Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

finde grad keine fotos des original tanks einer rally 200.ist das derselbe tank wie bei rally 180er, ss oder gs 160? oder handelt es sich um den normalen tank der auch bei sprint verwendet wird? unterschiede im fassungsvermögen, andere unterschiede? danke für hilfe

Geschrieben

danke, aber ich steh auf der leitung - tankdeckel bei gs und rally 180 sind ja seitlich hinten, jener bei sprint, px alt in der mitte des tanks.wo ist der von der rally 200er-genausop wie bei der 180er?

Geschrieben
  Am 18.1.2011 um 06:37 schrieb martell89:

danke, aber ich steh auf der leitung - tankdeckel bei gs und rally 180 sind ja seitlich hinten, jener bei sprint, px alt in der mitte des tanks.wo ist der von der rally 200er-genausop wie bei der 180er?

Rally 200 u. 180 Tank sind identisch (Ausnahme Rally 200 Getrenntschmierung) Der Tank hat hierbei ca. 8,2l. Sprint, PXalt sind kleiner. Außerdem sind die Tankdeckel unterschiedlich (Hebel ist bei Rally Tank, auf Grund der Vertiefung, gebogen und länger).

Zudem hab ich den Deckel der Rally bisher noch nirgens als Repro gesehen, nur Tank/ohne Deckel.

Falls doch jemand eine Quelle hat, ruhig hier posten. :thumbsdown:

Mich würde vollständigkeithalber noch interessieren in welchen Typen der größere Tank noch verbaut wurde. Ich glaub in der 180SS war er noch drin?!

Geschrieben

habe die Teile mal ausgelitert für einen Touren-Sprit-Bomber Projekt.

52500500 Tank SIP XL for Vespa 125 VNB etc.. 8,550L

52500480 Tank Vespa 160 GS 8,200L

52500530 Tank LML for Vespa PX 7,450L

22337200 Tank for Vespa PX/T5 8,050L

21946720 Tank PIAGGIO for Vespa PX alt 8,525L

  • Like 1
Geschrieben

Hallo!

Ist bei meiner Rally180 Bj. 1971 auch der Originale.

Jetzt hab ich noch eine Frage: Die Rally180 Bj. 69 hat nicht diese Einbuchtung zw. Tankdeckel und Sitzbank. Für was ist sie dann bei den späteren Modellen.

Danke

Herbert

post-30531-074120000 1295346917_thumb.jp

Geschrieben

Den Buckel haben die da oben abgebildeten Rally-Tanks doch. Der Tank ist dadurch aber nicht grösser, sondern die Auflagekante ist quasi um diese 1-2 cm weiter unten angebracht. Grösser wird er dadurch nicht. Da oben stehen ja auch ein paar ausgeliterte Werte. Ich würde die Unterschiede ja schon fast als baujahrabhängige Fertigungstoleranzen (mal 'ne Sicke mehr oder weniger im Blech) abtun.

Geschrieben

Buckel auf Vespa-Tanks kenn ich nur die Sei-Giorni-Tanks bei WF und die Tanks der Paris-Dakar-PXen und dem (angeblichen?) WerksLangstreckenWasWeissIch-T5-Nachbau

post-1023-052927900 1295631164_thumb.jpg

Hier noch 3 Tanks von der Seite aufgenommen. Von links nach rechts:

Rally - PX alt - SS180

post-1023-013815000 1295631092_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 22.1.2011 um 20:56 schrieb efendi:

Ist eine frühe 180er?

Schriftzug und kleines Rücklicht weisen zumindest auf frühe Rally 180 hin. Spätere 180er hatten schon das große Plastik-Rücklicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung