Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

gutes Notebook zum Surfen und Musik auflegen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sers Leute.

Da das GSF ja alles weis, bitte ich um ein bisschen Hilfe.

Wer kann mir ein gutes Notebook zum Surven und Musik auflegen empfehlen? Zocken tue ich eher nicht so, sondern bin häufig nur hier im GSF udn Sportseiten.

Oder eventuell ein iPad?

Danke schonmal im Vorraus :thumbsdown:

Geschrieben

was willste dafür ausgeben ??

braucht ja dann kein leistungsknüller sein , entweder Lenovo (ex IBM) oder gleich auf ein gutes gebrauchtes IBM aus der T-serie zurückgreifen

Guter Store is notebooksbilliger.de die bieten auch immer wieder geprüfte gebrauchte an

Geschrieben

Sers Leute.

Da das GSF ja alles weis, bitte ich um ein bisschen Hilfe.

Wer kann mir ein gutes Notebook zum Surven und Musik auflegen empfehlen? Zocken tue ich eher nicht so, sondern bin häufig nur hier im GSF udn Sportseiten.

Oder eventuell ein iPad?

Danke schonmal im Vorraus :thumbsdown:

gibt eine extra computer-rubrik !

also wenn dir die ipad-größe vom bildschirm her reicht würde ich einfach ein normales netbook für 250 + euro kaufen, vielleicht auch eines mit hdmi ausgang, dann kannst du es auch an große fernseher anschließen.

Geschrieben

was willste dafür ausgeben ??

braucht ja dann kein leistungsknüller sein , entweder Lenovo (ex IBM) oder gleich auf ein gutes gebrauchtes IBM aus der T-serie zurückgreifen

Guter Store is notebooksbilliger.de die bieten auch immer wieder geprüfte gebrauchte an

So bis 600 Euro.

Muss nicht so groß sein und du bereits erwähnt hast kein Leistungsknüller. Einfach ein bisschen surfen auf dem Sofa.

Geschrieben

wenn du echt nur was zum surfen suchst und musik auflegen, reichts wenn du maximal 300 euronen ausgibts.

ich hab so ein acer notebook für unterwegs und das reicht allemal.

für mich war auch nur surfen und musik das auschlaggebende und filme guggen kannst sowieso auch drauf :thumbsdown:

wenn ich leistung haben will und hochwertige spiele zocken will, dann ist mein pc sowieso nicht zu ersetzen.

hast du vor über wlan reinzugehen (router zuhause) oder kaufst dir nen stick?

ich find der orangestick is sehr fein, super empfang :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung