Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Habe heute meinen Brennraum ausgelitert.

Brennraum hat 10,5 ccm.Quetschkante 1,3mm, Lanhub 54mm, Durchmesser 57,5mm

Habe einen Verdichtungrechner hergenommen, jetzt werde ich ein wenig nervös wegen der Verdichtung! :thumbsdown:

lt. den Rechner habe ich dann einen Hubraum von 140ccm dann bekomme ich eine Verdichtung von 14,3 !!

Finde ich ein Wenig hoch oder nicht.

Oder habe ich mich beim Auslitern verhauen.

Habe 0,2mm Kolbenüberstand, 0,8mm Zusatzkopfdichtung und Originalen Zylinderkopf.

Bearbeitet von einbi
Geschrieben

Interessant. Ich komm auf 14,4. Ist aber eher eine Rundungsgeschichte.

Wenn deine Messung stimmt, ist das auf jeden Fall zuviel. Bleibt nur Kopf an Gravedigger schicken und passend Ausdrehen lassen.

Geschrieben

Hi

Messung muss stimmen.

Kuwe auf OT, und mit Öl auf ca. mitte Kerzengewinde befüllt und die Differenz von der Spritze abgelesen.

Diff. ist 10,5ccm.

Geschrieben

Hi

Messung muss stimmen.

Kuwe auf OT, und mit Öl auf ca. mitte Kerzengewinde befüllt und die Differenz von der Spritze abgelesen.

Diff. ist 10,5ccm.

Ja, das kommt in etwa hin. Ich hab im gerhead Topic damals noch nen Verdichtungsrechner ans Ende gestellt, praktisch für sowas.

gerhEAd Verdichtungsrechner

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, habe eine Vespa Sprint von 77. Leider fehlen die Schlüssel für das Gepäckfach und Lenkradschloss. Habe jedoch die Originale Schlüsselkarte noch. Besteht die Möglichkeit, diese danach anzufertigen ?
    • Das war nicht so schwierig. Für alle möglichen Teile wie neue Stoßdämpfer, die Haube und 1-2 Kleinteile habe ich Schwarz, Schokobraun, Orange und Gold als (Belton-)Sprühlack in ein Schälchen gesprüht und mit dem Finger (Gummihandschuh) aufgetupft. Wenn man die Farben nicht vermischt, kann man einen hervorragenden Rosteffekt hinbekommen. (Siehe Kebras Nachpatinieren Topic)   Dann habe ich den Beigegrau Farbton der Vespa als Lack angemischt und mit einem Pinsel partiell aufgemalt. Nachdem das getrocknet war habe ich mit Akrylfarbe (orange, rotbraun, schwarz) die Verfärbungen auf dem Lack aufgemalt. Kleine Spritzer, Risse und Verfärbungen kann man gut auftupfen.   Am Besten, man stellt sich ein Originalteil daneben, damit man es nicht übertreibt oder es nicht dazu passt. Edit: Baba hat natürlich Recht. Wenn ich irgendwo eine VNB-Blechhaube bekomme, wird echtes Blech verwendet. Aber erstmal muss das Ding laufen!  
    • Kummerkasten. Nun gut. Meine Hühner durften an der Ostsee bleiben und ich musste heim.   Während die es sich gut gehen lassen, muss ich malochen und daheim auch noch zig Sachen erledigen, während mich die Birkenpollen mal wieder umbringen.   Ich will zurück…da muss ich nicht ständig niesen…noch 13x schlafen, dann darf ich wieder hoch…wenn nur die Fahrerei nicht wäre…määäähhh
    • Der Jiri (Recklinghausen) hatte das mal an einer damals neuen Inderin gemacht. Eine von den Inderinnen die über die Motoretta nach Deutschland gekommen sind. Unter dem Klarlack hatte sich nach einiger Zeit Streifen und Ansätze von Korrosion gebildet. Damals wohl nicht gewünscht heute ergibt das eine schöne Patina. Der Roller müßte heute noch im Aachener Raum sein leben fristen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung