbeitet von mulin
Geschrieben

Ich will doch einfach nur wissen,ob die Radlager vorne auch verpresst sind oder nicht! (wenn nicht kann ich sie ja selber tauschen,wenn ja,brauche ich kein neues lager dafür zu kaufen!)

Den schwingenlager geht's gut. Gummis sind völlig in Takt und haben nichts abbekommen!

Ich würde ALLE Lager tauschen, vor allem, wenn das Teil gestrahlt wurde. Die Radlager selbst kannste so reinkriegen (mit passender Nuss o.ä.). Die Schwinge ist in 2 Nadellagern gelagert, da muss die Schwingachse mit Lagern rausgepresst - und wieder reingepresst werden. Es gibt nen komplettsatz mit Achse, Gummis und Nadellagern für so geschätzte 20-30 Euro oder so. Rauspressen und wieder reinpressen macht dir jede vernünftig ausgestattete Werkstatt (Hydraulikpresse) für nen 10er für die Kaffeekasse, wenn du glück hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information