Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Nachdem ich im Nov. die PK Automatik Fertig hatte (Zylinder Lager und semmeringe neu) bin ich lediglich mal die Straße hoch und runter gefahren und habe sie auch so mal ab und zu laufen lassen.

Sie hatte dabei nie gequalmt.

Heute ist meine freundin das erste mal auf der Straße gefahren und das Ding qualmt wie sau.

Ich habe übrigens auf Gemisch umgerüsstet.

Weis garnicht was ich getankt habe , glaube so 1zu 30 oder so.

Aber kann die davon so qualmen?

Getriebe oel kann sich eine pk Automatik ja nicht ziehen,

Sind ja zwei getrennte Gehäuse.

Ich dachte erst an Montage oel aber das müsste ja schon bald weniger werden .

Es hält aber noch an.

Was kann es denn noch sein?

Es ist weiß leicht bläulich ,eine fette rauchschwade wie aus ner nebelmaschine

Welche Sprit oel Mischung sollte ich den fahren?

Gruß Olaf

Bearbeitet von pearse
Geschrieben

kann auf jedenfall sein das du zu viel öl im Gemisch hast. ich würde einfach mal nur ein bisschen nachtanken 1l oder so und dann schauen obs besser wird. wenn es ganz sicher machen willst lässt die tank füllung ab und machst dir ne neue Mischung

Geschrieben

nun,nach dem ich neuen sprit eingefüllt habe lief sie noch kurz (1min) warm ging dann schlagartig aus und sprang dann erst mal nicht mehr an.

nee stunde gewartet.....dann sprang sie an lief zögerlich und ging nach ein paar takten wieder aus.

zündfunke ist kräftig,vergaser nochmals zerlegt und gründlich gereinigt schwimmer ok,sprit kommt.

am nächsten tag das gleiche spiel.sprang sofort für ein paar tackte an,danach nichts mehr.

was kann das sein?

ich glaube ich hatte den benzinhahn aufgelassen aber wenn das kurbelhaus voll währe müsste ich das ja, beim trockenblasen mit vollgas ohne zündkerze,merken

hat jemnand nee idee?

gruss olaf

Geschrieben
  Am 20.1.2011 um 15:36 schrieb pearse:

nun,nach dem ich neuen sprit eingefüllt habe lief sie noch kurz (1min) warm ging dann schlagartig aus und sprang dann erst mal nicht mehr an.

nee stunde gewartet.....dann sprang sie an lief zögerlich und ging nach ein paar takten wieder aus.

zündfunke ist kräftig,vergaser nochmals zerlegt und gründlich gereinigt schwimmer ok,sprit kommt.

am nächsten tag das gleiche spiel.sprang sofort für ein paar tackte an,danach nichts mehr.

was kann das sein?

ich glaube ich hatte den benzinhahn aufgelassen aber wenn das kurbelhaus voll währe müsste ich das ja, beim trockenblasen mit vollgas ohne zündkerze,merken

hat jemnand nee idee?

gruss olaf

funke weg?

dann meistens pickup fertig!

Geschrieben (bearbeitet)

hast du mal geschaut nach dem benzinschlauch ob er abgegnickt ist wenn der tank im eingebauten zustand ist. weil wenn der schlauch abegenickt ist, läuft der sprit nur in minimalen mengen durch. und weil du geschrieben hast das es nach ner stunde wieder kurzn geht, könnte ich mir vorstellen das der schlauch nach dem Knick voll mit sprit ist und wenn der motor läuft, den sprit leer zieht und durch den knick nicht genug sprit durch geht

Bearbeitet von mitcho86
Geschrieben

Keiner sonst noch nee Idee?

Wie macht sich denn ein Def. Pickup bemerkbar?

Geht garnichts mehr oder kann der Zeitpunkt sich verschieben?

Mir fällt noch ein das er selbst mit Starthilfe Spray nicht zündete

Olaf

Geschrieben

Schau mal nach ob noch Luftblasen im Benzinschlauch sind, die du evtl. nicht siehst. Haste nach dem Zerlegen auch wieder nen Halbmondkeil auf der kubelwelle eingesetzt?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bitte das Geld noch überweisen, Teile sind ja jetzt seit November bei dir. Nicht die feine Art.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auch bei nicht px Motor mit 2 Laschen kein Problem...
    • Ja, auch ich bin Neuling und denke auf etwas hereingefallen zu sein. 1972er Rundlicht, Rahmennummer nicht als Plakette, Deutsche Papiere und EInzelabnahme immerhin. 12V-Elektrik, alle Züge neu und Motor revidiert. Kupplung ebenso. Gibts den Kram eigentlich auch als Chinoken-Nachbau? Denke schon,oder? Alles soweit dicht und funktionierend. Ohne Blinker und Bremslicht. Sitzbank hat zwar den Piaggo-Schriftzug, gibts auch bei SIP zu erwerben. Lenkergriffe natürlich nicht original, Tacho ist neu ohne Km drauf. Der Händler hat mehrere alte Geräte dort stehen, mein Model gibts nun auch wieder zu kaufen, ich denke er macht das fließbandmäßig. Die Werkstatt selbst war recht leer, Werkzeugwände und Öl auf dem Boden habe ich nicht gesehen,  wie man es so kennt. Im Sortiment hat er auch noch EMopeds und so Zeug. Klar das sein Geschäftsmodell dieses herrichten ist. Nach dem Durcharbeiten der Kommentare hier bin ich ernüchtert. Aber auf der anderen Seite wollte ich nicht viel Geld für eine Ratte ausgeben, Patina und O-Lack hätten die Käufer damals auch nicht angesprochen. Wer kauft schon einen Neuwagen mit Kratzer und Dreck. So, nun das lustige Ratespiel: Wieviel habe ich wohl bezahlt(Lehrgeld und Mwst. inkl.)?  
    • O -Lack naja Bolzen Bremspedal usw. 2,5k    
    • Alles super, egal wie gut die Vespa ist, du wirst noch mehrere 100er versenken, ebenso sind auch schnell mal 100 in einer Besichtigungstour versenkt. 100 Eur sind 2% von 5000, also fast nix.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung