Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War vor 4 Jahren dort, sehr sehr sehr geil des Ganze :thumbsdown: allerdings nur bei viel Schnee und - Temperaturen, sonst wird´s ne Schlammschlacht .

Ansonsten lauter Verrückte mit Eigenbauten, viel Alk. und Party des ganze We., es kommen auch viel mit´m Roller bis von Italien und Spanien rauf....

Geschrieben

Ich war da auch mal Mitte der 90iger. Bin dann bei -16°C um 4 Uhr früh Heimgefahren, habs nimmer ausgehalten. So als Besucher, am Nachmittag mit dem Auto jederzeit

wieder, aber ich nmöchte nicht mehr drann teilnehmen. Vieleicht war ich auch nicht gut ausgerüstet. Mir sind die Kontaktlinsen im Behälter eingefroren, in der Hosentasche!

:thumbsdown:

Max

Geschrieben

Wir waren zum 50 sten. Geburstag da. Ist schon lustig, aber zu viele aus der näheren Umgebung oder per Auto da die sich für die coolsten halten. Steht und fällt mit Deiner Anreise würde ich sagen. 1100km waren schon grenzwertig bei -10 Grad. Das WE da ist mit entsprechender Ausrüstung gut auszuhalten. Bei Frost! im Schlamm denke ich Müll.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

War schon ein paar mal dort. Um es kurz zu sagen....krank aber geil! Ein altes Fass (als Feuertonne) + Feuerholz + genügend Feuerwasser und am besten nen Transporter(mit Standheizung) zum Pennen.

Geschrieben

War schon ein paar mal dort. Um es kurz zu sagen....krank aber geil! Ein altes Fass (als Feuertonne) + Feuerholz + genügend Feuerwasser und am besten nen Transporter(mit Standheizung) zum Pennen.

:thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

War übrigens schon Thema.

http://www.germanscooterforum.de/Blabla_f12/Elefantentreffen_Bayrischer_Wald_t184430.html&p=1066397603&fromsearch=1#entry1066397603

Hab gleich mal ein paar Fotos hochgeladen (War die passende Gelegenheit)

http://www.facebook.com/album.php?aid=52956&id=1832821645

Aber Transporter geht überhaupt nicht.

Gruß aus Kiel

matze

Dann waren wir einfach zu ,,weich"...oder haben aus der Erfahrung gelernt...das kannst du dir jetzt aussuchen! Wir fanden es halt immer unpraktisch zig Bierfässer, Brennholz, altes Ölfass etc etc auf dem Motorrad mitzunehmen. Darum hatten wir immer was großes Vier-Rädriges dabei! Die verbaute Standheizung war ein angenehmer Nebeneffekt und bei den Mädels sehr beliebt. Natürlich kann man auf all das auch verzichten aber jeder wie er`s braucht.

Bearbeitet von Marczx
Geschrieben

Genau das ist aber das Problem. Von genau solchen Leuten wirst Du vollgeblubbert das Du ja nur Vespa fährst. Sorry Du magst die Ausnahme sein aber hab ich so mehrfach erlebt. Wie gesagt, nichts persönliches sondern meine Meinung.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Genau das ist aber das Problem. Von genau solchen Leuten wirst Du vollgeblubbert das Du ja nur Vespa fährst. Sorry Du magst die Ausnahme sein aber hab ich so mehrfach erlebt. Wie gesagt, nichts persönliches sondern meine Meinung.

Gruß aus Kiel

matze

Tja mei, Schwachmaten gibts überall reichlich, auch in der Roller-Welt. Ich war in den letzten Jahren sowohl mit dem Roller als auch mit diversen Bikes dort. Ich fands immer gut und hab nie dumme Sprüche kassiert. Ganz im Gegenteil, grad mim Roller wars so, dass man zu unzähligen alkoholischen Kaltgetränken eingeladen wurde und über Anfahrt usw usw erzählen durfte. Und unsere mitgebrachte ,,Zusatzausstattung" war auch nie ein Problem o.ä. , eher noch ein ,,Icebreaker"...im wahrsten Sinne des Wortes, denn mit etwas Holz das man zu viel hat und dem Nachbarn gibt macht man sich ganz schnell Freunde und ist als Tauschobjekt jederzeit gern gesehen

Gruß

Marc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Tag liebes Forum. Ich habe Probleme mit meiner Vespa PX80. Den Motor habe ich Komplett revidiert mit neuen Lagern Simmeringen und Dichtungen. An sich läuft die Vespa auch sehr gut. Ein Problem habe ich allerdings, wenn ich die Gänge voll ausdrehe und dann hochschalte gibt es eine Fehlzündung. Der Motor zieht danach aber wieder normal durch, sie scheint sich zu verschlucken.   Ich habe schon sämtliche Kombis an Düsen Probiert leider bekomme ich das Problem nicht in den Griff. Mein Kumpel fährt dieses Setup auch, bei ihm ist genau das gleiche Problem.   Derzeit ist Verbaut Malossi 139  Überstromer am Block angepasst. Mazuchelli Rennwelle SI 24/24E Wanne und einlass angepasst ND 52/140  55/160 58/160 getestet Hauptdüse 118 Auspuff Megadella v1.4c3cslx Zündung auf 18° vor OT Drehschieber nicht angetastet ohne Riefen oder Macken.   Sollte ich mal den SI 20/20 testen?   Vielen Dank schonmal für Tipps.  
    • nicht gut und zu weit unten! Abstand unten ca 2-3mm vom Absatz.  
    • Habe den Lagerring vor dem aufsetzen erst auf 120grad/30minuten und dann nochmal 140grad/15minuten erhitzt, KW kam aus der Kühltruhe. Waren die Temp zu hoch oder passt das so? Der Ring war vorher Silber.  
    • Erst einmal kein Grund zur Panik. Ich fahre auf meiner 125er das 80er Ölpumpenzahnrad mit um die 1:80 bei vollsynthetischem Öl und das schon seit vielen zig tausend Kilometern.   Hast du ein Foto vom Ölpumpendeckel innen? Es gibt da Varianten.   Die Ölpumpe weiß nichts von Mischungsverhältnis oder Hubraum oder so. Sie fördert eine bestimmte Menge und gut ist. Hat der Motor zB einen Verbrauch von 3l Benzin auf hundert km und das entspricht einem Mischungsverhältnis von 1:33 und du baust den Motor um und er verbraucht nun 6l Benzin auf hundert km, dann entspricht das plötzlich einem Mischungsverhältnis von 1:66, obwohl die Ölpumpe nichts anders als vorher macht. Von daher würde ich erst einmal den Benzin-Verbrauch pro 100km erforschen, dann kann man mit dem realen Verbrauchswerten der Original 150 oder 200er Motoren vergleichen und dann zum gewünschten Ölpumpenzahnrad greifen.
    • Schreib Frederico an, Whatsapp ist auf der Website. Spätestens am Montag…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung